Hanna Schneider Books






Die Arbeit untersucht das stereotype Bild des Ökos, das stark von der Hippie-Bewegung der 1960er Jahre geprägt ist. Viele Menschen verbinden mit einem Öko das Erscheinungsbild von langen Haaren, Batik-T-Shirts und einem alternativen Lebensstil. Doch der moderne Öko des 21. Jahrhunderts hat sich von diesen Klischees entfernt und lebt oft unauffällig in der Gesellschaft. Die Studie beleuchtet, wie solche veralteten Vorstellungen weiterhin das Verständnis von Umweltbewusstsein und nachhaltigem Leben beeinflussen.
Tibetische Handschriften und Blockdrucke
Teil 16: Tibetischsprachige Urkunden aus dem Südwesttibet (sPo-rong, Ding-ri und Shel-dkar). Bd. 1: Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide, Handschreiben und schriftliche Anordnungen, Eingaben etc.
Wie wurden die Gesetze in Tibet zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert und teilweise auch außerhalb des Zentralregierungssitzes Lhasa wirklich umgesetzt und wie wurde Südwesttibet auf lokaler Ebene verwaltet? Dieser Katalogband erschließt historische Primärquellen zur Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Region und gewährt darüber hinaus einen Einblick in die vielschichtigen Handlungsebenen des Spannungsfeldes zwischen Politik, Klöstern und den „ganz normalen“ Menschen der Ackerscholle und des Nomadenzeltes. Die systematische Bearbeitung und Edition von Rechtsdokumenten des Gebietes in größerem Umfang fügt den bereits erschienenen Veröffentlichungen zur tibetischen Diplomatik einen wichtigen Baustein hinzu. Erstmals werden tibetische Privaturkunden in ihrer ganzen Bandbreite vorgestellt und zugänglich gemacht. Das Material umfasst unter anderem Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide und Handschriften sowie Eingaben, Bürgschaftserklärungen und Kaufverträge.
Hanna Schneider - Band 30. Das Mädchen, das ich fand
Ihre Romane der großen Liebe
Láska přináší i bolest
- 59 pages
- 3 hours of reading

