Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Amann

    January 1, 1962
    Peter Amann
    Sizilien. Sunflower Landschaften
    Golf von Neapel, Kampanien, Cilento
    Liparische Inseln
    Kalabrien, Basilikata
    Cilento aktiv
    Sicily
    • Strap on your boots and discover Sicily on foot with the Sunflower Sicily travel guide which includes 70 long and short walks. On the days when your feet may have had enough, enjoy some spectacular scenery on one of our 8 recommended car tours.

      Sicily
    • Der Cilento, einer der schönsten Landstriche Süditaliens (Region Kampanien), lockt mit blitzsauberem Meer, einsamen Stränden, Olivenhainen, waldreichen Gebirgen und kristallklaren Flüssen. Dolce vita rustikal bieten charmante Hafenstädtchen und einsame Bergdörfer. Weite Teile stehen seit den 1990-er Jahren als „Parco Nazionale del Cilento e Vallo di Diano“ unter Schutz und wurden von der UNESCO in die Listen des Welterbes und der Biosphärenreservate aufgenommen. Der renommierte Süditalien-Experte und Buchautor Peter Amann beschreibt im Reiseführer „Cilento aktiv“ die schönsten Wanderungen per Fuß und Rad und verrät jede Menge Tipps (Badestrände, Tauchen, Reitausflüge, Gleitschirmfliegen, Höhlenforschungen, Restaurants etc.) für einen unvergesslichen Aktiv-Urlaub. Die 3. Auflage des Reiseführers enthält zusätzliche Tipps und Wanderungen im Cilento - und wurde um das Gebiet „Costa di Maratea“ erweitert. Der Reise- und Wanderführer „Cilento aktiv“ wird von der Nationalparkverwaltung „Parco Nazionale del Cilento e Vallo di Diano“ empfohlen.

      Cilento aktiv
    • Neben den touristischen Hauptzielen an der Küste wird das reizvolle Landesinnere des immer noch unbekannten Süden Italiens entdeckt. Zwischen Aktivität und Erholung: Detaillierte Angaben zu den schönsten Wanderungen, zu traumhaften Buchten und Stränden mit der Möglichkeit zum Tauchen. Von der schärfsten Akademie der Welt über das Meeresungeheuer von Scilla bis zur kalabrischen Quelle des Kölnisch Wasser: Wegweiser zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Region. Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel und Tipps zu den besten Restaurants und Weingütern. Aktuelle Karten, Internet-Reisetipps, alles Wissenswerte von A bis Z, umfangreiches Register.

      Kalabrien, Basilikata
    • Die Liparischen oder Äolischen Inseln umfassen die „sieben Schönheiten“ Alicudi, Filicudi, Lipari, Panarea, Salina, Stromboli und Vulcano. Seit 2000 gehören die Inseln zum Welterbe der UNESCO. Die schönsten Monate für die Liparischen Inseln sind von April bis Juni und September bis Oktober. Das glasklare Meer, die herrliche Luft, das milde Mittelmeerklima, eine abwechslungsreiche Landschaft und Wellness-Oasen im Naturzustand sind ideale Voraussetzungen für einen glücklichen Urlaub. Der Insel- und Wanderführer Liparische Inseln wurde 2005 vom Italienischen Fremdenverkehrsamt zum „Besten Italien Reiseführer“ gewählt! Der Preis wurde im Oktober 2005 auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Peter Amann, 1962 geboren, lebt in München und verbringt mit ungebrochener Neugier jedes Jahr mehrere Monate in Süditalien. Er leitete und organisierte Studienreisen und schrieb aus Begeisterung für das Land 1997 den ersten deutschsprachigen Wanderführer über Sizilien; zahlreiche Reiseführer folgten. Das Besondere dieses Buches: zahlreiche Übernachtungs- und Restaurantempfehlungen inhaltsbezogene Karten sowie herausnehmbare Inselkarte Info-Kästen mit interessanten Hintergrundinformationen Landeskunde: Geschichte, Geografie, Geologie, Vulkanologie, Pflanzen- und Tierwelt 30 Wanderbeschreibungen mit ausführlichen Erklärungen durchgehend vierfarbig

      Liparische Inseln
    • Neapel, Amalfi, Vesuv und Pompeji, Capri mit der Blauen Grotte, Ischia und Procida. Ein paar Namen genügen, um Klischees und Sehnsuchtsbilder zu beschwören. Treffen Sie zu? Dieser aktuelle Reiseführer aus dem Reise Know-How Verlag gibt Antworten und begleitet Sie mit zuverlässig recherchierten Informationen auf Ihrer Entdeckungsreise durch den Golf von Neapel, Cilento und das restliche Kampanien: - Alle praktischen Reisefragen vor und während der Reise von A bis Z - Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte, Kunst und Kultur - Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften - Die schönsten Strände, Buchten und Tauchreviere - Unterkunfts-Empfehlungen für jeden Geldbeutel: Hotels, Pensionen, Bed & Breakfast, Ferienwohnungen, Agriturismi, Jugendherbergen und Camping - Kulinarische Tipps: die ganze Vielfalt der kampanischen Küche, ca. 300 Restaurant-Empfehlungen - Unterwegs mit Flugzeug, Bahn, Bus, Auto, Mietwagen, Fähren und Strandbooten - 33 unterhaltsame Exkurse zu landesspezifischen Themen- Kleine Sprachhilfe

      Golf von Neapel, Kampanien, Cilento
    • Neu bearbeitete und aktualisierte Auflage (zuletzt ID-A 15/16). Im Vergleich zur zuletzt besprochenen Ausgabe wurde das Layout leicht überarbeitet. Reihenüblich wurde die Einleitung mit Hinweisen auf "Fünf Orte zum ..." ergänzt, sodass der Umfang des Buches um 12 Seiten angestiegen ist. Der inhaltliche Aufbau mit neun Kapiteln mit Beschreibungen der einzelnen Regionen, einem Kapitel mit reisepraktischen Tipps und einem mit landeskundlichen Informationen blieb unverändert. Auch die über das Buch verteilten 32 knappen Hinweise auf Wandermöglichkeiten sowie die um einen ergänzten "Exkurse" mit weiteren landeskundlichen Informationen sind im Wesentlichen gleich geblieben. Die Beschreibungen der Städte und Sehenswürdigkeiten wurden gering überarbeitet, die Angaben und Adressen zu touristischen Angeboten umfassend aktualisiert. Als informativer und aktueller Führer vor J. Christoph (DuMont Reisetaschenbuch; ID-A 25/19), A. Haller (M. Müller; ID-A 25/18) und N. de Rossi (Bruckmann; ID-A 21/19). Die zuletzt besprochene Auflage sollte ersetzt werden. (1)

      Reise Know-How Reiseführer Apulien, Gargano, Salento
    • Schlagartig alles anders

      Exit in ein neues Leben

      Die Schweizerin Ann Amann schreibt in ihrem Buch über die zwei intensivsten Jahre ihres Lebens. Es ist die Lebensgeschichte einer starken Frau, die, selbst aus kleinbürgerlichen Verhältnissen stammend, nach ihrer Heirat an die «Goldküste» von Zürich zieht, zwei Kinder bekommt und immer alles erfüllt, was von ihr erwartet wird. Nach der Scheidung von Ihrem ersten Mann baut sie sich ein Business im Bereich Tourismus auf und lernt mit Ende vierzig ihre große Liebe Martin kennen. Bei der Hochzeit versprechen sie sich, für immer füreinander zu sorgen. Ann Amann hält ihr Wort. Nach seinem Schlaganfall übergibt sie Martin nicht in das Krankensystem, sondern kämpft unkonventionell und mutig für sein gutes Leben. Nach einigen Irrungen und Wirrungen findet sie ein neues Zuhause für Martin und sich: Chiang Mai in Thailand, dem Land des Lächelns.

      Schlagartig alles anders