Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wilhelm Bauer

    Arbeit in der digitalisierten Welt
    Hühner, Enten, Gänse im Garten halten
    Tauben
    Geflügel & Kaninchen selbst schlachten
    Superfood für Hühner, Tauben & Co.
    Journal of Engineering, Management and Operations Vol. I
    • Ob Hühner, Enten, Gänse, Puten, Tauben, Wachteln oder sonstiges Geflügel – sie alle freuen sich über frisches, selbstgemischtes Futter. Der Trend geht hin zum heimischen und gesunden Superfood, das Ihrem Geflügel nicht nur eine Abwechslung auf dem Speiseplan bietet, sondern auch das Immunsystem und den sensiblen Magen-Darm-Trakt stärkt. Von Kräutern, Früchten und Gemüse über Getreide, Samen und Nüsse bis hin zu Mineralien, Ölen und Essensresten – in diesem Buch erfahren Sie, welches Superfood sich wofür eignet, wie Sie es selbst sammeln, verarbeiten und dauerhaft haltbar machen.

      Superfood für Hühner, Tauben & Co.
    • Lebensmittelskandale, Gammelfleisch - das hat jetzt ein Ende! Das beste Fleisch ist einfach immer das von einem artgerecht und langsam aufgezogenem Tier, das fachgerecht geschlachtet wurde – und von dem Sie genau wissen, woher es stammt! Sie halten Hühner, Perlhühner, Fasane, Tauben, Wachteln, Puten, Gänse, Enten oder Kaninchen und möchten selbst schlachten? Dann finden Sie in diesem Buch genaue Anleitungen zum Hausschlachten und zum richtigen Zerlegen der Tiere. Der Autor Wilhelm Bauer erläutert, wo Sie schlachten dürfen und welche Schlachtutensilien Sie benötigen. Besser könnten Regionalität und Qualität nicht verknüpft sein.

      Geflügel & Kaninchen selbst schlachten
    • Tauben halten, so geht’s - Alles Wissenswerte zum Einstieg in die Taubenhaltung - Leicht verständlich, voller wertvoller Tipps und Hinweise - Der kompakte Ratgeber für einen guten Start Sie haben Freude an Tauben und möchten mit der Hobbyhaltung beginnen? Erfahren Sie in diesem Buch, wie Ihnen der Start am besten gelingt. Sie finden alles zur Haltung dieser faszinierenden, sanften Vögel, ihrer Unterbringung, Fütterung, Gesunderhaltung und Zucht. Mit 27 Porträts von Taubenrassen und -typen, die sich für den Anfänger der Taubenhaltung und -zucht eignen.

      Tauben
    • Hühner, Enten, Gänse im Garten halten

      Extra: Vergesellschaftung und Sentineltierhaltung

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      Die Experten Wilhelm und Yvonne Bauer bieten umfassende Informationen zur artgerechten Haltung von Hühnern, Enten und Gänsen im eigenen Garten. Das Buch behandelt Themen wie die richtige Fütterung, Stallgestaltung und Aufzucht eigener Küken. Leser erfahren, wie sie verschiedene Geflügelarten harmonisch zusammenleben lassen und welche zusätzlichen Tiere, wie Laufenten oder Perlhühner, in kleinen Gruppen gehalten werden können. Der Fokus liegt auf einer bunten, spannenden und artgerechten Geflügelhaltung, die auch für Hobbyzüchter geeignet ist.

      Hühner, Enten, Gänse im Garten halten
    • Arbeit in der digitalisierten Welt

      Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt

      Das vorliegende Open-Access-Buch umfasst Beiträge aus 29 Verbundvorhaben sowie dem begleitenden Verbundprojekt „TransWork“. Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Arbeit in der digitalisierten Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurden in den Projekten Entwicklungen im Transformationsprozess der Arbeitswelt analysiert, Lösungsansätze entwickelt und diese wissenschaftlich begleitet. In den Beiträgen werden Einblicke in die erarbeiteten Erkenntnisse und entwickelten Konzepte der Projekte gegeben. Hieraus lassen sich für Akteure aus Politik und Wirtschaft Handlungsempfehlungen ableiten und es ergeben sich neue Forschungsimpulse für die Wissenschaft.

      Arbeit in der digitalisierten Welt
    • Das Buch richtet sich an junge Historiker und zielt darauf ab, sie zum Nachdenken über fundamentale Fragen ihrer Disziplin anzuregen. Es bietet wichtige Hilfsmittel für die ersten Schritte in der eigenständigen Forschung und ermutigt dazu, über schulisches Wissen hinauszugehen. Besonders wertvoll ist die Verbindung zwischen Wissenschaft und gesellschaftlicher Verantwortung, da die Geschichtswissenschaft eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau der Gesellschaft spielt. Philosophische und gesellschaftswissenschaftliche Themen stehen dabei im Vordergrund, um ein umfassendes Verständnis zu fördern.

      Einführung in das Studium der Geschichte
    • Bei der Liebsten tickt die biologische Uhr. Warum noch mal Vater werden, wenn man allmählich eine Gleitsichtbrille braucht, Stehpartys nach drei Stunden ermattet verlässt und einem Wein definitiv besser als Smoothies schmeckt? Weil ein Kind heiß zurück auf los? Sagt ja keiner, dass es gutgehen muss.Wie es beim ihm genau war, hat Wilhelm Bauer hier aufgeschrieben. Zuerst mal musste er seine Harley in die Garage rollen. Bringt ein Baby noch mal Schwung in die vermeintlich besten Jahre? Späte Elternschaft ist keine Seltenheit mehr, doch die Reaktionen darauf sind nicht gerade herzlich. So ist es auch Wilhelm Bauer ergangen. Die Frau schickt den Mann zum Test, ob er überhaupt noch Qualitätssperma produziert, die erwachsene Tochter verschreckt die Aussicht auf ein Geschwisterkind erst mal merklich, die eigenen Eltern ignorieren die Nachricht regelrecht. Wie die Geschichte weitergeht? Das steht in diesem Buch.

      Vater mit 50
    • Zwerghühner in meinem Garten

      Kleine Hühner artgerecht halten. Expertenwissen kompakt

      Zwerghühner sind viel mehr als einfach nur Hühner im Miniformat: schlaue Haustiere sowie anhängliche, neugierige, farbenfrohe, gut gelaunte und oft lustige Gartenbewohner, dazu erstaunlich robust und langlebig – und sie bereichern Ihren Frühstückstisch mit kleinen Eiern und großem Geschmack! In diesem Buch finden Sie die Basics der Zwerghuhn-Haltung: Alles rund um die richtige Rasse für Ihren Garten, den perfekten Stall mit artgerechtem und sicherem Auslauf, die optimale Fütterung, das spannende Verhalten, die Gesunderhaltung sowie die Besonderheiten von Zwerghühnern … Zwerghuhn-Experte Wilhelm Bauer zeigt, dass Zwerghühner ganz besondere Haustiere sind – kleine Nutztiere mit Familienanschluss

      Zwerghühner in meinem Garten