Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Klaucke

    Der Naturdoktor. Gesundheit aus Heilpflanzen.
    Piraten
    Was ist was 70. Das alte Ägypten
    Die Sonne
    Das alte Rom
    Die alten Griechen
    • Die alten Griechen

      • 48 pages
      • 2 hours of reading
      3.9(20)Add rating

      Es war ein Glück für Europa, dass vor mehr als dreitausend Jahren die alten Griechen in das enge, zerklüftete Land vordrangen, das noch heute so heißt, wie sie es nannten: Hellas. Was das kleine Hellas so groß, so unverwechselbar gemacht hat, beschreibt Gerhard Fink, ein ausgewiesener Kenner der Alten Welt, ebenso lebendig wie unterhaltsam.

      Die alten Griechen
    • Das alte Rom

      • 47 pages
      • 2 hours of reading
      3.8(23)Add rating

      Wie entstand ein Weltreich aus einem kleinen Dorf am Tiber? Wie konnten die Germanen in der Schlacht im Teutoburger Wald eine überlegene Weltmacht besiegen? Warum wurde Rom in der Spätantike christlich und ist noch heute die Hauptstadt der Christenheit? Dr. Ernst Künzl, viele Jahre als Archäologe am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz tätig, beschreibt das Römerreich des Altertums in den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt. Vor dem Hintergrund heutiger archäologischer Erkenntnisse zeichnet er ein farbiges Bild der römischen Legionen, der Häuser, Straßen und Städte, Technik und Wissenschaft zur Römerzeit.

      Das alte Rom
    • Die Sonne

      • 48 pages
      • 2 hours of reading

      Im Zentrum der Sonne herrschen unvorstellbare 15 Millionen Grad Hitze. Ohne die Energie der Sonne würden Wasser und Luft auf der Erde zu Eis gefrieren. Es würde nur wenige Woche dauern, bis alles Leben endet. Die Jahreszeiten, eine Sonnenfinsternis, Tag und Nacht - in unserem Planetensystem dreht sich alles um die Sonne. Wie weit ist die Sonne von der Erde entfernt? Kann die Sonne unsere Energieprobleme lösen? Und wie lange wird die Sonne noch scheinen? Ein kleiner Einblick in ein großes und faszinierendes Gebiet.

      Die Sonne
    • Waren die Piraten wirklich wilde Kerle? Wie wurde man Pirat? Und was spielte sich auf dem Piratenschiff ab? Dieser Band erzählt von Abenteuern und vom Alltag der Piraten und macht Wasser- wie Landratten mit den berühmtesten von ihnen bekannt: dem berüchtigtem Schwarzbart, dem berühmten Klaus Störtebeker, der mutigen Anne Bonney und vielen anderen.

      Piraten
    • Die drei von der Pferdebande sammeln Geld für ein Tierschutzprojekt und entdecken beim Kinderreiten eine traurige Schimmelstute, die Chris bekannt vorkommt. Philipp vermutet, dass ein Rummelplatztyp das Tier gestohlen hat, doch Beweise fehlen. Ein Hinweis von Philipps Patentante könnte neue Erkenntnisse bringen.

      Die Pferdebande auf der Spur der Ponyhändler. Band 19
    • Der Araberjunge Schamsi (7) fährt zum ersten Mal mit seinem Hahn Ali Baba in die Stadt. Dort kann Schamsi seinen Freund gerade noch vor dem Suppentopf retten ... Großdruck

      Schamsi und Ali Baba
    • Die Ritterburg

      • 48 pages
      • 2 hours of reading

      Ritter und Ritterlichkeit: Gisela steht neben den Waschfrauen, die im kühlen Fluss die Wäsche der Obrigkeit schrubben und winkt ihrem Vater, dem Burgherrn Rolf. Dieser reitet zur Jagd, gefolgt von Georg, dem Knappen. Gisela wurde mit Georg zusammen erzogen, doch jetzt trennen sich ihre Tätigkeiten gemäss ihrem Geschlecht. Während Georg sich mit Ross und Lanze übt, lernt Gisela den grossen Haushalt zu führen. Sie näht auch schon an ihrer Brautausstattung, denn mit zwölf wird sie an ein Turnier mitgenommen, wo Ritter um ihre Gunst werben. Die Geschichte führt ins Mittelalter und Ritterleben ein. Durch die anschliessenden Sachtexte erfahren wir auch, wie ein junger Mann zum Ritter wird und was für ein Leben im Dienste eines Königs ihn erwartet. Neben den vielen Kriegen und Überfällen gibt es auch Turniere und Ritterfeste. Es wird erklärt, was Leibeigene, Frondienste oder Lehen sind. Diese Mischung von Erzählung und Information in Grossschrift, mit vielen Aquarellbildern ist sehr gelungen. Ein Glossar schliesst das Buch ab. In der Beilage finden wir ein Poster. Ab 6 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.

      Die Ritterburg
    • Charlotte, eine erfolgreiche Reiterin, ist nach einem Unfall an den Rollstuhl gebunden und im Wesen völlig verändert. Da gibt es für die Pferdebande viele Geheimnisse zu ergründen, bis Charlotte wieder lachen kann. Ab 10.

      Die Pferdebande und der Fall Caruso