Dietmar Elger Book order






- 2023
- 2022
Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 6. Nos. 900-00002007-2019
- 640 pages
- 23 hours of reading
Gerhard Richter's catalogue raisonné features over 3,000 works, showcasing his diverse six-decade oeuvre. This scholarly six-volume set includes technical details, handwritten notes, provenance, and numerous color illustrations. It covers his works from the Cologne Cathedral window in 2007 to sculptures from 2019.
- 2020
Gerd Richter 1961/62. Es ist wie es ist / It is, as it is. Schriften des Gerhard Richter Archiv, Band 18
- 107 pages
- 4 hours of reading
Das Dresdner Frühwerk von Gerhard Richter endete im Februar 1961 mit seiner Flucht aus der DDR. Sein offizielles Werk im Westen begann der Künstler Ende 1962 mit dem als Nummer Eins im Oeuvrekatalog verzeichnetem Gemälde "Tisch". Dazwischen liegt eine Zeitspanne von anderthalb Jahren, die in der kusthistorischen Rezeption weitgehend unbeachtet geblieben ist. Es sind jene Monate, in denen Gerhard Richter, der sich damals noch Gerd nannte, in seiner neuen Düsseldorfer Umgebung versuchte Fuß zu fassen. Das Buch zeigt zahlreiche Briefe, Fotografien und Dokumente, sowie Bilder aus dieser Zeit und berichtet über Richters Erfahrungen und seiner Suche nach einem künstlerischen Neubeginn.
- 2017
Abstract Art
- 96 pages
- 4 hours of reading
The 20th century saw art go abstract. Where once clear certainties and indisputable forms prevailed, now anarchy seemed to reign supreme. Sensibilities diffused into strange new shapes, colors assumed new significance, lines abandoned literal meaning. Dive in and discover some of the most dynamic and progressive art of modernity.
- 2015
Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes Œuvre, das Richters Rang als bedeutendsten lebenden Künstler belegt. Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers im Februar 2012 erschien der lang erwartete erste Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat. Der auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten fünf Jahren publiziert werden. Er bietet neben großzügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben.Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: € 198,– [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung. GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein außerordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld
- 2013
Gerhard Richters Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten. In fünf Jahrzehnten entstand ein stilistisch vielfältiges und komplexes Œuvre, das Richters Rang als bedeutendster lebender Künstler belegt. Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers im Februar 2012 erscheint der lang erwartete erste Band des Werkverzeichnisses, das Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archivs an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, in jahrelanger Recherche vorbereitet hat. Der auf sechs Bände angelegte, wissenschaftliche Catalogue raisonné aller Bilder und Skulpturen soll in den nächsten sieben Jahre publiziert werden. Er bietet neben großzügigen und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen der Werke vollständige technische Informationen zu allen Arbeiten, Angaben zu den handschriftlichen Bezeichnungen des Künstlers sowie zur Provenienz, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die Werkangaben. Abopreis bei Abnahme des Gesamtwerks pro Band: € 198,– [D]. Sie erhalten pro Teillieferung eine Rechnung. GERHARD RICHTER (*1932, Dresden) gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. In sechs Jahrzehnten entstand ein außerordentliches, stilistisch vielfältiges Oeuvre. Richter studierte von 1961 bis 1964 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseld
- 2012
Benjamin Katz. Gerhard Richter at work
- 143 pages
- 6 hours of reading
Gerhard Richter is among the most prominent painters of the 20th and 21st centuries, with a career spanning almost 60 years. Beyond his monumental abstract and photo-realistic works, his working method, artistic processes and philosophy are less well known. The Belgian photographer Benjamin Katz captures the notoriously camera-shy artist at work.
- 2011
Gerhard Richters Œuvre umfasst über 3.000 Werke und belegt seinen Status als bedeutendster lebender Künstler. Anlässlich seines 80. Geburtstags im Februar 2012 erscheint der erste Band des lang erwarteten Werkverzeichnisses, das von Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archivs, in jahrelanger Recherche erstellt wurde. Der wissenschaftliche Catalogue raisonné, der in sechs Bänden veröffentlicht wird, dokumentiert alle Bilder und Skulpturen Richters und wird in den nächsten sieben Jahren erscheinen. Er enthält zahlreiche ganzseitige farbige Abbildungen, technische Informationen zu allen Arbeiten, handschriftliche Bezeichnungen des Künstlers, Provenienzangaben, Literaturverweise und Ausstellungsnachweise. Ergänzt werden die Werkangaben durch Kommentare, Zitate und Vergleichsabbildungen. Der erste Band umfasst die Werknummern 1 bis 198 aus den Jahren 1962 bis 1968 und listet insgesamt 385 Werke, darunter über 30 bislang unbekannte Arbeiten. Der Abopreis für das Gesamtwerk pro Band beträgt € 198,– [D], und pro Teillieferung wird eine Rechnung erstellt. Gerhard Richter (*1932, Dresden) gilt als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Künstler und hat in sechs Jahrzehnten ein außergewöhnliches, stilistisch vielfältiges Œuvre geschaffen.
- 2011
Gerhard Richter, Landscapes
- 192 pages
- 7 hours of reading
Gerhard Richter (*1932 in Dresden) has always dealt with the landscape. No other motif has fascinated him as much or kept him so occupied over the years: black-and-white landscapes based on images from magazines and amateur photos; views of mountains and parks painted in thick impasto; softly hued, transparent, illusionist lake scenes. Ever since the subtle Corsica paintings of 1968/69, landscapes have become an established, distinct group of works within the artist's oeuvre. Richter captures reality in a painterly way, such that landscape and abstraction manifest not as opposites but as related concepts. Containing outstanding illustrations and insightful texts, this volume examines Richter's landscapes from the early sixties to the present. (German edition ISBN 978-3-7757-2638-2)
- 2009
Gerhard Richter, a life in painting
- 389 pages
- 14 hours of reading
This fascinating book offers unprecedented insight into artist Gerhard Richter's life and work. From his childhood in Nazi Germany to his time in the West during the turbulent 1960s and '70s, this work presents a complete portrait of the often-reclusive Richter.