Explore the latest books of this year!
Bookbot

Elke Schwarzer

    Elke Schwarzer
    Mein Bienengarten
    Lass wachsen!
    Heimische Pflanzen für den Garten
    Plastikfrei gärtnern
    Der Giersch muss weg!
    Bee Garden
    • Bee Garden

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      This book offers everything you need to plant and nurture a garden that will make wild bees happy. With a description of 16 types of bees, and full lists of the shrubs, perennials and blooms they love, you will be able to create spaces bursting with colour and bee-friendly scents.

      Bee Garden
    • Der Giersch muss weg!

      Der Spiegel-Bestseller. 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen. 50 frische Wildkräuter-Rezepte

      4.7(23)Add rating

      Sie nisten sich ungefragt in den Garten ein, machen sich unverschämt breit und kosten viel Zeit und Nerven – Unkräuter. Dieses Buch zeigt auf amüsante Weise, wie Sie die ungebetenen Gäste auf natürlichem Weg loswerden oder einfach aufessen können. Denn: Erstaunlich viele Pflanzen eignen sich vorzüglich als leckere Wildkräuter. Und mal ehrlich: Wenn die lästigen Wucherer schon da sind, können sie sich auch gleich in der Küche nützlich machen. Von Brennnessel-Buletten bis zum Wegrauke-Taboulé mit Cranberrys ist in den über 50 Rezepten für jeden Geschmack das passende Kraut gewachsen. Und wer weiß, vielleicht bezeichnen Sie sie nach dem Kochen doch nicht mehr als Unkraut?

      Der Giersch muss weg!
    • Plastikfrei gärtnern

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Plastiksparen ist gut für den Planeten, unsere Gesundheit und macht Spaß. Für Küche oder Haushalt gibt es schon viele plastikfreie Lösungen. Doch was ist mit dem Garten? Geht es ohne Pflanztopf aus Plastik, ohne Erde aus der Tüte und ohne Düngerflasche? Dieses Buch zeigt dir den einfachen Weg zum plastikfreien Garten: mehrjährige Pflanzkonzepte, praktisches Upcycling, eigene Blumenerde herstellen, Dünger aus Pflanzen gewinnen, alles Grüne selbst heranziehen, Naturmaterialien nutzen und Gartenabfälle verwerten. Wusstest du zum Beispiel, dass die Ranken der Zaunrübe als ultrastarkes Bindematerial taugen? Und ganz nebenbei: Deine finanziellen Ressourcen schont das plastikfreie Gartenleben auch!

      Plastikfrei gärtnern
    • Heimische Pflanzen für den Garten

      100 Blumen, Sträucher und Bäume für Biene & Co.

      Ihr kleiner Garten soll angelegt oder in einen Naturgarten umgewandelt werden? Dann finden Sie in diesem Buch die passende Pflanzenauswahl. Heimische Pflanzen, die den kleinen Hausgarten mit ihren Blüten, Blättern und Rinden schmücken und außerdem nützlich für die heimische Tier- und Pflanzenwelt sind. Die rund 100 beschriebenen Stauden, Sträucher und kleinen Bäume sind attraktiv, bleiben meist kompakt und machen den Garten zum Naturgarten. Zusätzlich gibt es kleine Gartenprojekte zum Selbermachen, die Ihren Garten zur Wellnessoase für Tiere und Menschen werden lassen.

      Heimische Pflanzen für den Garten
    • Lass wachsen!

      Nachhaltig gärtnern, Artenvielfalt fördern, Ressourcen schonen. Wie du mit deinem Garten die Welt retten kannst. Erprobte Ideen zur Gartengestaltung - naturnah und klimafreundlich

      Lass wachsen!
    • Unsere Gärten werden für Wildbienen und Hummeln immer wichtiger, aber was können Sie für Ihre nützlichen Gartenmitbewohner ganz konkret tun? Lernen Sie die im Buch vorgestellten Bienen und Hummeln persönlich kennen und gehen Sie in Ihrem Garten auf Entdeckungsreise. Integrieren Sie die für Wildbiene und Co. passenden Pflanzen in Ihre Gartengestaltung, um die emsigen Bestäuber anzulocken. Neben den wichtigen Pflanzen für Insekten mit speziellen Vorlieben, werden rund 80 bunte Bienenweiden vorgestellt, die für alle Fluggäste nützlich sind und in den kleinsten Garten passen. Als Extra: Viele Tipps für die bienenfreundliche Gartengestaltung, damit es künftig richtig summt und brummt.

      Mein Bienengarten
    • Meise mag Melisse

      Der Spiegel-Bestseller. Mit den richtigen Pflanzen Lebensräume schaffen für Insekten, Vögel & Co.

      Wussten Sie, dass Blaumeisen Zitronenmelisse lieben, weil sie damit Parasiten aus dem Nest vertreiben können? Oder dass der Minzeblattkäfer so viel Minze frisst, dass er selbst danach riecht? Elke Schwarzer nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den eigenen Garten und verrät Ihnen, mit welchen Pflanzen Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingstiere anlocken können. Mit Pfaffenhütchen, Silberblatt und Gilbweiderich fühlen sich Rotkehlchen, Aurorafalter und Schenkelbiene bei Ihnen garantiert ganz schnell wie Zuhause. Verwandeln Sie Ihren Garten zum Naturerlebnisort und tragen Sie gleichzeitig zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt bei. Ihre neuen Mitbewohner werden es Ihnen danken!

      Meise mag Melisse
    • Unsere Gärten werden für Schmetterlinge als Zufluchtsort und Nektartankstelle immer wichtiger. Aber was können wir konkret tun, damit sich die flatterhaften Gartenbesucher wohlfühlen? Integrieren Sie Schmetterlingspflanzen in Ihre Gartengestaltung, um die feine Fluggesellschaft anzulocken, und erfreuen Sie sich am Anblick der verschiedenen Falter-Arten. Auch im Kleinen kann man Raupen und Schmetterlingen das Leben erleichtern und sich an Farbenpracht und Flugmanövern erfreuen. Die vorgestellten Nektar- und Raupenfutterpflanzen sind hübsch und passen auch in kleine Gärten oder gar auf den Balkon.

      Mein Schmetterlingsgarten
    • Das kleine Unkraut-Kochbuch

      Über 60 Rezepte mit Gratis-Gemüse aus dem Garten

      Fühlen sich Giersch, Brennnessel, Gundermann und Co. auch in Ihrem mühsam gehegten Garten so pudelwohl? Und träumen Sie nicht schon lange davon, einfach alles, was im Überfluss von allein wächst, in den Kochtopf zu werfen? Dieses Buch sagt den Top 10 der nervigsten Unkräuter mit dem Kochlöffel den Kampf an. Denn: Unkräuter sind nicht nur lästig, sondern lecker! Über 60 simple Wildkräuter-Rezepte machen die wilden Wucherer zu Showstars der Küche. Vom Brennnessel-Schaumsüppchen über Spitzwegerich-Röllchen bis zum Vogelmiere-Dessert – nutzen Sie das Gratis-Gemüse aus dem Garten, anstatt sich bloß zu ärgern. Und wer weiß, vielleicht verlieren Sie ja doch noch Ihr Herz an die ungebetenen Gäste?

      Das kleine Unkraut-Kochbuch
    • Superpflanzen

      Alleskönner für den Garten: robust, schön & insektenfreundlich. Uns haut nix um: 84 Stauden, Bäume und Sträucher

      Hitze, Dürre, Starkregen und dazu milde Winter, die Schnecken schonen und uns neue Schädlinge bescheren. Es gibt viele Dinge, die dem Gärtner das Gärtnern verleiden könnten, aber gegen jedes Ärgernis ist eine Pflanze gewachsen. Lernen Sie 84 Pflanzen mit Superkräften kennen, die schwierige Standorte begrünen, klimafit und selbstbewusst Widrigkeiten entgegentreten, heldenhaft heimische Bienen & Co. ernähren oder für ein angenehmes Klima im Garten sorgen. Sie alle sind gutaussehend, pflegeleicht sowie hausgartentauglich und können den Plagen der Neuzeit einiges entgegensetzen, um Ihnen Arbeit und Ärger zu ersparen. On top: Tipps und Tricks, um den Garten insgesamt robuster gegen Extremwetter zu machen.

      Superpflanzen