Hubertus Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg Books
This German author, historian, and political figure was an early and vocal opponent of Adolf Hitler, a stance that led him to flee Germany and actively promote anti-Nazi sentiment in the United States. His prolific body of work, spanning over 40 books, often delves into themes of historical memory, political conviction, and the pursuit of reconciliation across diverse cultures and faiths. His writing is characterized by a profound historical perspective and a passionate engagement with issues of national identity and international affairs.






Der rote Imperialismus
Die Strategie Moskaus und Pekings im Kampf um die Weltherrschaft
- 128 pages
- 5 hours of reading
Inhaltsverzeichnis1. Kapitel: Die Grundlagen der sowjetischen und rotchinesischen Außen- und Militärpolitik.2. Kapitel: Revolutionäre Dialektik als Mittel der Außenpolitik.3. Kapitel: Der Rechtsbegriff in kommunistischer Sicht.4. Kapitel: Die Einheit der sowjetischen Außen- und Militärpolitik.5. Kapitel: Grundzüge der sowjetisch-rotchinesischen Militärstrategie.6. Kapitel: Grundzüge der politischen und psychologischen sowjetisch-rotchinesischen Strategie.7. Kapitel: Grundzüge der wirtschaftlichen und waffentechnischen Sowjetstrategie.8. Kapitel: Die militärischen Hauptfronten.9. Kapitel: Die Verteidigung der europäisch-atlantischen Welt.10. Kapitel: Moskau und Peking: Die verbündeten Gegner.11. Kapitel: Die Sowjetunion und Rotchina im Fernen Osten.12. Kapitel: Südasien und der »Balkan« des Eurasischen Kontinents.13. Kapitel: Grundzüge einer militärischen Gegenstrategie.14. Kapitel: Grundzüge einer politischen und psychologischen Gegenstrategie.15. Kapitel: Ausblicke.Quellenverzeichnis.
Seneca
- 464 pages
- 17 hours of reading
Seneca - Philosoph, Staatsmann und Verschwörer; eine Biographie von verblüffender Aktualität in den Zeitbezügen
Konstantin der Grosse
- 333 pages
- 12 hours of reading
Traianus
- 421 pages
- 15 hours of reading
Rom
- 363 pages
- 13 hours of reading


