Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johanna Thydell

    Johanna Thydell
    An der Decke leuchten die Sterne
    Entschuldigung, dass man ein bisschen geliebt werden will
    Was bleibt, wenn du gehst
    Ein Schwein im Kindergarten
    Blödes Bild!
    • Ein herzerwärmendes, humorvolles Buch für kleine Schwestern, große Brüder – und alle anderen, die manchmal alles blöd finden. Der große Bruder kann so toll malen! Mini würde es gerne genauso gut können, oder am besten noch viel besser. Das Problem ist, dass sie drei Jahre jünger ist als er. Das Problem ist, dass sie nicht einmal eine Idee hat, was sie malen könnte. Irgendwann fällt ihr was ein: Schnee! Eine tolle Idee, doch leider ist auch das ein Problem: Weiß auf Weiß, das klappt nicht. Überhaupt gar nicht. Blödes Bild! Blöder Bruder, der alles besser weiß. Und blöde Katze, die dann auch noch die Vase umwirft und das Bild durchnässt … Blödes Bild ist nicht nur eine herzerwärmend erzählte und humorvoll illustrierte Geschichte über Lust und Frust des kreativen Schaffens, sondern auch das wunderbare Porträt einer kleinen Schwester, die gerne alles so gut können möchte wie ihr Bruder – und die sehr, sehr wütend wird, wenn nichts so gelingt, wie sie sich das vorstellt. Und eines älteren Bruders, der seine Schwester sehr lieb hat und ihr am Ende ein große Freude macht, indem er ihr zeigt, dass sie viel mehr kann, als sie glaubt.

      Blödes Bild!
    • Das einsamste Schwein der Welt will nicht mehr einsam sein. Und deswegen will es in den Kindergarten. Aber ist so ein Kindergarten auch für Schweine da? Das ist alles nicht so einfach. Und so steht das Schwein schon bald wieder allein in seiner Suhle. Trotzdem muss es nicht einsam bleiben, denn jetzt sind es die Kinder, die sich auf den Weg zu ihm machen.

      Ein Schwein im Kindergarten
    • Wer lieben will, muss vertrauen können. Der neue Jugendroman von Johanna Thydell Puck ist verliebt! Und sie könnte so glücklich sein, denn Micke mit den kupferfarbenen Augen hat sie geküsst. Doch Puck hat Angst. Angst davor, wieder verletzt zu werden. Wie damals, als ihr Vater sie und ihre Muter einfach verlassen hat. Dass Puck immer noch darunter leidet, weiß nur ihr bester Freund Emanuel. Er ist es auch, der ihr wieder Mut und Selbstvertrauen gibt. Bis Puck in einem unbedachten Moment ihre Freundschaft aufs Spiel setzt. Da wird ihr mit einem Mal klar, was wirklich wichtig ist. Eine Geschichte von Freundschaft, der Kraft zu verzeihen und der Angst, Gefühle zu zeigen, sensibel, poetisch und ganz dicht am Leben.

      Was bleibt, wenn du gehst
    • Das Leben kommt oft unverhofft! News vom Erwachsenwerden. Die 17jährige Nora ist ein ganz normales Mädchen mit netter Familie, tollem älteren Bruder, und zwei besten Freundinnen, Lisa und Jossan. Doch Nora findet ihr Leben furchtbar langweilig. Das ändert sich, als Nora sich auf einer Party wohl etwas zu lange mit Lisas Freund unterhält und der kurz darauf Schluss mit Lisa macht, wegen Nora. Natürlich kündigt ihr Lisa die Freundschaft. Und dann ist da auch noch der drei Jahre ältere Stoffe, in den sie sich verliebt. Oder ist Nora eigentlich mehr ins Verliebtsein verliebt? Die mehrfach ausgezeichnete schwedische Autorin Johanna Thydell lässt ihre Heldin erfrischend normal und dabei voller Witz und Selbstironie aus dem echten Leben über ein wichtiges Thema berichten, nämlich die Suche nach der eigenen Identität. Wie nur kriegt man 'raus, wer man selber ist?

      Entschuldigung, dass man ein bisschen geliebt werden will
    • Bewegend und mitreißend: ein außerordentliches und ausgezeichnetes Debüt Leuchtende Sterne kleben an der Decke in Jennas Zimmer. Unter einem hat sie ein Gedicht versteckt. Über die Liebe sollte sie schreiben, aber Jenna hat nicht von Zacke geschrieben, den sie heimlich liebt, sondern ein Gedicht an ihre Mutter, die an Krebs erkrankt ist. Jennas Alltag wird von der Krankheit der Mutter bestimmt, gleichzeitig wünscht sie sich ein normales, unbeschwertes Leben. Sie möchte so sein wie Vicki, die immer fröhlich ist, auf Partys geht und die alle toll finden - obwohl Jenna sie eigentlich für oberflächlich hält. Aber dann ist es gerade Vicki, die für sie da ist, als das Unfassbare geschieht. „Eine starke Erzählung eines Teenagers über Leben und Tod, Freundschaft und Liebe“ (aus der Jurybegründung zum August-Strindberg-Preis) „Von diesem Debütroman kann man unmöglich nicht beeindruckt sein. Den Namen Johanna Thydell sollten Sie sich merken!“ (Göteborgs Posten)

      An der Decke leuchten die Sterne