Bernd Koch Books


![Zum Ermüdungsverhalten der metastabilen β-Titanlegierung [Beta-Titanlegierung] Ti-6,8Mo-4,5Fe-1,5Al (Timetal LCB): mechanische und mikrostrukturelle Untersuchungen](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)



Sternhaufen, Gasnebel und Die 110 Messier-Objekte sind ein Pflichtprogamm für Hobbyastronomen. Von der Andromedagalaxie über den Orionnebel bis zu funkelnden Sternhaufen weisen übersichtliche Sternkarten und genaue Anleitungen den Weg am Himmel. Die Autoren erläutern für jedes Objekt, was man bereits mit einem Fernglas sieht und welche Details und Strukturen darüber hinaus in einem kleinen oder größeren Teleskop sichtbar werden. Fortgeschrittene locken die zahlreichen Tipps zur Astrofotografie. Und selbst Messier-Experten bieten die detaillierten Hintergrundinformationen noch viel Neues.
Die Giulini-Maxime
Empfehlenswerte Erfahrungen zum verhaltensbezogenen Arbeitsschutz
Der Architekt Bernhard Rotterdam und seine Kirchenbauten im Rheinland
- 104 pages
- 4 hours of reading
Der Architekt Bernhard Rotterdam (1893–1974) zählt mit seinem umfangreichen Werk zu den bedeutendsten Vertretern des katholischen Kirchenbaus im Rheinland. Tätig war er insbesondere im Bereich der Kirchen-, Schul-, und Sozialbauten. Trotzdem gab es bislang noch keine größere Veröffentlichung über Rotterdam. Diese Lücke wird durch das Buch von Bernd Koch geschlossen. Nach einer kurz gefassten Biographie mit den wesentlichsten Daten und Ereignisse des Lebens von Bernhard Rotterdam gliedern sich die nachfolgenden Ausführungen in zwei Übersichten aus der Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, zwei Phasen im Schaffen Rotterdams, die sich auch in ihrer Architektur deutlich unterscheiden und den Formenreichtum seiner Kirchenbauten widerspiegeln. Die Darstellung des Werks beschränkt sich in dieser Veröffentlichung bewusst auf Kirchenbauten und Bauten für das Erzbistum Köln sowie auf Bauten in kirchlicher und sozialer Trägerschaft, da sie den Schwerpunkt seiner Arbeiten ausmachen. In einem weiteren Abschnitt wird Rotterdams Architektur vor dem Hintergrund ihrer Entstehungszeit betrachtet und eine Einordnung in die Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts vorgenommen, wobei ein Vergleich mit anderen bedeutenden Kirchenbaumeistern erfolgt.
Stars am Nachthimmel
- 131 pages
- 5 hours of reading
Sternhaufen, Galaxien und leuchtende Gasnebel: Mit dieser genauen Anleitung fällt es leicht, die Stars am Nachthimmel zu entdecken. Ob mit bloßem Auge, Fernglas oder Teleskop – hier findet der Sternfreund den Weg zu den Attraktionen des Universums. Und das geht ganz einfach per „Starhopping“: keine Koordinaten, kein Computer – dieses Buch genügt. Für jedes Objekt gibt es eine eigene, speziell entwickelte Sternkarte, eine genaue Wegbeschreibung und ein wunderschönes Foto. So wird die Beobachtungsnacht zum unvergesslichen Erlebnis!