Explore the latest books of this year!
Bookbot

Annelies Schwarz

    October 20, 1938
    Annelies Schwarz
    Wir werden uns wiederfinden
    Ein Schultag voller Überraschungen
    Aprilregen
    Wir werden uns wiederfinden
    Ich wär so gern bei dir in Afrika
    My Bedtime Monster
    • Emphasizing the power of imagination, this bedtime story offers a whimsical adventure filled with wild scenarios and characters. The narrative is complemented by lavish and eccentric illustrations that enhance the storytelling experience, making it a delightful read for children and parents alike. The book invites readers to explore the limitless possibilities of their creativity before drifting off to sleep.

      My Bedtime Monster
    • Kati hats gut", denkt Miriam. Miriams beste Freundin lebt jetzt in Ghana. In ihren Briefen erzählt Kati von lauter aufregenden Dingen aus einer fremden, faszinierenden Welt. Aber auch bei Miriam in Bremen ist ganz schön was los. Vor allem seit Anthony, ein afrikanischer Junge, in der Klasse ist ...

      Ich wär so gern bei dir in Afrika
    • Wir werden uns wiederfinden

      Die Vertreibung einer Familie

      • 111 pages
      • 4 hours of reading

      Die Autorin berichtet von den Erlebnissen ihrer Kindheit 1944/45: Leben in einem Dorf der Tschechoslowakei, Einmarsch der Russen, Vertreibung aus dem Haus und dem Dorf.

      Wir werden uns wiederfinden
    • Jakub lebt mit seiner Großmutter in einer einfachen Hütte, am Rand eines kleinen Dorfes in der Slowakei. Als Roma können sie und viele andere ihres Volkes sich nicht mehr leisten. Als die Großmutter plötzlich ins Krankenhaus muss, kann sich niemand um den Elfjährigen kümmern. Da trifft es sich gut, dass Jakub einen Hilfsjob in einer Gärtnerei in Aussicht hat – Gabo, ein entfernter Bekannter, will ihn dorthin bringen … Bald merkt Jakub jedoch, dass die beiden anderen Jungen in Gabos Auto Taschendiebe sind und dass es nicht in eine Gärtnerei, sondern ins ferne Prag geht, wo sie für Gabo stehlen sollen. Jakub sieht sich in einer ausweglosen Lage: Wie kann er sich dem Ganzen entziehen, wie kommt er wieder heim? Der „Boss“ Gabo hat die Jungen mit seinen Drohungen und seiner Brutalität fest im Griff … Annelies Schwarz beschäftigt sich seit Jahren mit der Situation der Roma Kinder im Osten und hat ein authentisches, berührendes und spannendes Buch darüber verfasst.

      Aprilregen
    • Im Sommer 1945 ist der Zweite Weltkrieg beendet. Doch was für viele den langersehnten Traum vom Frieden wahr werden lässt, erfüllt sich nicht für die 7jährige Liese und ihre Familie. Sie leben seit Generationen in der Tschechoslowakei, sind aber deutscher Abstammung. Mit dem Einmarsch der Russen beginnt nun die Vertreibung aller Deutschen aus der Tschechoslowakei. Hofft die Familie zuerst darauf, doch in ihrem kleinen Dorf am Rande des Riesengebirges bleiben zu dürfen, muß auch sie schließlich die Koffer packen. Aus der Sicht der kleinen Liese wird nun die unfreiwillige Reise beschrieben. Beladen mit dem wichtigsten Hab und Gut macht sich ihre Familie auf den Weg in die 'Heimat Deutschland', ein fremdes Land ohne Verwandte, ohne Freunde. Auf Grund des riesigen Stromes der Vertriebenen und auch der Flüchtlinge aus Ostpreussen können sie an keinem Ort lange bleiben, und so geht es immer weiter nach Deutschland hinein. Schließlich findet sie Aufnahme in dem kleinen Städtchen Gößnitz. Der Aufbau einer neuen Existenz beginnt. Doch eines Tages kommt ein Brief aus dem Westen Deutschlands. Ein Teil der Verwandtschaft wohnt inzwischen in Frankfurt am Main und rät der Familie, zu ihnen zu kommen bevor die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland zugemacht wird. Der Vater fährt nach Westdeutschland und findet Arbeit in Hannover. Als es schließlich so weit ist und er die Familie nachholen möchte, ist die Grenze schon geschlossen. Mit Hilfe von Grenzschmugglern gelingt jedoch die Flucht. In Hannover wartet wieder ein Neuanfang …

      Wir werden uns wiederfinden
    • Meine Oma lebt in Afrika

      Erzählung

      • 120 pages
      • 5 hours of reading

      Zwei Kinder erleben Afrika. Endlich ist es soweit: Eric darf mit seinem afrikanischen Papa nach Ghana fliegen und seine Oma besuchen. Seinen besten Freund Flo nimmt er mit. In Ghana ist vieles anders als daheim in Bremen. Hier ist es nämlich Flo, der zwischen all den schwarzen Kindern auffällt. Eric und Flo erleben aufregende Tage in dieser anderen Welt, wo es Krokodile gibt, wo ein Gewitter noch ein richtiges Unwetter ist und wo Aba lebt, die Schlangenbeschwörerin werden möchte. - Eine Geschichte, die von menschlichen Erfahrungen in Deutschland und Afrika erzählt.

      Meine Oma lebt in Afrika
    • Der kleine Rabe Anatol mit dem blauen Schnabel ist sehr gefrässig. Sein Rabenhunger und seine besondere Gier auf Kekse treiben ihn in waghalsige Abenteuer.

      Anatol hat Rabenhunger
    • Das türkische Mädchen Hamide geht in eine deutsche Schule. In ihrer Klasse ist sie isoliert, denn nicht nur die deutschen, auch die türkischen Jungen lassen sie links liegen. Doch ihre Lehrerin will dem intelligenten Mädchen helfen. Sie leitet eine Schultheatergruppe mit deutschen und türkischen Schülern. Gemeinsam entwerfen die Spieler ein Theatertsück, das die Ankunft und die ersten Schritte einer türkischen Familie in Deutschland darstellt.

      Hamide spielt Hamide