Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frederic Morton

    October 5, 1924 – April 20, 2015

    Frederic Morton, originally from Vienna, delves into the intricate connections between personal history and broader societal events in his writing. His works often explore themes of identity, exile, and the search for home in a shifting world. Morton's style is characterized by its penetrating insight into the human psyche, capturing both nostalgia and the resilience of the human spirit. His prose reflects a deep understanding of history's impact on the individual, offering a unique voice that resonates with readers seeking profound literary experiences.

    Frederic Morton
    The Rothschilds
    The Rothschilds
    A Nervous Splendor
    Forever Street
    Runaway Waltz
    The Story of Winchester in Virginia
    • The Story of Winchester in Virginia

      The Oldest Town in the Shenandoah Valley

      • 344 pages
      • 13 hours of reading

      Winchester served as a significant historical hub in Virginia, acting as the capital of the Northern Neck for nearly four decades. It was the military headquarters for George Washington during his early career and became the first county seat in the Appalachian region. Additionally, Winchester was a vital trade center before the advent of railroads, marking its importance as a gateway for commerce and military activity in the area.

      The Story of Winchester in Virginia
    • The revered Austrian author of Thunder at Twilight recounts his childhood idolatry of Fred Astaire, his family's forced immigration to New York City on the eve of World War II, and his subsequent achievements as a writer. 17,500 first printing.

      Runaway Waltz
    • Forever Street

      • 544 pages
      • 20 hours of reading
      3.5(41)Add rating

      In 1873 Vienna, Berek, an impoverished young Jew, is determined to transform his life on a desolate street known as Turk Place. He marries the caretaker's daughter, driven by faith and the belief in his ability to create miracles. Their lives take a turn when they acquire a mysterious stone, which they hope is a holy fragment from Jerusalem's Wailing Wall, leading them to believe their prayers have been answered. The story explores themes of faith, hope, and the pursuit of a better life amid adversity.

      Forever Street
    • Ewigkeitsgasse

      • 477 pages
      • 17 hours of reading
      4.4(11)Add rating

      Mit vielen autobiographischen Anklängen erzählt Frederic Morton in diesem Roman - der vor zehn Jahren erstmals auf deutsch erschien und nun in einer neuen Ausgabe vorliegt - vom jüdischen Leben in Wien. Familiengeschichte, Legende und Fiktion verschmelzen zur farbigen Chronik einer Welt, die an jenem Tag des Jahres 1938 unterging, da in Österreich die Hakenkreuze aufblühten wie Gänseblümchen.

      Ewigkeitsgasse
    • Die Rothschilds faszinierten seit jeher durch die Einzigartigkeit der Erfolgsstory – ein ausgezeichneter Geschäftssinn, ihr Engagement für die jüdische Gemeinde, Förderung von Kunst und nicht zuletzt ihr luxuriöser Lebensstil machen das Bild dieser Dynastie aus. Frederic Morton hat seine erstmals 1962 erschienene Erfolgsbiografie neu überarbeitet. Die Rothschilds zählen seit 200 Jahren zu den reichsten und angesehensten Familien der Welt. Mayer Amschel Rothschild (1744–1812), der Begründer der Rothschild-Dynastie, wirkte als Textilkleinhändler und Geldwechsler in Frankfurt, bis er sich durch geschickte Münzgeschäfte das Vertrauen eines der reichsten Fürsten verschaffte und als dessen Erbe eingesetzt wurde. Der Grundstein war gelegt, die Wirren der napoleonischen Zeit trugen zum Aufstieg vom Geldwechsler zum Bankenbesitzer bei. Seine Söhne gingen ins Ausland und begründeten Banken in London, Paris, Wien und Neapel. Als Bankiers der Kaiser und Könige, als Freunde und Helfer der großen Staatsmänner haben die Rothschilds entscheidenden Einfluss auf die Politik genommen, Kriege verhindert und Streitigkeiten beigelegt. Sie waren und sind bedeutende Philanthropen, Mäzene und Sammler, und einige von ihnen haben als Künstler oder Forscher Hervorragendes geleistet.

      Die Rothschilds
    • Ein letzter Walzer

      • 343 pages
      • 13 hours of reading

      Der große historische Roman rund um den Selbstmord des habsburgischen Kronprinzen Rudolf fängt die unterdrückte Spannung im Wien dieser Zeit ein. Rudolf, hochintelligent und seiner Zeit weit voraus, fühlt sich wie in einem goldenen Käfig. Als er der jungen Baronesse Mary Vetsera begegnet, nutzt er die Affäre mit ihr zu einem Ausbruchsversuch aus Staatsräson und Etikette, der jedoch mit den Schüssen von Mayerling ein jähes Ende findet. Doch sogar der Selbstmord des Kronprinzen wird bloß verwaltet und löst nichts aus, außer der Flucht des Adels an die Riviera. Die Trauer bleibt dem Kaiser und dem Bürgertum, für das Rudolf sich so sehr eingesetzt hat.

      Ein letzter Walzer