Explore the latest books of this year!
Bookbot

Robert Hofrichter

    December 23, 1957
    Robert Hofrichter
    Skrivnostno življenje gliv
    Pilze
    Im Bann des Ozeans
    Der Luchs
    Das Mittelmeer. Geschichte und Zukunft eines ökologisch sensiblen Raums
    Die geheimnisvolle Welt der Meere
    • Die geheimnisvolle Welt der Meere

      Eine Reise ins Reich der Tiefe

      4.5(19)Add rating

      Ein Buch so aufregend wie ein Tauchgang in die Tiefsee Die Tiefen unserer Ozeane verbergen eine faszinierende Wunderwelt, die bis heute weniger Menschen mit eigenen Augen gesehen haben als die Oberfläche des Mondes. In diesem Buch erzählt der Zoologe und Naturschützer Robert Hofrichter die spannendsten Geschichten aus dem schillernden Kosmos, der die Erde umgibt: Wir lesen von ungewöhnlichen Lebensentwürfen und sonderbaren Sex-Praktiken in einem verbeulten Ozean, lernen freundliche Haie und übelgelaunte Delfine kennen, erfahren mehr über Monsterwellen, furchteinflößende Kreaturen der Tiefe und die Quellen allen Lebens. Das Buch ist zuvor unter dem Titel »Im Bann des Ozeans. Expeditionen in die Wunderwelt der Tiefe« als Hardcover im Gütersloher Verlagshaus erschienen und enthält zahlreiche farbige Abbildungen. Ausstattung: Mit 16-seitigem vierfarbigen Bildteil

      Die geheimnisvolle Welt der Meere
    • Dieses umfassend überarbeitete Werk bietet einen tiefen Einblick in die mediterrane Region, einschließlich Erdgeschichte, Biodiversität und Umweltveränderungen. Mit neuen Kapiteln und zahlreichen Grafiken sowie Fotos ist es ein wertvolles Nachschlagewerk für Interessierte, Forscher und Umweltschützer.

      Das Mittelmeer. Geschichte und Zukunft eines ökologisch sensiblen Raums
    • Heimlich und auf leisen Pfoten kehrt der Luchs zurück in unsere Wälder: In der Schweiz, dem südlichen Deutschland und Österreich gibt es wieder einige, langsam wachsende Populationen. Nur wenige werden diesen heimlichen Jäger je in freier Wildbahn zu Gesicht bekommen, und doch fasziniert die größte Wildkatze Europas viele Menschen. Faszinierende Bilder und informative Texte – d a s Luchsbuch schlechthin. Mit einem Vorwort von Antal Festetics. Alles Wissenswerte über den Luchs und seine Lebensweise findet sich in diesem mit herrlichen Abbildungen versehenen Buch. Welche Räume sind überhaupt „luchstauglich“, und wo in Europa ist er noch heute verbreitet? Welche Probleme stellen sich den Projekten einer gezielten Wiederansiedlung des Luchs und welche Auswirkungen hat ein stabiler Luchsbestand auf die anderen Wildtiere, die Jagd, auf Schafbauern und Almwirtschaft? Nicht nur aus der Sicht der Wildbiologie und Verhaltensforschung werden diese Fragen beantwortet, auch alle Betroffenen – Jäger, Bauern, Förster, Naturschützer – kommen zu Wort.

      Der Luchs
    • »Eine unvergessliche Exkursion – versprochen.« (Robert Hofrichter) 1.337.323.000 Kubikkilometer – so viel Wasser enthalten in etwa die Ozeane dieser Welt. Gigantische Badewannen, die nicht nur Künstler und Poeten, sondern vor allem Meeresforscher und Biologen faszinieren. Robert Hofrichter ist einer von ihnen und hier erzählt er die spannendsten Geschichten aus dem nassen Kosmos, der die Erde umgibt. Wir lesen von seltsamen Lebensentwürfen und sonderbaren Sex-Praktiken in einem verbeulten Ozean, lernen freundliche Haie und übelgelaunte Delphine kennen, erfahren mehr über Monsterwellen, die Ungeheuer der Tiefe und die Geschichte der Quellen allen Lebens. Ein Buch, so aufregend wie ein Tauchgang in die Tiefsee! Ausstattung: Mit 16-seitigem vierfarbigen Bildteil

      Im Bann des Ozeans
    • Naturzeit – ein ganz besonderer Naturführer über die 30 bekanntesten Pilze zu denen wir Menschen eine ganz besondere Beziehung haben. Pilze haben uns Menschen schon immer fasziniert und so haben sich im Lauf der Zeit Sagen und Brauchtum um sie gebildet. Neben den Bestimmungsmerkmalen und detailreichen Zeichnungen werden besondere Geschichten, Begegnungen und der Bezug der jeweiligen Art zu uns Menschen unterhaltsam und emotional erzählt. Die Natur ist kostbar – dieser bibliophil mit Halbleinen und offenem Papier ausgestattete Band für Naturliebhaber ist es auch.

      Pilze
    • Ils sont omniprésents dans nos corps et notre environnement. Sans eux, nos forêts, notre climat et même l'histoire de notre espèce ne seraient pas les mêmes. La médecine et la gastronomie s'intéressent à leurs vertus et à leurs méfaits depuis plus de treize mille ans. Ni animaux ni végétaux, les champignons forment un règne à part, un univers fascinant de plus de 100 000 variétés. Robert Hofrichter nous dévoile l'écosystème le plus mystérieux du vivant. Dans la lignée de La vie secrète des arbres de Peter Wohlleben, l'auteur nourrit son livre de références scientifiques et d'anecdotes étonnantes. Il nous fait découvrir un monde insoupçonné. Robert Hofrichter est zoologue et naturaliste. Auteur d'ouvrages sur la biologie sous-marine, il a toujours été passionné par les champignons, qu'il n'a cessé d'étudier depuis son enfance. Traduit de l'allemand par Prune Le Bourdon-Brécourt et Tilman Chazal

      La vie secrète des champignons
    • Morze jest niewyczerpanym źródłem opowieści! Jedna bardziej fascynująca od drugiej! 1 337 323 000 kilometrów sześciennych – tyle wody zawierają oceany tego świata. Gigantyczne akweny, fascynujące nie tylko artystów i poetów, lecz przede wszystkim oceanografów i biologów. Robert Hofrichter jest jednym z nich.Opisuje osobliwe koncepcje życia i osobliwe praktyki seksualne w oceanie, przedstawia przyjazne rekiny i naćpane delfiny. Dowiadujemy się więcej o monstrualnych falach i tajemniczych potworach głębin, a także o czarującej sieci życia w mokrym kosmosie otaczającym Ziemię.Zapraszamy w niezwykłą podróż! Zanurkuj z nami do tajemniczego podwodnego świata!

      Tajemnicze zycie oceanów
    • »Pilze sind überall. Sie sind die wahren Herrscher der Welt!« (Robert Hofrichter) Sie sind weder Pflanze noch Tier und leben meist im Verborgenen. Und dennoch: Ohne Pilze würde es unsere Wälder, unser Klima und vielleicht das Leben selbst nicht geben. Sie sind die Herren einer Welt voller atemberaubender Superlative, verblüffender Fakten, überraschender Partnerschaften und ungelöster Rätsel. Robert Hofrichter öffnet die Augen für das unsichtbare Öko-Universum, das sich unter unseren Füßen – und nicht nur dort! – erstreckt. Ausstattung: Mit 16seitigem vierfarbigen Bildteil

      Das geheimnisvolle Leben der Pilze