Three barriers keep us from being whole persons: (1) inability to receive forgiveness; (2) inability to forgive; (3) inability to accept ourselves.
Leanne Payne Books
Mrs. Payne has dedicated over thirty years to the ministry of healing prayer, founding and leading Pastoral Care Ministries. Her writings delve into themes of spiritual healing and restoration, offering insights into Christian spirituality. Through her extensive teaching and research, she provides readers with practical approaches to spiritual growth and understanding.







Real The Christian Worldview of C. S. Lewis as Incarnational Realit...
The Healing Presence
- 277 pages
- 10 hours of reading
Leanne Payne explains the basis of her counseling ministry--Christ's indwelling presence that brings the power of the incarnation into wounded lives.
Listening Prayer
- 264 pages
- 10 hours of reading
Shows readers how they can experience a fuller, more meaningful prayer life by learning how to listen to God.
The Broken Image
- 176 pages
- 7 hours of reading
Presents documented case studies of homosexuals and lesbians who have been reoriented to heterosexuality through applied healing prayer.
Vorwort zur deutschen Ausgabe Meine erste Begegnung mit Leanne Payne hatte ich 1986 während einer Schulung in England. Sie war die einzige Gastreferentin, für deren Lektionen wir ein ganzes Blatt mit Begriffsdefinitionen erhielten. Nach einer unvergesslichen Woche, gefüllt mit Vorträgen und Gebet, klangen „incarnational reality“ oder „gender identity“ auch für die Briten noch immer ein wenig fremd. In unseren Herzen war jedoch klar: Gottes heilende Gegenwart hatte uns berührt und den eigenen Lebenshorizont weit geöffnet. Die Geschichte von Leanne Payne gibt allen Lesern die seltene Gelegenheit, die Entwicklung eines ganzen Seelsorgedienstes zu verfolgen. Der Einfluss ihrer Bücher (die bis auf das erste, Real Presence, alle in Deutsch vorliegen) und Konferenzen hat nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland nachhaltige Wirkung gezeigt. So ist etwa ein „Netzwerk Inkarnation und Seelsorge“ entstanden, das Seelsorger, Therapeuten und Werke verbindet, die in ihrem Dienst den Ansatz von Leanne Payne aufnehmen und weiterführen. Auch aus dieser Sicht ist das Erscheinen der Biografie in deutscher Sprache ein wichtiger Schritt. Das vorliegende Buch vermittelt neue Einsichten über die Anfänge der „Inneren Heilung“ als einer Bewegung, die das ganze Spektrum von den traditionellen Kirchen bis hin zu den neuen Gemeinden erfasst hat. Leser, die Leanne Payne noch nicht kennen, begegnen hier einer Person, die bei allem intellektuellen Anspruch und geistlicher Dimension nie die menschliche Seite vernachlässigt und immer vom Kleinen zum Großen hinweist. Besonders Menschen, die nach einem verheißungsvollen Start als Christ/in auf die eine oder andere Weise gescheitert sind, werden durch ihr Beispiel neue Hoffnung bekommen. Sie lässt uns in diesem Buch daran teilhaben, wie sie es gelernt hat, auf Gott zu hören, ihm zu gehorchen und zu der Person zu werden, durch die Christus so sehr wirken kann. „Wenn Gott mich heilen kann, kann er jeden heilen“, sagt Leanne. Bemerkenswert an Leannes Lebensweg ist zudem ihre Beheimatung in unterschiedlichen kirchlichen Traditionen, von denen sie viel gelernt hat und deren Schätze ihre Theologie und Psychologie prägen. Mit ihrer tiefen Gotteserfahrung bringt sie den Reichtum charismatischer, evangelischer und liturgisch-sakramentaler Spiritualität für das Leben mit Gott zum Leuchten. Ihr Ansatz ist so wahrhaft konfessionsübergreifend. Lassen Sie sich faszinieren von der Sprache, von der Breite und Tiefe ihrer Geschichte. So ungewohnt für den einen oder anderen manches erscheinen mag, die Botschaft von der Wahrheit und Liebe Gottes dringt durch und bleibt „kompatibel“ für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Prägung. Wir wünschen allen Lesern, dass sie das heilende Wort empfangen können, das in diesem Buch zu entdecken ist. Christiane Mack Netzwerk Inkarnation und Seelsorge
Heilende Gegenwart
Heilung des Zerbrochenen durch Gottes Liebe
Wie kann ich Erfahrungen mit dem gegenwärtigen Christus machen? Wie können seelische Verletzungen durch Gottes Gegenwart geheilt werden? Welche Bedeutung kommt dabei der Vergebung zu, um die Trennung von Gott und die Trennung von meinen inneren Erfahrungen zu überwinden? Was Leben aus der menschgewordenen Realität des „Christus in uns“ ist, schreibt die bekannte Seelsorgerin in diesem Standardwerk. Sie schildert die geistesgeschichtliche Entwicklung, die unser Menschenbild nachhaltig verändert hat: das andere Symbolverständnis, die verkümmerte Imagination, der gelebte Egoismus. Und sie zeigt demgegenüber in der Dimension der Bibel und des Heiligen Geistes, wie Gott uns mit seiner Gegenwart verändern, erneuern und heil machen will. Mit vielen Beispielen aus ihrer Seelsorge- und Gebetspraxis verdeutlicht Leanne Payne die enorme Kraft, mit der Gott in uns handelt.
Der Heilungsprozess wird in drei klar definierte Bereiche unterteilt, die eine fundierte Grundlage für Heilung und Fülle in Christus bieten. Das Buch richtet sich an Laien und Pastoren gleichermaßen und bietet praktische Beispiele, Lehren und Gebete, um die Grenzen der Heilung zu verstehen und zu überwinden. Es dient als wertvolles Hilfsmittel, um den Weg zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum zu unterstützen.
Die Autorin beleuchtet in ihrem Buch die Herausforderungen, die Menschen mit Missbrauchserfahrungen und sexueller Identitätskrise, insbesondere homosexuell Empfindende, erleben. Anhand von Lebensgeschichten zeigt Leanne Payne, wie Gott Menschen von ihrer sexuellen Not befreit hat und betont die heilende Kraft des Gebets. Sie bietet konkrete Ansätze, wie Christen Betroffene unterstützen können, um zu einer ganzheitlichen Identität zu finden. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Seelsorge und als Pionierin im Bereich der Heilung von Identitätskrisen ist Payne international anerkannt.


