Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johannes Anker Larsen

    September 18, 1874 – February 12, 1957
    Johannes Anker Larsen
    Der Stein der Weisen
    Ich will was ich soll oder König Lear von Svendborg
    Bei offener Tür
    Martha & Maria
    Vollendung. Roman 1923
    Sehnsucht. Roman 1923
    • Dieses Buch wird mit Dostojewskis "Schuld und Sühne" und Dantes "Göttlicher Komödie" verglichen. Die Protagonisten kämpfen um das Ewige und erleben die Hölle, wenn sie die Unwirklichkeit des Daseins ignorieren. Es behandelt Themen wie Erleuchtung, Selbsttransformation und die Konsequenzen von Verbrechen. Ein Werk voller tiefgründiger Wahrheiten.

      Sehnsucht. Roman 1923
    • Das Buch wird mit Dostojewskis „Schuld und Sühne“ und Dantes „Göttlicher Komödie“ verglichen. Die Protagonisten kämpfen um das Ewige und erleben Hölle und Erhebung. Jens Dahl strebt nach Erleuchtung, während Barnes sich einer Rosskur unterzieht. Holger büßt für sein Verbrechen und erreicht einen paradoxen Triumph. Neuübersetzung, ungekürzt.

      Vollendung. Roman 1923
    • 'Du bist hübsch und begabt', sagte er, 'aber das sind so viele. Aber du hast die Pikanterie der Unschuld, die alle zu deinen Füßen zwingen wird.' — 'Nur dich nicht', sagte sie. — 'Auch mich', versicherte er, 'du darfst nicht an früher denken, du warst dir deiner Unschuld nicht bewusst. Wenn man sich ihrer zu bedienen weiß, beugen sich alle. Darin liegt die Macht über den menschlichen Geist. Siehst du aber die Unschuld nicht als einen Wert an, dessen du dich bedienen kannst, sondern bist du nur unschuldig, dann fallen die andern wie Wölfe über dich her und vernichten dich.' Der Dichter-Philosoph Larsen entfaltet hier seine außer-gewöhnliche Fähigkeit, die scheinbar heillos verknoteten Fäden der Psychologie des menschlichen Geistes kunstvoll zu entwirren und uns daraus das Lebensbild zweier Frauen zu spinnen, zweier Schwestern, die als zwei ewige Typen menschlichen Seins vom Schicksal getrennt werden und lernen, an ihm zu wachsen, lernen, ihre geistige Unschuld zu bewahren und dem Vergänglichen den ewigen Sinn abzuringen.

      Martha & Maria
    • Hinter der Welt steckt etwas Anderes, das uns zugänglich wird, wenn wir es verdienen, indem wir die Welt abschütteln

      Bei offener Tür
    • Niels zieht es magisch vom Land zum Theater nach Kopenhagen. Sein geniales Talent wird von einem Theaterdirektor erkannt, der den jungen Mann engagiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint ein großartiger Erfolg vorprogrammiert. Aber Niels hat inzwischen tiefen Einblick in die Fragwürdigkeit jener Welt des schönen Scheins gewonnen, der seine große Liebe, ebenfalls Schauspielerin, erlegen ist. Er steht vor der entscheidenden Lebensfrage: Soll ich, was ich will? Ist mein Glück bestimmt von äußeren Umständen oder anderen Menschen, ist es abhängig von Erfolg und Anerkennung? Auf den ersten Blick ein Theaterroman, geschrieben von einem Dichter und Schauspieler, dem die Bühne die heilige Göttin und gleichzeitig die Hure war, und 'die Schauspielerei eine schöne Kunst, ein schweres Handwerk und ein schmutziges Geschäft'. Eigentlich aber ein Roman über die Welt als Schein, über das Vergängliche, das hier Ereignis wird, nicht über das Theater als moralische Anstalt im Schiller‘schen Sinne, sondern über das Welttheater als unmoralische Anstalt und unser Verhältnis dazu.

      Ich will was ich soll oder König Lear von Svendborg
    • Kámen mudrců

      • 410 pages
      • 15 hours of reading
      4.7(278)Add rating

      Věhlasný duchovní román dánského mystika a dramatika, oceněný v době svého prvního vydání jako nejlepší skandinávský román roku; jeho celosvětový úspěch je zapříčiněn jednak brilantním literárním zpracováním, jednak skutečností, že jako jeden z mála vede čtenáře až k nejzažším hlubinám poznání.

      Kámen mudrců
    • Biograficky laděný esej, obsahující jádro Larsenovy filozofie. Ukázka z knihy: ... A pak mi život začal ukazovat ze sebe trochu víc. Přicházely ke mně "záblesky" hlubší reality, které mě v průběhu několika let vedly ke zkušenosti věčnosti, nikoli extatického zanícení, ale ke zkušenosti tak jednoduché a přirozené jako když vidíte a cítíte sluneční paprsky. Od té doby shledávám, že se můj obyčejný život nachází v samém středu věčnosti. To není zapříčiněno uvažováním, to je prostě nepochybná zkušenost, vnímám život tímto způsobem.

      Dveře dokořán
    • Anker Larsen, autor mohutné duchovní fresky Kámen mudrců, zpracovává i v románu Člověk v blázinci své hlavní a vlastně jediné téma - hledání věčnosti. Před očima čtenáře je v sugestivním a velmi osobním vyprávění postupně odkrývána životní pouť Petra Olsena, dobrovolného pacienta psychiatrické kliniky. Záznam vizí duchovních světů, symbolizujících různé stupně chápání světa, volně přechází ve strhující příběh jeho života - neúspěchů, slávy, lásek a jejich ztrát,v přerod jeho složité osobnosti v hluboce duchovní bytost.

      Člověk v blázinci