Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kurt Lewin

    September 9, 1890 – February 12, 1947

    Kurt Lewin was a German psychologist recognized as a modern pioneer in social, organizational, and applied psychology within the United States. Exiled from his homeland, he forged a new life and left an indelible mark on his field. His work is characterized by a profound interest in the dynamics of human behavior within groups and organizations, emphasizing the understanding of factors that drive social change. Lewin's legacy lies in his influential theories and methodologies that continue to shape both academic research and practical applications of psychology.

    Kurt Lewin
    Psychologie dynamique
    Feldtheorie in den Sozialwissenschaften
    Principles of Topological Psychology
    A Dynamic Theory of Personality - Selected Papers
    A Dynamic Theory of Personality
    The Conceptual Representation and the Measurement of Psychological Forces
    • Kurt Lewin, a pioneer in social psychology, introduces the concept of force field analysis, which examines the factors influencing social situations. This framework categorizes forces as either aiding or obstructing progress toward goals. The book explores the unique geometrical properties of psychological forces, emphasizing their directedness and the concept of hodological space. It also discusses methods for measuring these forces and their relationships to needs, environments, and behaviors, providing insights into choice, conflict, and equilibrium in psychological contexts.

      The Conceptual Representation and the Measurement of Psychological Forces
    • Exploring the psychology of individuals and their environments, this collection features a series of independent articles that delve into various applied fields, including child psychology and social psychology. Key topics include the clash between Aristotelian and Galilean thought, the structure of the mind, and the impact of environmental forces on child behavior. The volume aims to illustrate the intricate connections between psychological concepts and practical applications, presented in a modern edition with a new biography of the author.

      A Dynamic Theory of Personality - Selected Papers
    • Principles of Topological Psychology

      • 360 pages
      • 13 hours of reading
      4.0(27)Add rating

      Focusing on topological psychology, this antiquarian text by Kurt Lewin provides a thorough examination of its principles in accessible language. It serves as a valuable resource for students and scholars alike, featuring chapters on topics such as the current state of psychology, life space representation, and psychological causal interconnections. The book is enhanced by a newly commissioned biography of Lewin, making it a significant addition to any collection of psychological literature.

      Principles of Topological Psychology
    • Feldtheorie in den Sozialwissenschaften

      Ausgewählte theoretische Schriften

      Der Klassiker der psychologischen und soziologischen Forschung§§Die Forschung von Kurt Lewin (1890-1947) hat viele Bereiche der Psychologie nachhaltig beeinflusst. Er prägte mit seiner motivationalen Perspektive auf das menschliche Verhalten nicht nur das Denken nachfolgender Generationen, sondern lieferte auch das Fundament für die Entwicklung zahlreicher weiterer psychologischer Theorien.§§Kurt Lewin begründete mit seinen Schriften die experimentelle Sozialpsychologie. In seiner Feldtheorie postuliert er, dass menschliches Verhalten in seinem Gesamtzusammenhang analysiert werden müsse: 'Die Psychologie muss den Lebensraum, der die Person und Umwelt umschließt, als ein Feld betrachten.' Lewin gilt bis heute als Vordenker in der Psychologie. Er hat die Gestalt- und systemische Therapie genauso beeinflusst wie die Soziologie und Politikwissenschaften.§§Die 'Feldtheorie in den Sozialwissenschaften' vereint Lewins wichtigste theoretische Aufsätze und erschien erstmal 1963 bei Hans Huber. Die Klassiker-Ausgabe macht nun das Grundlagenwerk im Faksimile-Reprint der Originalausgabe wieder einer breiten Leserschaft zugänglich.

      Feldtheorie in den Sozialwissenschaften
    • Die Gifte in Der Weltgeschichte

      • 612 pages
      • 22 hours of reading

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben."

      Die Gifte in Der Weltgeschichte
    • Schriften zur angewandten Psychologie

      Aufsätze, Vorträge, Rezensionen

      Dieser Band fasst Lewins vielfältige Arbeiten zur angewandten Psychologie zusammen. Diese reichen von einigen frühen deutschsprachigen Arbeiten über psychische Sättigung, über Kongressvorträge, Auseinandersetzungen mit der Psychoanalyse bis hin zu Lewins späten Arbeiten zu Erziehung, Gruppenprozessen, Minoritäten und zur Aktionsforschung. Im Mittelpunkt steht die Feldtheorie von Lewin. Beigefügt ist dem Buch die DVD „Kurt Lewin“. Diese enthält historische Filme, wie u. a. Kurt Lewins Film „Das Kind und die Welt“ (1931), dazu zahlreiche weitere Dokumente zu Kurt Lewins Leben und Werk,

      Schriften zur angewandten Psychologie