Hunde und Menschen verbindet eine besondere Zuneigung. Und keiner kann das besser erzählen als ... ein kleiner Welpe! Welpe Ellie findet bei Jakob ein Zuhause und darf, wie es sich gehört, jeden Tag im Park rumtoben und spielen. Eigentlich ein tolles Leben, wenn sie jetzt noch bei ihm im Bett schlafen dürfte! Doch das Spiel ist ein wichtiges Training, denn Ellie soll ein Spürhund werden und vermisste Menschen finden. Und sie macht sich gut, egal ob Fährtensuche, über Hindernisse springen oder im Hubschrauber mitfliegen ... solange Ellie bei ihrem Menschen Jakob ist, kann sie alles schaffen. Doch warum ist Jakob immer so traurig? Ellie fängt an zu verstehen, dass man Menschen nicht nur finden, sondern auch retten muss! Wie aus dem tapsigen, schlappohrigen Welpen Ellie ein mutiger und selbstloser Rettungshund wird und wie sie dabei die Menschen um sich herum glücklich macht, beschreibt Bestsellerautor W. Bruce Cameron nicht nur spannend, sondern mit viel Herz und Humor. Liebevoll illustriert von Richard Cowdrey. Weitere Bücher von W. Bruce Cameron: »Bailey findet ein Zuhause« »Molly findet eine Freundin« (erscheint im Frühjahr 2018)
Annalisa Di Liddo Books



THE #1 NEW YORK TIMES BESTSELLING MAZE RUNNER SERIES • A teenager with no memory must navigate a deadly maze to survive in book one of this post-apocalyptic phenomenon. “[A] mysterious survival saga that passionate fans describe as a fusion of Lord of the Flies [and] The Hunger Games” (Entertainment Weekly) When Thomas wakes up in the lift, the only thing he can remember is his name. He’s surrounded by strangers—boys whose memories are also gone. Outside the towering stone walls that surround them is a limitless, ever-changing maze. It’s the only way out—and no one’s ever made it through alive. Then a girl arrives. The first girl ever. And the message she delivers is terrifying: Remember. Survive. Run. Look for more books in the blockbuster Maze Runner series: THE MAZE RUNNER • THE SCORCH TRIALS • THE DEATH CURE • THE KILL ORDER • THE FEVER CODE
An unidentified man is admitted to a London hospital after he is found wandering on the Embankment. Later identified as a Cambridge lecturer, he remains oblivious to his past life. This novel develops the idea that mental illness can be a liberating experience for both the individual and society.