This book offers a profound reexamination of the Wehrmacht's role in World War II, challenging the long-held belief that ordinary German soldiers were separate from the atrocities committed by the SS. Wolfram Wette, a distinguished military historian, dismantles the myth of a "clean" Wehrmacht, revealing its entrenched prejudices against Jews, Slavs, and Bolsheviks that existed long before the rise of National Socialism. Rather than being mere victims of Nazi ideology, the German army actively participated in the brutal cleansing of Eastern Europe from 1941 to 1944. Wette documents how the Wehrmacht was prepared for a race war, with World War II serving as the culmination of these plans on an unprecedented scale. This critical examination extends beyond the Wehrmacht's complicity to explore how German academics and citizens have historically evaded confronting these realities post-war. Wette illustrates the efforts to conceal and sanitize atrocities against Jews and others, leading to a distorted historical narrative. Only recently has there been a reevaluation of this revered institution in Germany, a painful yet essential process for understanding the Holocaust and its implications for collective memory.
Wolfram Wette Books







Das letzte Tabu
- 507 pages
- 18 hours of reading
Im Mai 2002 rehabilitierte der Deutsche Bundestag pauschal die Deserteure der Wehrmacht, "Kriegsverräter" sparte er aus. Die hier dokumentierten 33 Urteile der NS-Militärjustiz schaffen die Voraussetzung für eine sachgerechte Aufarbeitung eines längst überfälligen Themas.§Die meisten der wegen Kriegsverrats verurteilten Wehrmachtsoldaten waren kleine Leute in Uniform, die, ähnlich wie die Kriegsdienstverweigerer, Deserteure und Wehrkraftzersetzer,Widerstand gegen Hitler und den Vernichtungskrieg zu leisten versuchten. Einige von ihnen gingen in bewaffnete Widerstandsgruppen, andere fielen durch oppositionelle Gesinnung auf. Eine Kollaboration mit den Kriegsgegnern Deutschlands war den wenigsten möglich. Nicht selten entstand das Delikt "Kriegsverrat" erst in den Köpfen der Kriegsrichter: Sie konstruierten aus widerständigen Handlungen eine Begünstigung des Feindes. Vielfach reichte zu einem Todesurteil, wenn einer Kommunist, Sozialist oder Pazifist war und Kriegsgefangenen oder Juden geholfen hatte. Warum wurden sie bis heute nicht rehabilitiert?
Zivilcourage
Empörte, Helfer und Retter aus Wehrmacht, Polizei und SS
Im Zweiten Weltkrieg hat es vereinzelt Soldaten und Polizisten gegeben, die sich der Gewalt des rassistischen Vernichtungskrieges der Wehrmacht nach Kräften entgegengestellt haben. Nach dem Widerstand des 20. Juli 1944 sowie den Deserteuren und „Wehrkraftzersetzern“ tritt damit eine neue Form der Widerständigkeit ins Blickfeld: der Rettungswiderstand.
Meist deutsche Wissenschaftler verschiedener Disziplinen geben einen Überblick über bereits existierende Arbeiten zur Situation des gemeinenSoldaten seit dem 30jährigen Krieg. Schwerpunkt ist Deutschland im 20. Jahrhundert
Stalingrad
; Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht
70 Jahre Schlacht von Stalingrad: Das Standardwerk als erweiterte Neuausgabe Auch 70 Jahre nach der Schlacht von Stalingrad bestimmen Mythen und Halbwahrheiten das Bild. Dieses Standardwerk ist unverzichtbar für ein tieferes Verständnis der historischen Realität. Mehr als zwanzig Autoren zeigen schonungslos die Wirklichkeit der mörderischen Hunger- und Vernichtungsschlacht. Sie untersuchen auch die zahlreichen Legenden, die unmittelbar danach aus unterschiedlichen Gründen gebildet wurden und die zum Teil bis heute wirken. Ier kommen auch endlich die Stimmen »von unten«, die der Hunderttausenden von »einfachen Soldaten« zu Gehör – und nicht nur von deutscher, auch u.a. die Literaturhinweise auf den neuesten Stand.
Die erste Biographie eines NS-Direkttäters „vor Ort“ Karl Jäger war ein Direkttäter „vor Ort“. Als SS-Standartenführer meldete er am 1.12.1941 die Exekution von 137.346 litauischen Juden, Litauen sei jetzt „judenfrei“. Der „Jäger-Bericht“ wurde zu einem Schlüsseldokument. Wer war dieser Polizeioffizier aus dem zweiten Glied? Wie wurde aus dem Musiker ein Massenmörder? Bis zu seiner Verhaftung 1959 lebte er unbehelligt. Er verübte Selbstmord im Zuchthaus Hohenasperg bei Ludwigsburg.
Tätiger Anstand
Judenretter im Dreiländereck während des Zweiten Weltkriegs
Nach den militärischen Rückschlägen von Stalingrad und dem zunehmenden Bombenkrieg gegen die deutschen Städte wurde die Kriegslage im Jahr 1944 für die Deutschen immer aussichtsloser. Selbst die angeblich so effektive Propaganda Goebbels’; vermochte den Menschen kaum noch Siegeszuversicht zu vermitteln. In den Augen der Bevölkerung galten nur noch die Informationen von Wehrmachtssoldaten als glaubwürdig. Aus dieser Erkenntis heraus entstand eine Propagandaaktion von Wehrmacht und Reichspropagandaministerium: Frontsoldaten sollten die Menschen in den zerbombten Städten mit Parolen zum Durchhalten animieren und zugleich Berichte über Meinungen und Stimmungen in der Bevölkerung aufzeichnen. Der Band enthält Dokumente zur Organisation und Durchführung dieser Mundpropaganda-Aktion sowie die erhaltenen Stimmungsberichte aus den Städten Berlin, Nürnberg, Hamburg und Wien. Die Edition dieses Quellenbestandes beleuchtet einerseits die lange geleugnete Zusammenarbeit zwischen Wehrmacht und Partei und liefert andererseits einen für die letzte Kriegsphase ungewöhnlich umfangreichen und detaillierten Beitrag zur Sozialgeschichte des Krieges an der Heimatfront.