Exploring the fascinating world of drugs, this book combines quirky humor with thorough research to present a unique trivia journey. It offers an unbiased look at various substances, challenging conventional perceptions while providing informative insights. Readers can expect a blend of entertainment and education as they navigate through the wacky facts and stories that make up this unconventional exploration.
Adriano Sack Books






The next 100
- 592 pages
- 21 hours of reading
The Next 100 – with this in mind, the BMW Group marks its 100th birthday by focusing its attention on the future. What will mobility be like tomorrow? What role will companies play in society? How and where will people live? What effects will digitisation and globalisation have on the world we live in? How will it be possible to maintain the company’s position as the driving force behind progress and innovation? In The Next 100 the BMW Group does not limit its coverage to its own plans and scenarios but invites experts from a variety of social spheres – scientists, engineers, entrepreneurs, journalists and artists – to join the BMW Group in reflecting on and discussing the future. However, the publication also pays due attention to the history of the company, which has been consistently characterized by its focus on the future. The book offers fascinating insights into the fundamental thought processes behind the vehicles and takes a detailed look at their genesis.
Ein paar immer kleiner werdende Geräte beschleunigen unser Leben schwindelerre-gend schnell und mehr als das: Sie haben gewaltigen Einfluss auf alles, was wir tun. Wie wir Briefe schreiben – und ob überhaupt. Mit Hilfe welchen Geräts wir miteinander sprechen – und ob wir uns dabei zuhören. Wie wir Geschäfte abschließen, Freund-schaften pflegen, die Liebe unseres Lebens finden. Adriano Sack interpretiert unseren Begriff von Manieren neu. Die digitalen Medien haben Höflichkeit und Romantik nicht zerstört, sagt er: Man darf sich von ihnen einfach nicht alles gefallen lassen.
Der Autor weiß, warum der amerikanische Traum vier Räder hat und was die Menschen zwischen Orlando und Seattle mit ihrer umwerfenden Freundlichkeit meinen. Wie die Amerikaner ihr grünes Bewusstsein entdeckten und weshalb man in dem Land, in dem Fast Food erfunden wurde, vor Biosupermärkten Schlange steht. Wieso die Sicherheitsbehörden Ihren Zeigefinger besser kennen als Sie selbst. Warum Fernsehen und Küche viel mehr zu bieten haben als gedacht. Wen die meisten US-Einwohner gern als Präsidentin sähen. Wie man drei Tage, drei Monate oder auch 30 Jahre in den USA überlebt – vom Einreiseformular über Restaurantquittungen bis zur Social Security Number, von Flirtversuchen am Strand von Santa Monica bis zur Wohnungssuche in Manhattan.
The Next 100 - BMW Limitierte Sonderedition
Ideen, Meinungen, Visionen zur Welt von morgen
Noto
Roman | Ein Sizilien Roman, der Kraft und Zuversicht spendet und einen das italienische Lebensgefühl nachspüren lässt.
Das zärtliche Porträt einer Partnerschaft und einer wilden Liebe zu Sizilien, wo der Tod nicht das Ende bedeutet »Die Verwebung von sikelischer Mythologie, äußerst Privatem und Gwyneth Paltrow ist einzigartig. Noto ist ein sehr guter, ein sehr kluger Roman.« Christian Kracht Als sein Partner stirbt, reist Konrad mit Adrianos Asche nach Sizilien, wo sie sich in den letzten gemeinsamen Jahren ein Haus gekauft und eine zweite Heimat geschaffen hatten. Auf die Reise begleitet ihn der unter anderem junge gutaussehende Santi, der im Gegensatz zum grüblerischen Konrad, das Leben auf die leichte Schulter nimmt. Die Insel der Gegensätze wird beide auf ihre eigene Art herausfordern. Wir erleben eine ebenso turbulente wie berührende Abschiedsreise, einen liebevollen Rückblick auf gemeinsame Jahre, ein unterhaltsames Porträt der deutschen Ex-Pats auf Sizilien und einen Ausblick darauf, wie es nach einem lebensändernden Verlust weitergehen kann. Adriano Sack liefert ein fulminantes literarisches Debüt, in dem das wilde Berlin auf das unberechenbare Sizilien trifft.
Living in style - how we live
- 220 pages
- 8 hours of reading
Intime Begegnungen mit Kreativen, Künstlern und Stil-Ikonen weltweit bieten inspirierende Anregungen für die eigene Einrichtung. Die einzigartigen Kunstwerke, gut sortierten Sneaker-Sammlungen und Artefakte, die oft von sentimentalem Wert sind, erzählen viel über die Charaktere und Träume der Bewohner. Autoren und Fotografen der Welt am Sonntag haben verschiedene Persönlichkeiten besucht, darunter die Tochter des dänischen Designers Verner Panton und den Picasso-Biografen John Richardson. Diese Besuche führen nicht zu hochglanzpolierten Fotoproduktionen, sondern zu ehrlichen Einblicken in das Leben dieser Menschen. Die Begegnungen sind privat, neugierig und ein wenig exzentrisch. Dank gebührt den Gastgebern, die ihre Türen geöffnet haben, und die Leser werden ermutigt, die Anregungen für ihr eigenes Leben zu nutzen. Ein Mick-Jagger-Porträt von Andy Warhol oder eine selbst getöpferte Vase können das Leben bereichern. Mit anderen Worten: Versuchen Sie es zu Hause! Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
Unsere Eltern sind die jüngsten Alten, die es jemals gab. Obwohl schon im Rentenalter, unternehmen sie Rucksackreisen durch Thailand und hören lieber Platten der Rolling Stones als Musik aus dem „Musikantenstadl“. Wie geht man mit Alt-68ern um, die einerseits auf ihren Träumen beharren, sich aber andererseits für eine bürgerliche Existenz entschieden haben? Adriano Sack, Leiter des Kulturressorts der Welt am Sonntag, liefert eine liebevolle und zugleich schonungslose Gebrauchsanweisung für unsere Mütter und Väter. „Das Buch katapultiert sich in die Herzen aller Schwiegermütter und -väter.“ Süddeutsche Zeitung „So treffend im Detail, als habe man seine eigene Familie ertappt.“ Süddeutsche Zeitung „Stilistisch gelungen, pointensicher und unterhaltsam.“ Financial Times Deutschland