Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hermann Ungar

    April 20, 1893 – October 28, 1929

    Hermann Ungar was a Prague-based writer in the German language and an official in Czechoslovakia's Ministry of Foreign Affairs. His novels were significantly influenced by Expressionism and psychoanalysis. His work was praised by Thomas Mann, who recognized him as a great writer, and his distinctive literary voice continues to captivate readers.

    Hermann Ungar
    Die Klasse
    Sämtliche Werke 2
    Hermann Ungar: Gedichte, Dramen, Feuilletons, Briefe
    The Class
    The Maimed
    Boys & Murderers: Collected Short Fiction
    • Boys & Murderers is the first collection of novellas and stories in English translation from Hermann Ungar, author of the highly-acclaimed novel The Maimed. A writer of unique talent whose life was prematurely ended by illness, he was much admired by Thomas Mann, who prefaces this volume, and known as the “Moravian Dostoevsky” for his analysis of the human psyche. In fiction that is often grotesque and comical, Ungar explores the depravities of the heart and delusions of the mind. Taking Prague as well as his hometown of Boskovice for his settings, he can be located in that illustrious tradition of both Prague German writers (he was associated with Max Brod in the Prague Circle) and Jewish writers of the Austro-Hungarian Empire, such as Joseph Roth. Forgotten for decades, Ungar's work has experienced a renaissance over the past years with translations appearing in a number of languages and new editions appearing in German, which has allowed him to take his place among the greats of 20th-century European literature. Preface by Thomas Mann. Translated from German by Isabel Fargo Cole.

      Boys & Murderers: Collected Short Fiction
    • Tato kniha byla vydána českým nakladatelstvím Twisted Spoon Press, které sídlí v Praze a vydává díla českých a slovanských autorů v anglickém jazyce. Oficiální anotace nakladatele: Set in Prague, The Maimed relates the story of a highly neurotic, socially inept bank clerk who is eventually impelled by his widowed landlady into servicing her sexual appetites. At the same time he must witness the steady physical and mental deterioration of his lifelong friend who is suffering from an unnamed disease. Part psychological farce, Ungar tells a dark, ironic tale of chaos overtaking one's meticulously ordered life. One of only two novels Ungar wrote, this translation marks the first time his work has appeared in English. His novellas and short stories are collected in Boys & Murderers.

      The Maimed
    • The Class

      • 176 pages
      • 7 hours of reading
      3.7(73)Add rating

      Set in pre-WWI Prague, the story follows Josef Blau, a high school teacher grappling with insecurity stemming from his lower social status compared to his privileged students. His obsession with maintaining order and discipline leads him to paranoia, fearing his students will exploit any weakness. Simultaneously, he struggles with jealousy over his attractive wife, compelling her to alter her appearance in a misguided attempt to control her fidelity. As his mental state deteriorates, the threat of catastrophe looms over his life.

      The Class
    • Die Edition Sämtlicher Werke präsentiert erstmals alle überlieferten Werke und Briefe des Dichters in einer kritischen Textgestalt. Der dritte Band umfasst neben wenigen Gedichten die Dramen "Krieg", "Der rote General" und die vollständige Fassung der erotischen Komödie "Die Gartenlaube". Zudem sind sämtliche zwischen 1918 und 1930 veröffentlichten Feuilletons sowie nahezu alle erhaltenen Briefe enthalten. Abgerundet wird die Edition durch eine umfassende Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur, die eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Werk ermöglicht.

      Hermann Ungar: Gedichte, Dramen, Feuilletons, Briefe
    • Sämtliche Werke 2

      Erzählungen

      • 268 pages
      • 10 hours of reading

      Der zweite Band der Edition Sämtlicher Werke versammelt wichtige Texte des Dichters, darunter sein Erstlingswerk "Knaben und Mörder" sowie den Kriminalbericht "Die Ermordung des Hauptmanns Hanika". Zudem sind zahlreiche Erzählungen enthalten, die zwischen 1919 und 1930 veröffentlicht wurden. Diese Ausgabe bietet eine zuverlässige Textgestalt und umfassende kritische Kommentare, die einen tiefen Einblick in das literarische Schaffen des Autors ermöglichen.

      Sämtliche Werke 2
    • Die Klasse

      Roman

      • 148 pages
      • 6 hours of reading

      In diesem Roman wird das Leben einer Gruppe von Schülern und ihren Lehrern an einer Schule in der Zwischenkriegszeit beleuchtet. Die komplexen Beziehungen und Machtspiele unter den Protagonisten spiegeln die gesellschaftlichen Spannungen der damaligen Zeit wider. Ungar thematisiert Fragen der Identität, des Erwachsenwerdens und der Entfremdung, während die Charaktere mit ihren Ängsten und Wünschen kämpfen. Die Erzählung bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die Dynamik zwischen Individuum und Gemeinschaft.

      Die Klasse
    • Hermann Ungar: Sämtliche Werke 1

      Romane

      • 352 pages
      • 13 hours of reading

      Hermann Ungar, ein herausragender Vertreter der Prager deutschen Literatur, beleuchtet in seinen realistischen Erzählungen, Romanen und Dramen die Abgründe der menschlichen Existenz. Geboren 1893 in Boskowitz und 1929 in Prag verstorben, scheut er sich nicht, Tabus zu brechen und komplexe Themen mit einer eindringlichen Erzählweise zu behandeln. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur aus und bietet einen einzigartigen Einblick in die psychologischen und sozialen Herausforderungen seiner Zeit.

      Hermann Ungar: Sämtliche Werke 1
    • Die Verstümmelten

      in Großdruckschrift

      • 196 pages
      • 7 hours of reading

      Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals, wobei der Fokus auf der treuen Wiedergabe von Text und Illustrationen liegt. Es richtet sich an Leser, die an historischen Dokumenten oder klassischen Werken interessiert sind und bietet einen Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Die Reproduktion ermöglicht es, die Inhalte in ihrer ursprünglichen Form zu erleben, was sowohl für Sammler als auch für Bildungszwecke von großem Wert ist.

      Die Verstümmelten
    • Die Edition Sämtlicher Werke in drei Bänden präsentiert erstmals alle überlieferten Werke des Dichters sowie eine Auswahl seiner Briefe. Der zweite Band umfasst Ungars Erstlingswerk "Knaben und Mörder", den Kriminalbericht "Die Ermordung des Hauptmanns Hanika" und Erzählungen aus den Jahren 1919 bis 1930.

      Sämtliche Werke in drei Bänden. Erzählungen
    • Die Edition Sämtlicher Werke bietet einen zuverlässigen, kritisch kommentierten Text aller überlieferten Werke des Dichters, einschließlich seiner Briefe. Der dritte Band umfasst Dramen, Feuilletons aus 1918 bis 1932 und nahezu alle erhaltenen Briefe sowie eine umfassende Bibliographie der Literatur.

      Sämtliche Werke in drei Bänden. Gedichte, Dramen, Feuilletons, Briefe