Explore the latest books of this year!
Bookbot

Theun de Vries

    April 26, 1907 – January 21, 2005

    This Dutch (Frisian) author is primarily known for his historical and social novels. His creative output also encompasses poetry, plays for stage and radio, biographies, and essays. His work is characterized by a profound insight into society and history. His literary contributions have been recognized with numerous awards.

    Theun de Vries
    Rembrandt
    Baruch de Spinoza in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Ketters Veertien eeuwen ketterij, volksbeweging en kettergericht
    Rembrandt
    Vincent und Sien
    Die Kardinalsmotette
    • Der junge Niederländer Wolf hört in Mailand er eine Motette des Josquin de Prés und ist wie gebannt von dieser Musik. Er wird Schüler und Freund des Meisters Josquin erlebt er das Aufkommen der »neuen Musik« im Italien der Renaissance. Gemeinsam fliehen Wolf und Josquin vor der Pest von Mailand nach Parma, ziehen weiter nach Florenz und dann nach Rom, wo sie an der Sixtinischen Kapelle als Sänger in den päpstlichen Chor aufgenommen werden. Die Ewige Stadt offenbart ihnen ihre Widersprüche: Ausschweifungen und Verderbnis beherrschen das Leben im Vatikan, Machtkämpfe zwischen den Fürstenhäusern erschüttern das Land, und Künstler wie Leonardo da Vinci, Pinturicchio und Michelangelo schaffen ihre unvergänglichen Meisterwerke. Nach erlebnisreichen, aber dennoch unbefriedigenden Jahren erkennt Wolf, daß er Rom verlassen und in sein Land zurückkehren muß. Hier wird er die neue Musik, die er in Italien kennengelernt hat, fruchtbar verarbeiten können.

      Die Kardinalsmotette
    • Vincent und Sien

      • 277 pages
      • 10 hours of reading

      Ein bewegender Roman über einen bedeutsamen Ausschnitt aus van Goghs Leben – seinen ständigen Kampf gegen die Armut und um künstlerische Anerkennung. Ein Roman über die Anfänge des Künstlers Vincent van Gogh. In einem Elendsviertel von Den Haag lebt er in tiefer Armut. Trotzdem nimmt er die Prostituierte Sien bei sich auf und kümmert sich um sie und ihre beiden Kinder. Ihr gemeinsames Leben ist von ständigen Konflikten begleitet, hervorgerufen durch finanzielle Not, doch Vincent hält jahrelang an Sien fest, nicht zuletzt wegen ihrer Tochter Maria, die er sehr liebt. Daneben nimmt seine künstlerische Entwicklung ihren Anfang: der Kampf um Form und Farbe in der Malerei, seine Zeichnungen armer Leute, Mißerfolge und der unbändige Wille, sich als Künstler durchzusetzen.

      Vincent und Sien
    • Rembrandt

      • 349 pages
      • 13 hours of reading
      4.2(47)Add rating

      Aus dem Niederländischen von Eva Schumann, nachbearbeitet von Heike Schwers Das Amsterdam des 17. Jahrhunderts und das Leben des großen niederländischen Malers Rembrandt van Rijn werden in diesem packenden Roman lebendig: die große Liebe Rembrandts zu seiner Frau Saskia, die er in vielen Porträts verewigt, und später die zu seiner Haushälterin Hendrickje, seine großen Erfolge und schließlich seine Sammelleidenschaft, die ihn in den wirtschaftlichen Ruin treibt. Und die Kindheit und Jugend seines Sohnes Titus, der mit unschuldigem Blick so vieles sieht. »Ich habe meine Liebe zur Kunst, meine Liebe zu Amsterdam und meine eigene Liebe zu meinem Vater in dem Buch beschrieben.« (Theun de Vries)

      Rembrandt
    • „Bei der Lektüre des Spinoza ergreift uns ein Gefühl wie beim Anblick der großen Natur in ihrer lebendigsten Ruhe. Ein Wald voll himmelhohen Gedanken, deren blühende Wipfel in wogender Bewegung sind, während die unerschütterlichen Baumstämme in der ewigen Erde wurzeln. Es ist ein gewisser Hauch in den Schriften des Spinoza, der unerklärlich. Man wird angeweht wie von den Lüften der Zukunft.“ (Heinrich Heine)

      Baruch de Spinoza in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    • Rembrandt

      Meester tussen licht en donker

      Het leven van Rembrandt van Rijn (1606-1669).

      Rembrandt
    • Vincent in Den Haag

      Roman uit de jaren 1881 - 1883

      • 240 pages
      • 9 hours of reading

      Beschrijving van de Haagse periode van Vincent van Gogh, een voor hem moeilijke en armoedige tijd waarin de grote kunstenaar samenleefde met een volksvrouw en haar twee bastaardkinderen.

      Vincent in Den Haag
    • De heldhaftige strijd in het verzet van de Haarlemse studente in de rechten Jannetje Johanna Schaft (1920-'45).

      Het meisje met het rode haar