Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nathalie Choux

    February 6, 1967
    Nathalie Choux
    Mein erstes Buch vom Bauernhof. Mit stabilen Schiebern
    Mon imagier des chiffres
    Mein erstes Buch zur guten Nacht
    Mon imagier des petites bêtes
    Mein erstes Buch von den Tierkindern
    The Ocean
    • Scales, tails, flippers and fins—let's dive into the ocean! Touch And Explore™ is Twirl's multisensory series for children who want to do more than just listen! Already bestsellers in their original French editions, these well-crafted interactive titles encourage hands-on engagement, learning, and knowledge retention. What's rough, scaly, smooth, or bumpy? What crawls or dives? In this splashy treat for visual learners and pre-readers kids can discover the facts, feel, and functions of over two dozen marine animals. They'll touch shiny scales and bumpy barnacles, turn a flap to find a clownfish hiding among the anemone, touch a shark's sandpapery skin, and discover who can squirt ink and change color! This sea-feast for eyes and hands will encourage kids to immerse themselves in a fascinating beyond-the-bathtub habitat. It's a trip to an underwater world that's just a touch away!

      The Ocean
    • Das Tierbuch für die Kleinsten Welches Tierkind wohnt in einem Beutel? – Na, das Känguru! Auf Bilder zeigen, zuhören und die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß Tierkinder kennen. Das schön illustrierte Pappbilderbuch stellt auf fünf Doppelseiten unter anderem die Tierbabys auf dem Bauernhof, im Zoo und in der Arktis vor. Ein Mitmachbuch, das alle Sinne anspricht Bunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr in die Welt der Tierbabys eintauchen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach den großen Schieber bewegen und zusehen, wie die Küken aus den Eiern schlüpfen. Sehen, zuhören, aktiv werden – so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe. • Tiere kennenlernen: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch erstes Wissen über die Welt der jungen Tiere • Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit • Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen und Nachahmen von Tierlauten • Begriffe üben: Anhand der altersgerecht illustrierten Tierbilder lässt sich spielerisch der Wortschatz erweitern • Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie

      Mein erstes Buch von den Tierkindern
    • Mon imagier des petites bêtes

      • 10 pages
      • 1 hour of reading
      4.9(11)Add rating

      Les premiers imagiers Kididoc ! Des animations adaptées aux tout-petits sur chaque double page, dès la couverture.Un petit jeu pour s'amuser avec les mots à la fin du livre. Dès 1 an.

      Mon imagier des petites bêtes
    • Mond, Sterne, Eule, Bett, Schlafanzug ... - auf jeder Doppelseite kann das Kind Tiere oder Gegenstände, die mit dem Thema „Gute Nacht“ zu tun haben, entdecken und benennen. Mit großen Schiebern kann ein Stern über den Himmel schweben und die Eulenaugen bewegt werden. Und zum Schluss wird der Vorhang im Kinderzimmer behutsam zugezogen. Gute Nacht und schlaf schön! Spielerisch erweitern Kinder so den Wortschatz.

      Mein erstes Buch zur guten Nacht
    • Das Bauernhofbuch für die Kleinsten ist ein interaktives Pappbilderbuch, das Kindern ab einem Jahr spielerisch die Tierwelt eines Bauernhofs näherbringt. Mit bunten Bildern, Schiebeelementen zur Förderung der Motorik und klaren Abbildungen zur Sprachentwicklung bietet es eine ideale Grundlage für erstes Lernen und gemeinsame Zeit mit Eltern.

      Mein erstes Buch vom Bauernhof. Mit stabilen Schiebern
    • Mein erstes Buch vom Körper

      Mit stabilen Schiebern

      Das Körperbuch für die Kleinsten Womit kannst du sehen? Und womit riechst du? Auf Bilder zeigen, zuhören und die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß Sprechen. Das schön illustrierte Pappbilderbuch zeigt auf fünf Doppelseiten, wie man welches Körperteil nennt, was ein Körper alles kann und welche Gefühle es gibt. Ein Mitmachbuch, das alle Sinne anspricht Bunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr alles rund um ihren Körper lernen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach den großen Schieber bewegen und schon schneidet der Junge eine lustige Grimasse! Sehen, zuhören, aktiv werden – so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe. • Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit • Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen • Begriffe üben: Anhand der altersgerecht illustrierten Bilder lässt sich spielerisch der Wortschatz erweitern • Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie

      Mein erstes Buch vom Körper
    • Auf jeder Doppelseite kann das Kind Tiere entdecken und benennen, die im Garten leben. Mit großen Schiebern können zusätzlich einige der Tiere zum Leben erweckt oder aus Verstecken hervogeholt werden. So schaut z. B. der Maulwurf aus seinem Hügel und die Bienen fliegen von Blüte zu Blüte. Spielerisch erweitern Kinder so den Wortschatz.

      Mein erstes Buch vom Garten
    • Das Feuerwehrbuch für die Kleinsten Was trägt die Feuerwehrfrau auf dem Kopf? – Ihren Feuerwehrhelm! Auf Bilder zeigen, zuhören, die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß sprechen. Das schön illustrierte Pappbilderbuch beinhaltet auf fünf Doppelseiten viele Wörter rund um die Feuerwehr. Ein Mitmachbuch, das alle Sinne anspricht Bunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr die Arbeit von Feuerwehrmännern- und frauen kennenlernen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach an dem großen Schieber ziehen und schon fährt das Feuerwehrauto aus der Wache. Sehen, zuhören, aktiv werden – so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe. • Spielerisch die Welt entdecken: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch erstes Wissen über die Feuerwehr • Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit • Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen • Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie

      Mein erstes Buch von der Feuerwehr