Explore the latest books of this year!
Bookbot

Tankred Dorst

    December 19, 1925 – June 1, 2017
    Tankred Dorst
    Nach Jerusalem
    Stücke 2
    Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben
    Die Villa. Unter Mitarb. v. Ursula Ehler
    Merlin
    This beautiful place
    • This beautiful place

      • 92 pages
      • 4 hours of reading

      Fiction. Stories by Tankred Dorst with Ursula Ehler. Translated from the German by Anne Posten. "Despite its great importance and influence on German theater and letters, Dorst's work is still relatively unknown in America. This is particularly ironic...given the strong influence of American culture, not to mention the country itself, on both his writing and personal history. At the age of 17, Dorst was conscripted into the German army but was soon captured...and sent to an internment camp up the Hudson River. There, he became fascinated by American culture, which has continued to influence his work, particularly the episodic film style of directors like Robert Altman, so American readers have a chance to experience American culture through German eyes. His work has also been linked to such writers a Ionesco, Beckett and Giraudoux. THIS BEAUTIFUL PLACE is Dorst's only novella and the only work of his currently available in English." Anne Posten"

      This beautiful place
    • In fast 100 Szenen eröffnet Tankred Dorst ein seltsames, grandioses Panoptikum: Christus vertreibt die heidnischen Götter, und drauf gebiert doch eine Riesin, assistiert von einem Clown, den Zauberer Merlin, einen Sohn des Teufels. Und der wird, gleichsam in einem faustischen Pakt mit dem Menschen, zum geheimen Inszenator blutiger Ritterschlachten und schaurig schöner Romanzen in einer Welt, die ein fabelhaftes Mittelalter neben dem 19. und 20. Jahrhundert aufleben läßt und in der sich Vergangenheit und Gegenwart, Vorzeit und Zukunft durchdringen, durchspinnen . . . In den mittelalterlichen Mythen entdeckt Dorst, bar aller Heldentümelei, wieder lebensfrische Geschichten. Geschichten vom Erwachsenwerden, vom Verliebtsein, von Familienzank, Eifersucht, Freundschaft; und auch der im kleinen noch immer überschießenden großen Lebenssehnsucht einiger Menschen. . . . Phantasmagorische Visionen, die an Gemälde von Hieronymus Bosch oder an Filme von Fellini und Kurosawa denken lassen, an Szenen auch von Shakespeare. (Peter von Becker)

      Merlin
    • Im Jahr 1948, in der russisch besetzten Zone, wird die ehemalige Villa der Familie Bergk zum Mietshaus für eine diverse Gemeinschaft. Die Bewohner, darunter der Fabrikant Kurt Bergk, seine entfremdete Frau Elsa, der emotionslose Heinrich und der schüchterne Tilmann, stehen vor Herausforderungen der Nachkriegszeit und der Suche nach neuen Lebensperspektiven.

      Die Villa. Unter Mitarb. v. Ursula Ehler
    • Der sehr energische und reiche Fernando Krapp schreibt an Julia: Wertes Fräulein. Sie sind die Schönste. Ich werde Sie heiraten. Die Ehe gestaltet sich recht eigenartig, Krapp zeigt wenig Interesse für seine schöne Frau, die sich eher zu einem gebildeten und feinsinnigen Grafen hingezogen fühlt. Es beginnt ein verwirrendes Spiel der Gefühle, in dem Fernando Krapp der Inszenator ist, in das er aber sehr bald selbst hineingezogen wird. Tankred Dorst hat eine Liebesgeschichte geschrieben, ein Theaterstück, und er nennt es einen Versuch über die Wahrheit.

      Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben
    • Aus dem Inhalt: Die Legende vom armen Heinrich Was sollen wir tun - Variationen über ein Thema von Leo Tolstoi Harrys Kopf Wegen Reichtum geschlossen - Eine metaphysische Komödie Große Szene am Fluß Die Freude am Leben - Drama Kupsch - Monolog Nachwort von Wend Kässens Anmerkungen Inhaltsübersicht der Bände 1-7

      Die Freude am Leben und andere Stücke
    • Merlin, ein Sohn des Teufels, wird zum geheimen Inszenator blutiger Ritterschlachten und schaurig-schöner Romanzen in einer Welt, die ein fabelhaftes Mittelalter neben dem 19. und 20. Jahrhundert aufleben läßt und in der sich Vergangenheit und Gegenwart, Vorzeit und Zukunft durchdringen.

      Merlin oder das wüste Land