Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans Bemmann

    April 27, 1922 – April 1, 2003

    Hans Bemmann delved into the realm of fantasy, exploring the adventures of a young man in an idyllic world through his fairy-tale novel. His protagonist, Lauscher, embarks on a journey guided by magical objects meant to bring him fortune. However, Lauscher's naivety and lack of insight into human nature lead to a misuse of power and fateful decisions. His life story is intricately woven with a tale of love.

    Hans Bemmann
    Massimo Battisti
    Stein und Flöte und das ist noch nicht alles : ein Märchenroman
    Die Gärten der Löwin
    Erwins Badezimmer oder die Gefährlichkeit der Sprache
    Stein und Flöte.
    The Broken Goddess
    • The Broken Goddess

      • 234 pages
      • 9 hours of reading

      A complacent young teacher finds his life irrevocably changed when a beautiful woman demands to know if he believes in fairy tales and then draws him into one, setting him on the trail of magical creatures and an elusive princess. Reprint.

      The Broken Goddess
    • Dies ist die Geschichte von Lauscher, dem Sohn des Großen Brüllers, der eher seinem Großvater, dem Sanften Flöter, nachgeraten ist. Das Schicksal hat Lauscher wahrlich begünstigt. Er erbte einen geheimnisvollen, in allen Farben leuchtenden Stein und eine magische silberne Flöte. Aber das ist noch nicht alles: Als drittes schenkt ihm sein alter Steinsucher ein Holzstück mit einer merkwürdigen Gabe. Doch Lauscher versteht nicht, was es mit diesen Gegenständen auf sich hat, und mißbraucht sie, um die Welt nach seinen Wünschen zu gestalten und Macht für sich zu erringen. Er gerät auf Abwege und verstrickt sich immer wieder in neue abenteuerliche Geschichten. Auch wenn er versucht, seine Macht zu guten Zwecken einzusetzen, ist das Ergebnis am Ende immer eine Katastrophe. Schließlich wird Lauscher selbst in einen Stein verwandelt, und von diesem Zustand kann ihn nur die Liebe eines Mädchens wieder erlösen.

      Stein und Flöte.
    • Erwins Badezimmer ist ein Geheimarchiv von verbotenen Schriften und Büchern in einem nahezu unzugänglichen Hinterhaus. Von hier aus wird unter Lebensgefahr die Literatur aus der Zeit vor der Großen Nationalen Sprachreinigung weiterverarbeitet. Albert S., seines Zeichens Philologe und treuer Beamter der autoritären Regierung, trifft durch Zufall seinen alten Freund Erwin wieder und wird in die Geheimnisse der Bibliothek im Badezimmer eingeweiht. Fasziniert beginnt Albert, Nachforschungen über die Literatur der „Vor-Zeit“ anzustellen, ohne zu wissen, in welches Abenteuer er sich einläßt. Vom Autor des Weltbestsellers „Stein und Flöte“: Eine phantasievolle, mitreißende Geschichte, vergleichbar nur mit Georg Orwells „1984“ und Ray Bradburys „Fahrenheit 451“. „Ein ernstes und intelligentes Buch, das allen empfohlen sei!“ Radio Bremen „Eine herrliche Lektüre, an der vorbeizuleben einfach ein Versäumnis ist.“ Nürnberger Nachrichten

      Erwins Badezimmer oder die Gefährlichkeit der Sprache
    • Eine junge Studentin nimmt Zuflucht zu den Geschichten um die schöne Königstochter Herod – ein ungebärdiges Mädchen, nicht bereit, sich fremden Weisungen zu unterwerfen. Während Herod in dem weitläufigen Park des Königsschlosses umherstreift, um zu sich selbst zu finden, taucht die Studentin immer tiefer in die abenteuerliche Welt der Prinzessin ein und begegnet schließlich ihrem ganz persönlichen Mythos. Und wie sonst, wenn nicht in den Bildern des Märchens, kann sie sich dem Mann offenbaren, den sie liebt und der zudem ein Märchenforscher ist?

      Die Gärten der Löwin
    • Lauscher, Sohn des Großen Brüllers, ähnelt eher seinem Großvater, dem Sanften Flöter. Er erbt einen Stein, der in allen Farben schimmert, und eine silberne Zauberflöte, deren Melodien das Handeln der Menschen beeinflußt. Dazu schenkt ihm ein alter Steinsucher ein Stück Wurzelwerk, genannt Zirbel, das seinem Besitzer in schwierigen Situationen stets neuen Mut schenkt. Die drei Gegenstände sollen Lauscher auf magische Weise dazu verhelfen, seine eigene Bestimmung im Leben zu finden. Fortan setzt er alles daran, die Welt mit Hilfe der Zaubergaben seinen Wünschen anzupassen. Doch außer mannigfachen phantastischen Abenteuern erleidet er nur Niederlagen und trägt so manche Blessur davon – bis er schließlich seinem Ziel entgegenstolpert. Der große Märchenroman um die Wirklichkeit hinter den Dingen Lauscher ist ein Mensch, der stets in die Irre geht und dennoch immer ans Ziel gelangt. Als er einen geheimnisvollen Stein und eine Flöte erbt und dazu ein wundersames Holzstück geschenkt bekommt, setzt er alles daran, mit diesen magischen Gaben die Welt seinen Wünschen gemäß zu unterwerfen – und scheitert. Doch das Schicksal beschert ihm so manches phantastische Abenteuer, um ihn letztendlich auf seinen ganz persönlichen Weg zu führen.

      Stein und Flöte und das ist noch nicht alles : ein Märchenroman
    • Massimo Battisti besitzt alles, was ein Mensch sich nur wünschen kann: Er bewohnt einen venezianischen Palazzo, hat sich als Kunstgelehrter einen großen Namen gemacht – und er ist ein Magier. In Gestalt eines Vogels reist er von Italien nach Kleinasien, aus der Gegenwart in die Vergangenheit und gerät nicht selten in lebensbedrohliche Abenteuer. Doch in Wahrheit ist er stets auf der Suche nach sich selbst, nach dem wahren Sinn seines Lebens …

      Massimo Battisti
    • Die skrupellose Info-Partei reißt die Macht im Land an sich: Meinungsfreiheit wird unterdrückt, Menschen werden als sogenannte 'B-Typen' verfolgt und verschwinden spurlos. Der Musiker Bert erkennt die Gefahr und flüchtet ins Ausland. Doch sein Bruder Fred, ein anerkannter Wissenschaftler, erliegt den Verlockungen des Systems: Er läßt Lager errichten, in denen die 'B-Typen' sich zu einem unterirdischen Vulkan durchgraben müssen. Als der Vulkan ausbricht, scheint alles verloren. Doch Bert und Stella, Freds Ehefrau und Berts heimliche Liebe, setzen alles daran, die Katastrophe noch zu verhindern … Ein Roman von fesselnder Aktualität – vom Autor des Weltbestsellers 'Stein und Flöte'

      Stern der Brüder