Discover hidden gems around London with 20 walking routes. Featuring 20 walks in and around the city, including lesser-known circuits and details on popular walks. Accompanied by guided walking instructions and written by a local expert, A-Z London Hidden Walks is the perfect way to explore the city in a new light.
Pete Smith Books
Pete Smith is a lifelong professional pianist whose love for animals has inspired him to write. His works, shaped by his rich life experiences, are characterized by deep understanding and empathy. Smith's unique voice and narrative style lend a distinctive charm to his stories that captivates readers. His writing is a testament to how our passions can lead us to unexpected and profound forms of artistic expression.






'Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles.' In Casino Royale, the first of Fleming's 007 adventures, a game of cards is James Bond's only chance to bring down the desperate SMERSH agent Le Chiffre. But Bond soon discovers that there is far more at stake than money.
Dare to Matter: Choosing an Unstuck and Unapologetic Life of Significance
- 186 pages
- 7 hours of reading
Focusing on the pursuit of a significant life, the book offers insights from interviews and personal experiences, including the author's near-death encounter. It emphasizes six key aspects for achieving meaningful results and provides actionable strategies to boost confidence, overcome fear, and break free from complacency. Readers will discover how to create impactful changes in their lives and the lives of others without financial strain. Additionally, it includes a resource guide and inspiring stories from various successful individuals.
Authenticity in Nursing
- 144 pages
- 6 hours of reading
Exploring the critical relationship between patients and clinicians, this book delves into the dynamics of the healthcare environment where trust and communication thrive. It emphasizes the importance of this interface as a sacred space, highlighting its role in fostering effective care and understanding. By examining real-life interactions and the impact of this relationship on health outcomes, the author advocates for a deeper recognition of its significance in improving the overall patient experience.
The skateboarder
- 40 pages
- 2 hours of reading
Included in the reader: Story, Activities, Projects, Word Work, and Grammar.
David und Lu(cia) lernen sich in einem Bus nach Rom kennen. Während er seinen Vater bei dessen Suche nach einer vermissten jungen Frau begleitet, ist sie mit ihrem Ensemble zu einem Gastspiel auf einem renommierten Nachwuchsfestival unterwegs. Außer ihrer Kinoleidenschaft, scheint es, verbindet sie nichts. Bald aber entdecken sie jenseits aller Gegensätze auch Gemeinsamkeiten und kommen sich im Laufe der Reise immer näher. Bis sie einander ihr eigentliches Geheimnis offenbaren: David glaubt in Rom seine Mutter zu finden, die vor 13 Jahren unter rätselhaften Umständen verschwand, wogegen Lu sich aus der Umklammerung der Ihren verzweifelt zu befreien versucht. Ein Coming-of-Age-Roman über das Streben nach Freiheit, das Bedürfnis nach Sicherheit und die Suche nach Nähe und Geborgenheit.
Alles läuft wie immer für Jamal an seiner Frankfurter Schule, bis seine Freundin Jasmin aus Jux eine gefälschte Amok-Drohung verschickt. Dafür landet sie vor Gericht, und alle, Schüler, Lehrer und Medien, sind plötzlich für das Thema sensibilisiert. Parallel zu den Geschehnissen rechnet ein Junge, der sich Ronin nennt, in seinem Online-Tagebuch mit der Welt ab. Wird er, ein ganz normaler Typ, am Ende seine Drohung wahr machen?
Seit zwei Jahren ist Levent, Schüler des Hochbegabten-Internats Burg Rosenstoltz, spurlos verschwunden. Bei ihren Nachforschungen kommen seine Mitschüler Nelson, Judith und Luk Levents Geheimnis auf die Spur und entdecken schier Unglaubliches: Ihr Freund hat die Theorie der Zeitreise in die Praxis umgesetzt und ist in das Jahr 1227 gereist, in dem auf Burg Rosenstoltz ein großes Ritterturnier abgehalten wurde. In den Katakomben der Burg stoßen sie auf Levents Zeitmaschine. Um ihren Freund zurückzuholen, folgen sie ihm auf seinem Weg ins Mittelalter. Sie finden ihn im Kerker der Burg, wo er auf seine Hinrichtung als Ketzer wartet... "1227 - Verschollen im Mittelalter" ist der erste Teil der spannenden Zeitreise-Trilogie um Nelson und seine Freunde (weitere Romane: "168 - Verschollen in der Römerzeit" und "2033 - Verschollen in der Zukunft").
Agnes Seibold schafft das Unmögliche. Die Mutter von fünf Töchtern räumt in einer TV-Quizshow zehn Millionen Euro ab. Doch was fängt die ostdeutsche Großfamilie mit diesem Haufen Geld an? Ganz klar, sie erfüllt sich den großen Traum vom eigenen Heim. Und es soll nicht irgendein schnödes Einfamilienhaus sein, nein, ein richtiges Schloss muss her. Schnell ist ein geeignetes Anwesen gefunden: Schloss Gramsee am Rhein. Gemeinsam mit ihrem Mann Achim und den Töchtern Ambra, Aurora, Apollonia, Annabella und Alicia bezieht Agnes Seibold ihr neues Zuhause. Doch die stolzen Schlossbewohner merken schon bald, dass hier etwas nicht stimmt: Nachts hören sie die "große Klage", Nebel quillt aus einem Schrank, Blut tropft von einer Lampe und ein toter Rabe landet im Kamin. Ist die Familie in ein Spukschloss eingezogen? Als der zehnjährigen Aurora ein Junge erscheint, der vor Jahrhunderten auf Schloss Gramsee verhungert ist, scheint festzustehen, dass ein Gespenst umgeht. Oder gibt es vielleicht doch eine andere Erklärung für die merkwürdigen Vorgänge? Aurora will der Sache auf den Grund gehen.
Es ist kurz vor Heiligabend, Sly kommt von einer Tour durch das Frankfurter Bahnhofsviertel heim. Am Badezimmerspiegel entdeckt er eine Nachricht seiner Mutter: „Ich kann einfach nicht mehr“. Mit seinen drei Geschwistern und dem verwirrten Opa macht Sly sich auf die Suche nach der Mutter. Die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein – der prügelnde Stiefvater, die dauernden Geldsorgen, Mamas dunkle Tage. Arm sind die anderen, dachte er, jetzt weiß er es besser. Doch in seiner größten Not findet er Hilfe. Eindringlich und ohne Sentimentalität erzählt Pete Smith eine Geschichte von Mut, Beharrlichkeit und Hoffnung.