Salzkammergut BergeSeen Trail 60 Touren – 20 Etappen durch die berühmte Seenlandschaft, dazu 18 alpine Etappen, 8 Etappen regionaler Rundtouren und 14 Aussichtsgipfel Destination - Das Salzkammergut zählt zu den beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Aus dem riesigen Angebot perfekt gepflegter Wanderwege wurde nun der 350 km lange Salzkammergut Trail entwickelt – ein Weitwanderweg der besonderen Art, der die Seen der Region mit ihren schönsten Bergen verbindet. - Die erste seiner 20 Etappen beginnt in Gmunden am Traunsee. Auf genussvollen Wanderwegen geht’s hinüber zum Attersee und unter dem Schafberg vorbei ins Mondseeland. Die nächsten Stationen sind der Fuschl- und der Hintersee, bevor man über die Postalm zum Wolfgangsee und auf „kaiserlichen“ Spuren nach Bad Ischl gelangt. - Über die aussichtsreiche Katrin „schwingt“ sich der Salzkammergut Trail nach Gosau hinüber. Im Angesicht des berühmten Gosausees und des Dachsteins folgt der Übergang in den jahrtausendealten Salzbergwerksort Hallstatt am gleichnamigen See. - Durch das Ausseerland wird dann die Tauplitzalm angesteuert. Ab dem benachbarten Grundlsee sorgt dann das Tote Gebirge für alpine Akzente. Von seinem Plateau wandert man steil zum Offensee hinab. Die nächsten Wander-Höhepunkte bilden der Almsee und das zauberhafte Almtal, bevor der Salzkammergut Trail über den Laudachsee am Fuß des Traunsteins nach Gmunden zurückführt. - Dazu werden auch anspuchsvollere alpine Wegvarianten beschrieben – etwa übers Höllengebirge und zum Dachsteingletscher, quer durch das Toten Gebirge oder über den Kasberg. Rundtouren um den Attersee, den Irrsee und die Strubklamm runden das Weitwander-Angebot auf ideale Weise ab. Und als „Draufgabe“ präsentiert dieser neue KOMPASS-Wanderführer lohnende Aussichtsgipfel im Nahbereich des Salzkammergut Trails. - Zusätzliche Ausflugstipps, ein Verzeichnis aller Schutzhütten, Aufstiegshilfen, Bahn- und Schiffsverbindungen, aktuelle Info-Adressen sowie kostenlose GPS-Tracks garantieren eine entspannte Tourenplanung für das Erlebnis Salzkammergut Trail.
Wolfgang Heitzmann Book order






- 2017
- 2002
Non solo vino! Italy's classic art and cultural scene offers numerous highlights for hikers and mountaineers. The country features high and low mountains alongside countless nature reserves, marking its "greenest" region. Marvelous landscapes around Florence and cypress-covered hills can be explored on foot, from the Giardino di Boboli in Florence to the Roman ruins in Fiesole, and from Leonardo's birthplace to the floral paradise of Monti della Calvana. Large forests and hidden valleys in the Casentino and Mugello invite special discoveries. Between La Verna monastery and the nature reserve at the Arno's source, you can trace the footsteps of Dante and Saint Francis. Versilia presents one of Italy's most stunning landscapes, with nearly 2000 meters of altitude difference between the sandy beaches of Viareggio, the famous marble quarries of Carrara, and the Apuanian Alps' summit. This hiking guide reveals both spectacular and serene tour destinations. The Garfagnana and Lunigiana regions resemble the Alps, with the rugged lime terraces of the Apuanians contrasting with the long, forested, flower-covered sandstone crests of the Apennines. Ancient villages, caves, and hundreds of lakes make the Lucca and La Spezia hinterland a paradise for unique tours, including challenging mountain paths.