Martin Heidegger's Impact on Psychotherapy is the first comprehensive presentation in English of the background, theory and practice of Daseinsanalysis, the analysis of human existence.
Gion Condrau Books







Inhaltsübersicht: Vorwort zur ersten Aufl., Vorw. zur zweiten Aufl., Geleitwort von Medard Boss, 1. Die Angst im menschlichen Dasein, 2. Die Schuld im menschlichen Dasein, 3. Angst und Schuld in der Psychotherapie, Nachwort zur zweiten Auflage, Anmerkungen, Namenregister.
Daseinsanalyse
Philosophische und anthropologische Grundlagen. Die Bedeutung der Sprache. Psychotherapieforschung aus daseinsanalytischer Sicht
Die Daseinsanalyse verdankt ihre Entstehung und Entwicklung den geistigen Erneuerungen, die auf die beiden Weltkriege folgten. Im Bereich der Psychatrie kam in den 20er Jahren eine Bewegung in Gang, die teils durch die Auseinandersetzung mit der Freudschen Psychoanalyse, teils durch eine wissenschafliches Unbehagen über die traditionelle, systematisierende klinische Psychopathologie ausgelöst, nach einem neuen Grundlagenverständnis menschlicher Existenz und deren Störungen forschte.
In Gion Condraus bekanntem Werk »Medizinische Psychologie« werden die Krankheiten der Menschen nach ihrem Sinn und Bedeutungsgehalt unter dem Gesichtspunkt psychosomatischer Zusammenhänge sowie den sozialpsychologischen Bedingungen des einzelnen in der Gesellschaft behandelt. Es richtet sich daher an alle, die den Menschen und seine jeweils spezifische Krankheit zu verstehen suchen: an praktische Ärzte, Medizinstudenten, aber auch an medizinische Laien. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis des Autors und das Verzeichnis der wichtigsten Fachausdrücke tragen wesentlich zur Anschaulichkeit bei.

