Explore the latest books of this year!
Bookbot

Willem Frederik Hermans

    September 1, 1921 – April 27, 1995

    Willem Frederik Hermans stands as one of the foremost post-war Dutch authors, known for his polemic and provocative style. Central to his philosophy is the belief that individuals must construct their own reality to survive, a process inherently leading to clashes of experience. Hermans regarded language as an essential tool for imposing order upon chaos, a theme he explored profoundly in his essays. His novels often place characters in worlds subjectively certain yet objectively ambiguous to the reader, generating narrative intrigue within this tension.

    Willem Frederik Hermans
    Die Tränen der Akazien
    Verscheur deze brief! Ik vertel veel te veel
    An Untouched House
    A Guardian Angel Recalls
    The Darkroom of Damocles
    Beyond Sleep
    • The Darkroom of Damocles

      • 400 pages
      • 14 hours of reading
      3.8(11169)Add rating

      As it forces readers to confront questions of morality and power, right and wrong, The Darkroom of Damocles builds to a stunning conclusion.

      The Darkroom of Damocles
    • A brooding meditation on violence by a classic post-war Dutch writer who has drawn comparisons to Joseph Heller and Kurt Vonnegut.

      An Untouched House
    • Ein großer europäischer Erzähler Das letzte Jahr des 2. Weltkriegs: Deutsche Truppen besetzen die Niederlande. Arthur Muttah ist durch den Krieg völlig entwurzelt. So sehr er versucht, sich neu zu orientieren, so wenig begreift er von dem, was um ihn herum passiert: Ist sein Freund Oskar ein Widerstandskämpfer, ein Opportunist oder ein Kollaborateur? Und seine Halbschwester eine Heldin der Résistance oder eine "Deutschdirne"? "Die niederländische Literatur des 20. Jahrhunderts ist ohne ihn undenkbar." Cees Nooteboom "Das genialische Frühwerk eines holländischen Céline … nach wenigen Seiten ist man süchtig." Süddeutsche Zeitung

      Die Tränen der Akazien
    • Ein Fest der Niedertracht Wer in den Niederlanden promoviert, bekommt diesen Klassiker geschenkt – als Warnung. Doch welch ein Vergnügen! Als Roef Dingelam, Professor der Chemie an einer Provinzuniversität in Hollands flachem Norden, eines Samstagmorgens ein Telegramm erhält, kann er es kaum glauben: Er, der neue Nobelpreisträger für Chemie! Es dauert nicht lange, da steht sein beschauliches Leben kopf. Als die Missgunst der engstirnigen Kollegen schließlich groteske Züge annimmt, bleibt Roef Dingelam nur ein einziger Ausweg: die Flucht. »Die niederländische Literatur ist ohne Hermans undenkbar.« Cees Nooteboom

      Unter Professoren
    • „Ein intelligenter Thriller - Spannung bis zum Zerreißen!“ Märkische Allgemeine Die 19jährige Paulina kommt als Au pair nach Paris, ins Haus eines reichen Generals. Doch bald fragt sie sich, wozu diese Familie überhaupt eine Haushilfe braucht. Schließlich wird Paulina in ein Familiengeheimnis eingeweiht und soll in sonderbarer Mission Vermögen ins Ausland bringen. Willem Frederik Hermans' letzter Roman ist ein imposantes Buch über die Undurchschaubarkeit der uns umgebenden Welt, über Sein und Schein, Wahrheit und Betrug. „Eine literarische Entdeckung, die seit langem überfällig ist: der Niederländer Willem Frederik Hermans.“ Literaturen

      Au pair