Explore the latest books of this year!
Bookbot

Walther Bühler

    January 1, 1913 – January 1, 1995
    Das Pentagramm und der goldene Schnitt als Schöpfungsprinzip
    Hat das Leben einen Sinn?
    Soziale Hygiene
    Metamorphoses of light
    Why Is Easter a Movable Feast?
    Living with your body
    • Living with your body

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      In this classic, concise study we are given a vivid picture of the human beings threefold nature, consisting of body, soul, and spirit. The author analyses the key aspects of our physical being and inner selves: the heart (organ of the heart quality), the metabolism (relating to the will), and the sensory-nervous system (as mirror of the soul). He provides a deeper understandingand hence a solid basis for workfor teachers, medical professionals and therapists, and anyone seeking encouragement to lead a healthy lifestyle.

      Living with your body
    • Why Is Easter a Movable Feast?

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      This fascinating book explores the significance of keeping Easter as a movable festival.

      Why Is Easter a Movable Feast?
    • Apart from the rainbows, lightning and northern lights in the title, the author discusses the blue of the sky, the colours of twilight and the dewdrop, and halos and other light phenomena.

      Metamorphoses of light
    • Soziale Hygiene

      Willensschulung - eine Notwendigkeit in Pädagogik und Selbsterziehung

      Soziale Hygiene
    • Hat das Leben einen Sinn ? - Diese Frage stellt sich wohl jedem irgenwann in seinem Leben, meist in Zeiten persönlicher Krisen oder Krankheiten. Besonders angesichts der nachlassenenden Tragfähikeit religöser und traditioneller Werte und Überzeugungen ist die positive oder negative Beantwortung dieser Sinnfrage von entscheidender Bedeutung für das Seelenleben und den inneren Frieden des heutigen Menschen. Hat man für sich ein individuelles Ziel ins Auge gesfasst, erscheint das Leben zunächst sinnvoll. Was aber, wenn Unglück, Krankheit, Misserfolg oder gar ein vorzeitiger Tod das Erreichen des Ziels unmöglich machen? Die Idee der Wiederverkörperung oder Reinkarnation gibt zu diesen Fragen unkonventionelle Denklanstöße und eröffnet neue Möglichkeiten, sich mit seinm Schicksal auseinanderzusetzten.

      Hat das Leben einen Sinn?
    • InhaltsverzeichnisVom goldenen Schnitt zum Pentagramm / Der goldene Schnitt im Pflanzenreich / Die «göttliche Proportion» im Aufbau des Planetensystems / Kosmologisch orientierte Zehneckmetamorphosen / Das Geheimnis der Gestalt des Menschen / Die Weltseele am Kreuz des Weltenleibes / Der goldene Schnitt als Flächenverhältnis / Der Erdball im Blickfeld des goldenen Schnittes / Der Kreis im Quadrat / Quasi-Kristallbildung macht das Unmögliche möglich / Der Zusammenklang der platonischen Körper im Licht der göttlichen Teilung / Die Cheopspyramide / Kosmologische Aspekte der Morgen- und Abendkräfte.

      Das Pentagramm und der goldene Schnitt als Schöpfungsprinzip
    • Lachen ist gesund und macht gesund – das ist heute wissenschaftlich belegt. Dagegen entzieht sich der Humor als häufigster Lach-Auslöser einer exakten Definition und ist sogar Gegenstand eines eigenen Wissenschaftszweiges – der Gelontologie. Lachen gehört zum Menschsein und ist ebenso facettenreich wie dieses. Mit einem breiten Spektrum des Lachens – medizinisch-menschenkundlichen Aspekten, kulturhistorischen Hintergründen des Humors und konkreten Anwendungsmöglichkeiten in Pädagogik und Medizin – laden die Autoren ein, das Phänomen „Lachen“ in seiner Vielfältigkeit zu entdecken und zu nutzen. Eine Klinikclownin, die schwerkranke Kinder zum Lachen bringt, berichtet abschließend aus ihrer Arbeit.

      Lach dich gesund!