Damir Karakaš erzählt die archaische Welt eines Bauernjungen. Es ist eine raue bäuerliche Welt, der ein Junge mit kindlichen Spielen und kleinen Fluchten trotzt. Von Geburt an schwer herzkrank, ist er nicht der Stammhalter, den sein Vater sich wünscht, und nicht die Arbeitskraft, die auf dem Hof, auf dem der Mangel regiert, benötigt wird. Die stumme Gewalt des rackernden und ständig hadernden Patriarchen ist allgegenwärtig, und weder die Mutter noch die Großmutter können den Jungen davor schützen. Aus der gottverlassenen kroatischen Provinz, die geprägt ist von Kühe-Hüten, von Aberglauben und Hexerei, von verdrehten Seelen und Tierärzten, die Menschen behandeln, sowie von schneelosen apokalyptischen Wintern, flüchtet sich der Junge in imaginierte Welten und unerfüllbare Berufsträume: Armeeoffzier, Basketballspieler, Bodybuilder, Bärentöter. Mit seinen Fantasien unterdrückt er zugleich alle Gefühle der Schwäche, bis sie aus ihm herausbrechen …
Damir Karakaš Books
This author explores the complexities of human identity and the intersection of cultural influences through a compelling style that evokes deep emotion and reflection. Their work often delves into themes of displacement, the search for home, and the tension between tradition and modernity. With a unique perspective and narrative talent, they offer readers a fresh look at contemporary society and the human experience. Their stories resonate with authenticity, prompting contemplation on what it means to be human in an ever-changing world.




Kino Lika
- 128 pages
- 5 hours of reading
Kniha Kino Lika obsahuje šest povídek, které se odehrávají v Karakašově rodném kraji Lika. Příběhy jsou syrové, drsné, místy až kruté a vulgární, vidění prostředí i osudů lidí je zbaveno veškerého patosu a nostalgie. Stejně okleštěně působí také styl vyprávění. Popisy a charaktery hrdinů jsou představeny jen v náznaku, těžiště spočívá naopak v dialozích, které zvyšují spád a dramatičnost děje. Zvláštní svět Kina Lika dotváří i specifická nářeční mluva postav.