Christine Freise Wonka Books






Ein Jahrtausend Geschichte in Stein, so lautet der Untertitel des Buches. Damit wird klar, dass in den folgenden Zeilen mehr steckt als die bloße Beschreibung eines hochrangigen Kunstwerkes. Denn der Bamberger Dom und seine Ausstattung ist nicht nur die Vereinigung von bedeutender Architektur mit Altären, Skulpturen und Epitaphien verschiedenster Jahrhunderte, sondern hinter jedem dieser Werke stecken Menschen, die sie erdacht haben, in Auftrag gaben, mit diesen Werken gelitten und gelebt haben.
Das Bamberg die Stadt der Superlative ist, wissen wir alle. Aber warum ist das eigentlich? Nun, weil Stadtgründer Kaiser Heinrich II. seinem geliebten Bamberg den Wunsch nach Einzigartigkeit schon in die Wiege legte. Und da Heinrich ein Heiliger war, musste in Bamberg ja irgendwie alles ganz besonders werden: angefangen bei den Kunstschätzen über Bier und Burgbären bis hin zu gewissen Pikanterien - ja, sogar Morde sind hier etwas Einzigartiges!