Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christiane Stenger

    June 4, 1987
    Christiane Stenger
    Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!
    Deine bessere Hälfte
    Šampion po zapametjavane
    Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt!
    Das Gummibärchen im Spinat
    A sheep falls out of the tree
    • A sheep falls out of the tree

      • 224 pages
      • 8 hours of reading
      3.5(39)Add rating

      Frazzled students and harried workers will value this advice from a self-described "totally lazy" teen, who became motivated to train and develop her memory skills in order to have more free time away from school. Contending that a keen memory is not only essential for students and an asset in test-taking but also a major factor in confidence and self-esteem, the book's breezy tone and simple exercises invite anyone who feels anxious about memorization to relax and practice with the included activity charts and simple memory tests. The author's struggle to rise above her "below average" academic performance as a child to become a teen protégé, excellent student, and world champion in memory performance will offer inspiration to anyone who worries about memory lapses or the stress of trying to remember important details under pressure.

      A sheep falls out of the tree
    • Die besten Tricks von der Jugendweltmeisterin im GedächtnistrainingDass Lernen nicht langweilig und öde sein muss, zeigt die Jugendweltmeisterin im Gedächtnissport Christiane Stenger. In fünf spannenden Detektivgeschichten lernen Kinder spielerisch die Grundlagen des Gedächtnistrainings. Mit Lerntipps und Übungen zum Sofortausprobieren. Kein langweiliges Auswendiglernen mehr: So helfen Lerntechniken im Schulalltag!

      Das Gummibärchen im Spinat
    • Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt!

      Wie das Gehirn unsere Zukunft formt

      Wenn Ihnen die Zeit davonläuft und Sie sich fragen, wo sie wieder geblieben ist, dann kommt Christiane Stengers Buch gerade recht. Die Gedächtniskünstlerin und Bestsellerautorin zeigt Ihnen, wie das Zeitgefühl im Gehirn entsteht. Sie erfahren außerdem: • warum Zeit so faszinierend ist, • was der Klimawandel mit der Zeit zu tun hat • und welche Rolle Ihre Interpretation der Zeit für Ihr Leben spielt. Denn das Leben ist eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen und es ist endlich! Wer weiß, wie das Gehirn die Zeit steuert, kann die Gegenwart intensiver leben, konzentrierter arbeiten, heute die Weichen für eine bessere Zukunft stellen und ganz nebenbei auch noch tief entspannen. So haben Sie die Zeit auf Ihrer Seite!

      Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt!
    • Deine bessere Hälfte

      Warum wir Rechts- oder Linkshänder sind und was das für unser Leben bedeutet

      Linkshänder wissen es meist besser als Rechtshänder: Seitigkeit spielt in unserem Leben eine größere Rolle als uns bewusst ist. Rechtshänder und Linkshänder unterscheiden sich nicht nur in ihren physischen Fähigkeiten, sondern auch mental, denn ihre Gehirne arbeiten unterschiedlich. Je nach Händigkeit wird das Gehirn nämlich unterschiedlich beansprucht – die rechte Gehirnhälfte mehr bei Linkshändern und umgekehrt. Bestsellerautorin Christiane Stenger und Antje Tiefenthal beschreiben auf unterhaltsame wie lehrreiche Weise, was es bedeutet, Rechts- oder Linkshänder zu sein und was genau dahinter steckt. Warum eine Körperseite bei uns dominant ist und warum wir beide Seiten stärken sollten. Denn: Neuer kann es und Neureuther auch – bei den Ausnahmesportlern sind die Gehirnhälften optimal miteinander verknüpft. Mit vielen Selbsttests, Übungen und spannenden Anekdoten, die Ihnen einen ganz neuen Blick auf Ihre Fähigkeiten erlauben!

      Deine bessere Hälfte
    • Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!

      Gebrauchsanweisung für Ihren Kopf

      3.4(112)Add rating

      Das Überfliegerbuch Unser Gehirn - das unbekannte Wesen? Nicht nach dem Buch von Christiane Stenger. Die Überfliegerin führt uns in „Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt. Gebrauchsanleitung für Ihren Kopf“ zu einer genialeren Version unserer selbst. Was geht eigentlich im Gehirn vor, wenn Sie diese Zeilen lesen, sich freuen oder sich an etwas erinnern? Wie konstruiert unser Gehirn unsere Realität? Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger erklärt in ihrem Buch nicht nur anschaulich und unterhaltsam, wie die 100 Milliarden Nervenzellen in unserem Gehirn arbeiten. Stenger bringt sie auch gleich ordentlich auf Trab. Kurz: Stenger hilft Ihnen, einfach genialer zu werden. Christiane Stenger zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Genie schulen Die unwiderstehlichen Vorschläge des jungen Multitalents: - Erschaffen Sie eine genialere Version von sich selbst! - Gestalten Sie den Alltag effizienter! - Arbeiten Sie konzentrierter! - Entspannen Sie obendrein dabei. Einen leicht verständlichen Überblick über unser Gehirn und seine Regionen sowie viele Trainingsmethoden fürs Gehirnjogging liefert die medienerfahrene Stenger in ihrem neuesten Geniestreich gleich mit. Das Buch mit Überfliegergarantie!

      Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!
    • Haben Sie alle Sinne beisammen? Wissen Sie, wo Sie im Sommer 2014 waren, als Deutschland die Fußball-WM gewonnen hat? Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag oder Ihren ersten Kuss? Emotionale Momente wie diese stehen uns meist bildhaft vor Augen. Ein Geruch, eine Stimme, Musik oder eine Umarmung aktivieren unsere Erinnerung und machen sie lebendig. Lässt sich das nutzen, wenn wir unser Gedächtnis verbessern wollen? Können wir unsere Sinne trainieren, um uns Dinge einfacher zu merken? Sind Gefühle beim Lernen wichtig oder eher hinderlich? Christiane Stenger erklärt anschaulich, welchen Einfluss unsere Sinne und Emotionen auf unser Gedächtnis haben. So erfahren wir zum Beispiel, ob Musikhören beim Lernen hilft oder stört, warum die Aufnahmetaste des Smartphones ein Segen sein kann und weshalb Gesten beim Merken von Vokabeln und PIN-Nummern hilfreich sind.

      Wer lernen will, muss fühlen