Explore the latest books of this year!
Bookbot

Guido Köstermeyer

    March 30, 1968
    Guido Köstermeyer
    Peak Performance: Klettertechnik und Klettertraining von A-Z
    Bestimmung, Bedeutung und Training der lokalen Kraftausdauer der Fingerbeuger im Sportklettern
    Go climb a rock!
    Klettertechnik
    Sportklettern
    Peak-Performance
    • Die Trainingslehre des Ex-Bundestrainers Guido Köstermeyer umfasst alle Bereiche des Konditionstrainings -vom Kraft- über das Kraftausdauertraining bis hin zum Ausgleichstraining. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung spezieller Übungen für Kletterer. Das Buch hat sich im Laufe der Jahre zum Standardwerk für effektives Klettertraining entwickelt. Die 5. Auflage wurde um das Kapitel Kinder- und Jugendtraining erweitert und auf den neuesten Stand der Trainingswissenschaft gebracht.

      Peak-Performance
    • Go climb a rock!

      Sportklettern - Aktuelle Aspekte zum Lehren, Üben und Erleben. Symposium am Institut für Sportwissenschaft der Universität Regensburg am 12. Juli 2000

      Sportklettern boomt. Sportklettern kann als Natursport oder als Indoorsport betrieben werden und reizt immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sportlicher Aktivität. Probleme des Sportkletterns in Lehre und Ausbildung, im Leistungssport und Freizeitsport erfordern eine sportwissenschaftliche Reflexion. In diesem Band werden einige ausgewählte Aspekte des Sportkletterns vorgestellt und diskutiert. Dabei geht es um die pädagogische Auslegung des Gegenstands, um das Bewegungslernen und die Motivation beim Klettern, um Klettertechnik, Sicherungstechniken und Sicherheitsaspekte sowie um den Bau von Kletterwänden in der Schule.

      Go climb a rock!
    • Die Trainingslehre des Ex-Bundestrainers Guido Köstermeyer umfasst eine unglaubliche Bandbreite an Trainingsaspekten für den Klettersport. Alle Bereiche des Konditionstrainings, vom Kraft-, über das Kraftausdauertraining, bis hin zum Ausgleichstraining und Mentaltraining sind in diesem Buch in einer sehr hohen Informationsdichte zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung praxisnaher Übungen für Kletterer. Das Buch hat sich im Laufe der Jahre zum Standardwerk für effektives Klettertraining entwickelt und wurde stets den neuesten Trainingserkenntnissen und -trends angepasst. Mit Hilfe dieses Buches erlangt der Kletterer nicht nur ein theoretisches Grundwissen, sondern es zielt mit seinen zahlreichen Übungen darauf ab, direkt auf die Handlungsebene zu gelanden und so nehmen die vorgefertigten Trainingseinheiten wieder einen hohen Stellenwert im Buch ein.

      Peak Performance: Klettertechnik und Klettertraining von A-Z
    • Bouldern, das ist das akrobatische Klettern ohne Seil in Absprunghöhe. Bouldern kann man in einer der zahlreichen Boulderhallen, die es in fast allen größeren Städten gibt. Mit diesem praxisgerechten Ratgeber gelingt es leicht, die Bouldertechnik effektiv und mit Spaß zu erlernen. Dieses Buch liefert die Bouldertechniken für Anfänger und Fortgeschrittene, stellt Strategien und mentales Training zum Lösen von Boulderproblemen vor und präsentiert Trainingsworkouts für Boulderer – für mehr Finger-, Arm- und Rumpfkraft. Es ist das einzige Buch, das Technik, Taktik und Training zusammen beinhaltet. Der Autor Dr. Guido Köstermeyer ist seit 30 Jahren aktiver Boulderer, war Trainer der Deutschen Sportkletter-Nationalmannschaft und ist Mitglied im Bundeslehrteam Sportklettern des Deutschen Alpenverein.

      Der Boulder-Coach
    • Bouldering

      • 144 pages
      • 6 hours of reading

      Bouldering je akrobatické lezení bez lana v nižších výškách. Bouldrovat lze v některé z četných lezeckých hal, jež najdete v každém větším městě. Kniha vás seznámí s různými pohybovými technikami boulderingu na lezeckých stěnách, poradí se strategií i taktikou, věnuje se také potřebnému posilovacímu tréninku a bezpečnosti. Autor Dr. Guido Köstermeyer se boulderingu aktivně věnuje již 30 let, byl trenérem německého národního družstva sportovních lezců a je členem spolkového týmu trenérů sportovního lezení při Německém alpském spolku (Deutscher Alpenverein, DAV). Základy: techniky boulderingu pro začátečníky i pokročilé Taktika: strategie a mentální trénink při řešení bouldrových problémů Trénink: cviky pro boulderisty pro posilování prstů, paží a trupu

      Bouldering