An einem Pottwal vorbeischwimmen? Einem See-Elefanten von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen? Einem Weißen Hai tief in die Augen blicken? Das wäre in freier Wildbahn viel zu gefährlich. Doch in diesem Buch kommen wir den Tieren der Ozeane ganz nah. Erstklassige Illustrationen mit ausgewählten Details zeigen uns 15 wilde Tiere so groß, wie sie wirklich sind. Lebensgroß!
Einem Wolf plötzlich von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen? Einem Reh tief in die Augen blicken? Das ist in freier Wildbahn fast unmöglich. Die meisten Tiere sind scheu und verstecken sich vor den Menschen. In diesem Buch sehen sie uns an. Auge in Auge, ganz nah, direkt. Erstklassige Illustrationen zeigen 15 Tiere so groß, wie sie wirklich sind. Lebensgroß!
Wie verändert sich der Apfelbaum im Laufe eines Jahres? Welche Tiere leben auf ihm und um ihn herum? Und was lässt sich alles aus Äpfeln machen? Dieses Buch nimmt Groß und Klein mit auf eine faszinierende Reise in die wunderbare Welt unseres Lieblingsbaums.
Ein Kartenset für Vogelfreunde, das in jeden Rucksack gehört! Auf den abwischbaren, stabilen Karten in dieser Box finden Naturforscher: Fotos und Steckbriefe 50 heimischer Vögel, Tipps zum Beobachten und Bestimmen sowie Wissenswertes und Erstaunliches.
In diesem Soundbuch erfahren kleine und große Vogelfreunde, wann welche Vogelart im Frühling ihren Morgengesang anstimmt. Damit jeder Vogel von seinen Artgenossen gehört werden kann, beginnen nicht alle Vögel gleichzeitig zu singen, sondern in einer von der Natur festgelegten Reihenfolge.
Auf den abwischbaren, stabilen Karten in dieser Box finden Naturfreunde tolle Ideen rund um Natur- und Tierschutz. Eine Box, die in jeden Rucksack gehört!
Welche Vögel leben vor unserer Haustür? Wie kann der eigene Garten vogelfreundlich gestaltet werden? Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten heimischen Gartenvögel mit Vogelstimmen zum Anhören über die kostenlose KOSMOS-PLUS-App. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Beobachten, Bestimmen und Selbermachen.
Entdecken: Welcher Gartenvogel ist das? Die Kapiteleinteilung nach Größe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden.
Erkennen: Wo und wann kann man den Vogel besonders gut beobachten und welche Besonderheiten zeichnen ihn aus? Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick.
Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren.
Kompetent und kindgerecht stellt dieser Naturführer für Kinder die spannende Welt der heimischen Gartenvögel vor. Empfohlen vom NABU.
Ob im Baum, auf dem Dach oder in der Hecke: Im Frühling stimmen die Vögel ihr großes Konzert an. Doch welche Stimme gehört welchem Vogel? Mit diesem opulenten Soundbuch kommen kleine und große Vogelfreunde 12 verschiedenen Arten auf die Spur - mit vielen Fotos, spannenden Sachinformationen und den echten Gesängen unserer beliebtesten Gartenvögel.
Vogelfüttern ist auch ohne eigenen Garten oder Balkon möglich – mit dem Fensterfutterhaus. Mit diesem Package können Vogelfreunde sofort loslegen. Es enthält das Buch „Vogel füttern im Winter“, 200 g hochwertiges Vogelfutter und ein Fensterfutterhaus, das mit 3 Saugnäpfen von außen an der Fensterscheibe befestigt wird. So kann das bunte Treiben am Fenster beobachtet werden.