Explore the latest books of this year!
Bookbot

Klaus Richarz

    January 1, 1948
    Deltas gids voor diersporen
    Welche Tierspur ist das?
    Tierspuren
    Vogelzug
    Welche Fledermaus ist das?
    Fledermäuse. Beobachten, erkennen und schützen
    • Im Halbdunkel flattern sie an uns vorbei: Fledermäuse, die geheimnisvollen Jäger der Nacht. Fledermäuse brauchen Ritzen und Höhlen, in denen sie Unterschlupf finden. Immer mehr Menschen gestalten ihre Häuser deshalb fledermaus-freundlich. In diesem Buch gibt es Vielfältiges über die Tiere zu entdecken und über ihren Schutz zu lernen. Zum Beispiel: Wie baut man Fledermauskästen? Welche Arten gibt es? Was fressen sie? Oder: Können sie beißen?

      Fledermäuse. Beobachten, erkennen und schützen
    • Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU. Ausführlich: sicheres Erkennen der 34 heimischen Fledermausarten. Überzeugend: alle typischen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: eindeutiges Bestimmen mit dem bewährten KOSMOS-Farbcode.

      Welche Fledermaus ist das?
    • Jedes Jahr brechen geschätzte 50 Milliarden Vögel in ihre oft tausende Kilometer entfernten Winterquartiere auf, um dann im Frühjahr die Rückreise anzutreten und in ihre Brutgebiete zurückzukehren. Auf Ihren langen und gefahrvollen Reisen vollbringen sie oft erstaunliche Leistungen, müssen sie doch weite Ozeane überqueren und mächtige Hochgebirge überwinden. Der Vogelzug übt eine unglaubliche Faszination auf den Menschen aus. Wenn wir im Herbst Schwärme von Kranichen oder Schwalben am Himmel sehen und ihre scheinbar zufälligen Formationen bestaunen, fragen wir uns: Wie wird im Schwarm kommuniziert, wie orientieren sich die Vögel auf ihrer langen Reise und wer zieht und wer bleibt eigentlich? Klaus Richarz stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Flugrouten, erklärt, entschlüsselt das Vogel-Navi und geht auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den Vogelzug ein. Schließlich gibt er Hinweise, wie wir unsere Zugvögel schützen und wo wir sie am besten beobachten können. Lesen Sie alles über eines der faszinierendsten Naturphänomene unserer Erde.

      Vogelzug
    • Für Detektive und Spurenleser. - umfangreiche Texte, die die Geschichten zu den Spuren erzählen - zahlreiche lebendige Zeichnungen - hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Spuren erzählen Geschichten über die Tiere, die sie hinterlassen haben und verraten erstaunlich viel über dieLebensweise der Spurenleger. In diesem handlichen Naturführer finden sich über 200 Fußabdrücke, Nester, Fraßspuren, Kratz- und Kampfspuren sowie weitere Hinterlassenschaften zusammen mit ihrer Geschichte. Mit Tipps zum Sammeln und Dokumentieren. Ein spannender Ratgeber für Naturfreunde.

      Tierspuren
    • Der praktische Tierspurenführer im Taschenformat zeigt mit Farbfotos Tritt- und Frassspuren, Gewölle, Losung, Nester, Baue u.a.

      Welche Tierspur ist das?
    • Fledermäuse ganz nah

      51 europäische Arten schnell und sicher unterscheiden

      Fledermäuse sind echte Sympathieträger. Ihre Fähigkeit, sich im Dunkeln mittels Echoortung fortbewegen zu können, macht sie zu Jägern der Nacht. Dieses kompakte Bestimmungsbuch des anerkannten Fledermausexperten Klaus Richarz ermöglicht eine sichere Bestimmung aller in Europa vorkommenden Fledermausarten. Diese werden ausführlich beschrieben und anhand von brillanten Fotos vorgestellt. Ein Kapitel setzt sich mit der Frage "Fledermäuse als Coronaviren-Träger?" auseinander. Zahlreiche Praxistipps, Beobachtungsvorschläge und eine Einführung in die Bestimmungstechnik runden dieses Werk ab.

      Fledermäuse ganz nah
    • Marcus Hammerschmitts Erzählungen bewegen sich frei zwischen Science Fiction, Phantastik und Groteske. Gemeinsam ist ihnen, dass ihre Hauptfiguren sich in absurden Verhältnissen zurechtfinden müssen. Manche von ihnen reagieren wütend, manche trotzig, wieder andere passen sich an. Ein Ingenieur verstrickt sich in einem kleinen Betrug und richtet im Namen von Staatstreue und Gemeinwesen seine Untergebenen zu Grunde. Ein Naturbursche überlebt den dritten Weltkrieg und kann nicht sehen, was ihn das kostet. Ein Dichter im Krieg akzeptiert, dass das Morden sein Tagesgeschäft ist. Zum Lachen ist das meiste davon höchstens auf den ersten Blick. "Nachtflug" - dreizehn Geschichten, die man nicht mehr vergisst.

      Nachtflug