Was wäre der Start in die Advents- und Weihnachtszeit ohne einstimmende Adventsausstellungen? Dieses Buch präsentiert 12 innovative Ausstellungskonzepte von Blumenfachgeschäften, dabei drei ungewöhnliche Konzepte aus den Niederlanden. Mal ist es die Geschäftspräsentation mit auffallenden Raumdekorationen, die das Eintauchen in die festliche Zeit bewirkt, mal die floristische Feinarbeit. Immer aber ist es eine ungewöhnliche Inszenierung, durch die Floristikgeschäfte in der Advents- und Weihnachtszeit zu Anziehungspunkten für die Kunden werden. Ein Buch, das Ideen und Inspirationen darstellt, Emotionen und Konstellationen in über 300 Bildern einfängt sowie Hintergrundinformation und Erfahrungen in textlicher Begleitung vermittelt. Für alle, die sich rundum professionell auf die wichtigste Verkaufszeit des Jahres vorbereiten wollen.
Karl Michael Haake Books







Das Werk bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Floristik und behandelt sowohl die Grundlagen der Gestaltung als auch verschiedene Techniken. In der 5. Überarbeitung wurden die Lerninhalte von Heike Damke-Holtz, einer erfahrenen Fachautorin und Prüferin, aktualisiert. Mit 320 Seiten dient es als wertvolles Lern- und Nachschlagebuch, das von Karl-Michael Haake konzipiert wurde und sich an angehende Floristen sowie Interessierte richtet.
Handbuch der Floristik
Gestaltung - Technik - Materialkunde - 1.150 Fachbegriffe - über 540 Abbildungen
Farbe ist das am unmittelbarsten ansprechende Merkmal von Blumen. Das Wissen um Farben, ihre physikalischen und physiologischen Hintergründe, Wirkungen, Symbolik etc. ist also unverzichtbar. All dies wird, ausgerichtet auf die Floristik, im neuen Lehr- und Lernbuch von Karl-Michael Haake „Farbenlehre in der Floristik“ dargestellt. Die wichtigsten Farbenlehren bzw. -systeme werden mit Vor- und Nachteilen im Hinblick auf die Floristik dargelegt. Insbesondere wird der Aspekt der vom Werkstoff unmittelbar abzuleitenden farbharmonischen Kompositionen aufgezeigt. Alle theoretischen Fakten werden mit umfangreichem Bildmaterial und gestalterischen Analysen in ihrer Bedeutung für die floristische Praxis thematisiert. Damit ist das vorliegende Buch zugleich Grundlage und Ideenquelle für eigene Kreationen. Ergänzt wird es durch eine ausklappbare Farbtafel mit den wichtigen Farbsystemen.
Techniken
Materialien - Werkzeuge - Handgriffe
BASICS Lernbuch Techniken Materialien - Werkzeuge - Handgriffe Dieses Buch erläutert alle floristischen Techniken, von den grundlegenden Fakten bis zu speziellen Handgriffen für die einzelnen Werkformen verschiedener Arbeitsgebiete. Typische Fehler werden aufgezeigt, um sie sicher vermeiden zu können. Neben genauen Einzelschrittdarstellungen in Wort und Bild, werden Vor- und Nachteile sowie wirtschaftliche Aspekte der Techniken thematisiert, vor Allem im Hinblick auf die Arbeitszeit.
Floristik Lexikon 1100 Fachbegriffe aus Gestaltung, Technik, Materialkunde Das Nachschlagewerk mit bekannten und neuen Floristik-Begriffen für Berufseinsteiger und versierte Fachleute! Im Floristik-Standardwerk werden alle wichtigen Fachbegriffe in prägnanter Lexikon-Form erklärt. Mit Gestaltungslehre, Technik und Materialkunde als Grundlage bietet es die ideale Voraussetzung für den sicheren Umgang mit seit langem gültigen sowie neuen Fachbegriffen, die im Zuge der Weiterentwicklung der Floristik notwendig geworden sind.
