Explore the latest books of this year!
Bookbot

Reinhard Löw

    Le nuove prove che Dio esiste
    Bioethik
    Bioética
    Schöpfung
    Die neuen Gottesbeweise
    Moderne oder Post-Moderne? Zur Signatur des gegenwärtigen Zeitalters
    • Bioethik

      • 199 pages
      • 7 hours of reading
      Bioethik
    • . 8vo pp. 216 Rilegato, sovracoperta (hard cover, dust jacket) Ottimo (Fine) Si aggiungono 2 volumi dello stesso Renà LAURENTIN, Dio esiste eccole prove (Le scienze erano contro. Prefazione di Vittorio Messori. 1997. 8vo, brossura, pp. 188) - Francesco ANTONIOLI (a cura di), C'è posta per Dio (Protagonisti della vita italiana sfidano l'Onnipotente. 2005. 8vo, brossura, sovracoperta, pp.252)

      Le nuove prove che Dio esiste
    • Expertenwissen und Politik

      • 145 pages
      • 6 hours of reading

      Die Rolle des Experten hat fur die politische Praxis in der wissenschaftlich-technischen Zivilisation in dem Mae an Gewicht gewonnen, in dem langfristige und okonomisch belangvolle Entscheidungen zur Forschung und zur Entwicklung von Technologien aus den Handen der Erfinder und der Industrie in die staatliche Verantwortung ubergingen. Wenn Milliardenprojekte in den verschiedensten Bereichen anstehen, dann ist es fur die politischen Entscheidungstrager unumganglich, sich der Gutachten und des Rates von Experten zu versichern. Dieser Rat ist allerdings von zwiefachem Mangel behaftet. Zum einen gibt es das bekannte Phanomen von zwei oder mehreren gegenlaufigen Gutachten zu ein und demselben Projekt. Zum anderen konnen sich wissenschaftliche Expertisen in ihrem theoretischen Charakter jederzeit auf ihre Gebundenheit an Parameter zuruckziehen: ihre Prognosen und Empfehlungen sind hypothetisch, die Entscheidungen von Politikern aber definitiv. Wie ist das Dilemma zu losen? Das Buch 'Expertenwissen und Politik' dokumentiert die zehnte Tagung der Gesellschaft CIVITAS, auf der im Herbst 1988 Politiker und Philosophen, Naturwissenschaftler und Mediziner, Juristen und Journalisten Politik zwischen Expertokratie und Philosophie kontrovers diskutierten.

      Expertenwissen und Politik