Maultaschen, Linsen mit Spätzle, Zwiebelrostbraten – das sind nur einige der typischen Spezialitäten, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und berühmt sind. Doch die schwäbische Küche, eine der besten und beliebtesten Deutschlands, hat mehr zu bieten: eine Vielfalt an bodenständigen, herzhaften Gerichten mit feinen, kreativen Variationen. Abgerundet wird der kulinarische Streifzug durch das „Ländle“ mit unterhaltsamen und interessanten Einblicken in die schwäbische Esskultur. Die englische Version von „Die schwäbische Küche“ – ideal für Touristen oder als Geschenk für Freunde in aller Welt.
Matthias F. Mangold Books







Das erste und das letzte Kochbuch für Einsteiger: Endlich verstehen, wie’s geht – und dann einfach loslegen!
Uri Buri - meine Küche
Israels legendärer Koch in seinem Element
Uri Buris Kochbuch vereint israelische Küche und kreative Fischrezepte. Der Starkoch teilt seine Leidenschaft für frische Zutaten und einfache Zubereitungstechniken. Auf über 150 Seiten finden sich persönliche Tipps, Rezepte und Einblicke in sein Restaurant in Akko. Ideal für alle, die authentische Fischgerichte lieben.
Ein völlig neuer Blick auf das, was deutsche Küche kann: traditionell gut und aufregend anders.
Knackig frisch und voller Vitamine – so liebt man Salat. Am Besten jeden Tag und zu jeder Jahreszeit. Deshalb wandern hier saisonfrische Zutaten in die Salatschüssel. Zarte junge Blättchen im Frühjahr, wenn uns nach Sonne und Wärme hungert. Sonnenreifes Gemüse und Obst im Sommer, wenn es leicht und erfrischend sein soll. Kräftiges wie Kohl und Hülsenfrüchte in der dunklen Jahreszeit, damit uns ein Vitaminkick gesund durch den Winter bringt. Mit viel Wissenswertem drum herum: Dressings und Vinaigrettes, Essig und Öl, essbare Blüten und Wildkräuter und Salatideen für besondere Gelegenheiten.
Orientküche
Mit Mezze & Co. ins Morgenland
Orient einfach wie nie: Originalgeschmack mit Zutaten aus dem Supermarkt!
Das erste Kochbuch
Verstehen, wie’s geht – und dann einfach loslegen!
Das ultimative Kochbuch für Anfänger„Kannst du kochen?“ – diese Frage beantwortest du ab sofort nur noch mit einem eindeutigen „Ja!“. Mit diesem Kochbuch für Anfänger geht in deiner Küche nämlich garantiert nichts mehr schief. Trau dich und starte jetzt mit unseren Einsteiger-Rezepten – einfach und cool erklärt, ohne unnötiges Chichi. Schon bald bist du ein Held am Herd!Dieses Kochbuch wird dein Leben verändern. Endlich ist Schluss mit dem Mittagessen in der Mensa und den abendlichen Bestellungen beim Lieferservice. Hast du erst einmal kapiert wie kochen funktioniert, wirst du die Finger gar nicht mehr vom Kochlöffel lassen können. 50 Grundrezepte warten in „Das erste Kochbuch“ darauf, von dir ausprobiert und verputzt zu werden.
Maultaschen, Linsen mit Spätzle, Zwiebelrostbraten – das sind nur einige der typischen Spezialitäten, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und berühmt sind. Doch die schwäbische Küche, eine der besten und beliebtesten Deutschlands, hat mehr zu bieten: eine Vielfalt an bodenständigen, herzhaften Gerichten mit feinen, kreativen Variationen. Abgerundet wird der kulinarische Streifzug durch das „Ländle“ mit unterhaltsamen und interessanten Einblicken in die schwäbische Esskultur.
Knackig frisch und voller Vitamine – so liebt man Salat. Am Besten jeden Tag und zu jeder Jahreszeit. Deshalb wandern hier saisonfrische Zutaten in die Salatschüssel. Zarte junge Blättchen im Frühjahr, wenn uns nach Sonne und Wärme hungert. Sonnenreifes Gemüse und Obst im Sommer, wenn es leicht und erfrischend sein soll. Kräftiges wie Kohl und Hülsenfrüchte in der dunklen Jahreszeit, damit uns ein Vitaminkick gesund durch den Winter bringt. Mit viel Wissenswertem drum herum: Dressings und Vinaigrettes, Essig und Öl, essbare Blüten und Wildkräuter und Salatideen für besondere Gelegenheiten.