Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lucie Müllerová

    This author delves into the complexities of identity and belonging, drawing from personal experiences that shape a unique literary voice. Their writing navigates themes of cultural intersection and the search for self, offering readers profound insights into the human condition. With a dedication to crafting emotionally resonant narratives, they explore the challenges of forging one's path and overcoming adversity. The author aims to create compelling stories that connect with readers on a deep level, prompting reflection and empathy.

    Lucie Müllerová
    Austrian Fairytales
    Krambambuli: The Story of a Dog
    Jewish fairytales and legends
    Austrian faitytales
    Rock crystal. A Christmas tale
    Czech Fairytales
    • 2023

      „Pick an!“ ruft der schneidige Bursch, der die Königstochter freien will, und schon bleiben alle an seinem Zauberwägelchen kleben: der rußige Rauchfangkehrer, der zünftige Bäckerjunge mit seinen reschen Semmerln, das neugierige Ladenmädchen in seiner Schürze – und so geht’s auch allen Märchenfreunden, die dieses Buch zur Hand nehmen. Im Sauseschritt geht die Reise durch die österreichischen Lande, und von den Ufern des Neusiedlersees bis zu den Alpentälern Vorarlbergs werden die schönsten Volksmärchen des Landes erzählt. Da wächst in Niederösterreich ein wunderlicher Baum bis in den Himmel, verwandelt sich in Tirol ein Bär in einen edlen Prinzen, und in Salzburg spuckt eine verzauberte Kaffeemühle so viel Weizen, daß die Körnlein aus dem Schornstein des Hauses springen. Da muß sogar die mürrische Prinzessin von Herzen lachen, und am Ende feiern alle ein fröhliches Fest.

      Austrian faitytales
    • 2017

      Ein Wassermann in der Moldau und sprechende Tiere, fliegende Dämonen, Diebesgesindel und barmherzige Menschen, dazwischen immer wieder die alttestamentarischen Könige Salomo und David – aus diesem bunten Garn ist der Stoff jüdischer Märchen und Legenden gewoben. Voll hintergründiger Lebensweisheit und getragen vom tiefen Glauben an eine höhere Gerechtigkeit, eröffnen sie jung und alt mannigfaltige Einblicke in die jüdische Weltsicht und Kultur. So höre denn, wer Ohren hat: „Es gab einst einen König im Perserlande.“ In edler Ausstattung: Halbleinen mit Goldprägung, Fadenheftung und Lesebändchen.

      Jewish fairytales and legends
    • 2014

      „Pick an!“ ruft der schneidige Bursch, der die Königstochter freien will, und schon bleiben alle an seinem Zauberwägelchen kleben: der rußige Rauchfangkehrer, der zünftige Bäckerjunge mit seinen reschen Semmerln, das neugierige Ladenmädchen in seiner Schürze – und so geht’s auch allen Märchenfreunden, die dieses Buch zur Hand nehmen. Im Sauseschritt geht die Reise durch die österreichischen Lande, und von den Ufern des Neusiedlersees bis zu den Alpentälern Vorarlbergs werden die schönsten Volksmärchen des Landes erzählt. Da wächst in Niederösterreich ein wunderlicher Baum bis in den Himmel, verwandelt sich in Tirol ein Bär in einen edlen Prinzen, und in Salzburg spuckt eine verzauberte Kaffeemühle so viel Weizen, daß die Körnlein aus dem Schornstein des Hauses springen. Da muß sogar die mürrische Prinzessin von Herzen lachen, und am Ende feiern alle ein fröhliches Fest.

      Austrian Fairytales
    • 2008

      Czech Fairytales

      • 115 pages
      • 5 hours of reading
      4.1(94)Add rating

      The Czech people, like every nation on earth, have their own wealth of fairytales, passed down from generation to generation since time immemorial. Despite the familiarity of the basic themes, Czech fairytales retain their distinctive features, attracting young and old alike. Stories such as "The Princess with the Golden Star on her Forehead" or "Fire Bird and Red Fox" by Božena Němcová and Karel Jaromír Erben offer an insight into the lives of the ordinary people in Bohemia and Moravia, as well as their wishes and dreams, which is not only romantic, but also thrilling. Thus that most magical phrase, which reminds adults of their childhood and brings a twinkle to children's eyes, still casts a spell like no other: "Once upon a time..."

      Czech Fairytales
    • 2006
    • 2005