This art publisher focuses on making a wide range of art accessible, from mainstream works to less common and controversial genres. Since its inception, it has strived to bring lesser-seen artistic creations into the mainstream, thereby fostering broader public awareness and discussion about various forms of artistic expression. The publishing house explores diverse fields, including art photography, painting, design, fashion, and the history of film and architecture, while also venturing into more daring subject matter. Through this approach, it contributes to enriching artistic discourse and expanding the boundaries of what is commonly available in the art world.
Amazonian rainforest, Patagonian glaciers, Caribbean beaches and Andean mountaintops: Latin America combines breathtaking natural landscapes with a fascinating history. Angelika Taschen presents the continent's most beautiful and diverse accommodation, be it country estates, designer hotels, glamping grounds, or even treehouses.
Die Alpen sind das größte und großartigste Gebirge Europas. Entstanden vor Millionen von Jahren, wurden sie Ende des 18. Jahrhunderts zu einem beliebten Reiseziel – zuerst kamen die Abenteurer und Entdecker, dann die Künstler und Schriftsteller und schließlich alle, die in dieser herrlichen Landschaft ihre Sommerfrische verbringen oder Wintersport betreiben wollten. Angelika Taschen hat sich auf ihre Spuren begeben und die schönsten Hotels in den Alpennationen Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien zusammengestellt.
Darunter sind das Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen, das eine britische Adlige bauen ließ, der Gasthof Hirschen im Bregenzerwald, der schon seit 1755 kunstsinnige Besucher empfängt, und der Seehof bei Salzburg mit seiner Vorliebe für zeitgenössische Kunst und Kulinarik. Die Reise führt auf die Schatzalp in Davos, der Thomas Mann in „Der Zauberberg“ ein literarisches Denkmal setzte, und zu malerischen, persönlich geführten Bed & Breakfasts wie der Brücke49 in Vals oder der Maison Bergdorf in Interlaken.
Hoch über Chamonix übernachten Bergsteiger schon seit mehr als 140 Jahren im Refuge du Montenvers mit Blick auf das Mer de Glace, Frankreichs größten Gletscher. Auch im exklusiven Megève, das die Baronin Noémie de Rothschild auf die touristische Landkarte brachte, erlebt man die Alpen à la française im Chalet-Hotel L’Alpaga; und für einen Hauch italienisches Dolce Vita sorgen so traumhafte Südtiroler Häuser wie das Ottmangut in Meran, die nostalgische Villa Arnica in Lana oder die Pension Briol bei Barbian, die 1928 im Bauhausstil entstand und 2021 um zwei ganz moderne Bauten erweitert wurde.
Dieser opulente Bildband präsentiert die Alpen und ihre Herbergen mit großformatigen Fotos, kurzen Texten und nützlichen Details wie Anreise und Preise. Wanderer, Skifahrer, Feinschmecker und Genießer bekommen wertvolle Tipps und ganz besondere Adressen: ehemalige Klöster, in denen Gäste heute noch Ruhe und Abgeschiedenheit finden, eine Schutzhütte mitten in den Dolomiten sowie eine Jugendherberge in einem ehemaligen Sanatorium, ein seltenes Beispiel für modernes Bauen in der Schweiz, das 2002 zum Baudenkmal erklärt wurde.
From the Napa Valley to the Hudson Valley, from the Wild West to the South, from the mountains of New Mexico to the coast of Maine: a journey through the USA passes through legendary landscapes with all kinds of wonderful accommodation. Angelika Taschen presents her favorite destinations: beach houses and desert camps, motels and ranches, ..
From a 150-year-old Portuguese estate to Norway's Budsjord, last stop on one of the loneliest pilgrimage routes in the world, Angelika Taschen scours the European continent for the most beautiful places to rest your head. This updated guide profiles each hotel through postcard-ready photography and key information including directions, contact...
The azure-blue Mediterranean restores the body, mind and soul! Discover the most breathtaking destinations and places to dream of in this updated, lavishly illustrated book from our Great Escapes series: from the cave-like suites at Perivolas, in a majestic position high above the Aegean on Santorini, to the Hôtel Le Corbusier in Marseille, ...
Nichts kommt einem Aufenthalt im Paradies näher als eine Reise durch Italien. Seit Jahrhunderten zieht die Schönheit von Venedig, Florenz, Neapel und Rom Schriftsteller, Künstler und Händler an. Unzählige Bücher, Gemälde, Gedichte und Skulpturen zeugen von der unsterblichen Anziehungskraft dieses Landes, das in den letzten sechzig Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt wurde. Der Liebreiz Italiens ist von Dauer, und die entspannte Lebensart sucht ihresgleichen. Einige der erstaunlichsten Landschaften und Regionen Italiens, wie die Toskana, Umbrien, die Amalfiküste und die Äolischen Inseln, werden hier lebendig. In dieser mythischen Umgebung findet man legendäre Hotels voller Atmosphäre, die als Schauplätze für Romane und Filme dienen, wo Hochzeiten stattfinden und berühmte Liebesgeschichten ihren Lauf nehmen: die Villa d’Este am Comer See, das Hotel Pellicano in Porto Ercole, Il San Pietro an der Amalfiküste und der Palazzo Margherita in Basilicata. Angelika Taschen enthüllt auch einige der geheimen Juwelen – von der Locanda Cipriani auf Torcello, einem Ziel für Feinschmecker, bis zum romantischen Castello di Vicarello in der Toskana oder der stimmungsvollen Masseria Moroseta in Apulien.
In Berlin Street Style , noted design expert Angelika Taschen defines the unique fashion sense of this hip city. The book showcases the popular “anti-chic” look seen throughout Berlin, offering advice on how to create a simple, casual, and appealingly disheveled appearance with vintage pieces, essential basics, and carefully selected accessories. For travelers to Berlin, the book recommends the city’s top destinations for fashion, beauty, design, and culture. With street-style photography and hand-drawn illustrations, this accessible style guide explores how Berlin women dress and where they find their fashion inspiration, highlighting trendsetting blogs and local labels.
Con la caduta del Muro, Berlino è diventata un melting pot per i giovani provenienti da tutto il mondo. A quel tempo non c'era luogo che incoraggiasse tanto le nuove idee, la creatività e le menti geniali: questa città voleva essere conquistata. E così è avvenuto. Quando Angelika Taschen tornò in Germania da Los Angeles nel 2004, scelse di partecipare alla reinvenzione di Berlino come capitale cosmopolita. Angelika Taschen dedica un libro all'alternativo stile berlinese, spesso composto da parka militari, jeans attillati e juta. Effetto patina, aspetto invecchiato e accessori vintage completano il nuovo look battezzato "alternative chic", la cui aria incompiuta riflette l'atmosfera di questa città, rivelandoci cos'è a renderla così affascinante. Le donne di Berlino attingono la loro dose giornaliera di ispirazione dai blog, indossano abiti di brand locali e fanno acquisti presso negozi indipendenti. Angelika Taschen non solo ci svela i segreti dello stile berlinese, ma anche i migliori indirizzi di moda, bellezza, design, tutto rigorosamente in linea con lo stile di vita della città.