Die Küsten der türkischen Ägäis und des südlichen Mittelmeeres zeichnen sich nicht nur durch schöne Strände und malerische Buchten aus. In zahlreichen Ausgrabungsstätten trifft man auf gut erhaltene Spuren der antiken Vergangenheit, darunter Troja und Ephesus. Auch die lange Herrschaft der Osmanen hat kunstvolle Baudenkmäler hinterlassen. Für den Reisenden, der viel Wert auf Individualität legt, gibt es eine Fülle von praktischen Informationen und Tipps für einen abwechslungsreichen Aufenthalt, der sich nicht nur auf einen Urlaub am Strand beschränkt. Ausflüge in das Hinterland wie Kappadokien lohnen sich für den Naturliebhaber und vermitteln einen Eindruck vom traditionellen türkischen Leben. Ausführliche Beschreibung der Küstenstädte und bekannten Ferienorte in überschaubaren Abschnitten mit Kartenteil, antike Stätten, Empfehlungen zu Hotels, Restaurants, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie Tipps zum Einkaufen. Informative Darstellungen zu Geschichte, Kultur und Religion, Land und Leuten sowie Infos für einen Kurzaufenthalt in Istanbul.
Manfred Ferner Books






Die Bücher der Reihe KulturSchock (ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis „Besondere Reiseführer-Reihe”) skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. +++ Asien oder Europa - Quo vadis Türkei? - Die meisten Touristen an der türkischen Mittelmeerküste können sich nicht vorstellen, dass sich direkt hinter den taurischen Bergen noch ein anderes Land in einer anderen Zeit, mit einem anderen Denken erstreckt. Wie kaum ein anders Land befindet sich die Türkei in ständigem Spagat zwischen Ost und West, Moderne und Vergangenheit, Islam und Europa, Stadt und Land. Dieser Band bietet einen guten Einstieg in das Verständnis der türkischen Kultur, die auch fester Bestandteil des deutschen Alltags geworden ist. ++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. ++++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Dieser kompakte Reiseführer aus der Reihe CityTrip von Reise Know-How bietet seinen Lesern viel mehr als nur die üblichen historischen Höhepunkte eines Stadtrundgangs durch Istanbul. Zahlreiche praktische Tipps und aktuell vor Ort recherchierte Empfehlungen unterstützen schon bei der Urlaubsplanung, Anreise und Auswahl der zum Reisebudget passenden Unterkunft. Der übersichtlich gegliederte Stadtführer enthält nützliche Informationen auch zu weniger bekannten Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Einkaufen, Nachtleben, öffentlichen Verkehrsmitteln, Ausflügen über den Bosporus u. v. m. Ein GPS-genauer Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen), durch das clevere Nummernsystem eng mit dem Text verzahnt, sowie praktische Übersichtskarten erleichtern die Orientierung in der größten Stadt der Türkei. Istanbul ist eine brodelnde und widersprüchliche Schnittstelle zwischen Orient und Europa, deren Bann sich kein Besucher entziehen kann. Aus dem Inhalt von CityTrip Istanbul: • Die größten Sehenswürdigkeiten der Stadt: vom Sultanspalast bis zur byzantinischen Chora-Kirche. • Kulinarische Adressen auf zwei Kontinenten. • Tipps zum Nightlife: die besten Musiktempel und Bars der Stadt. • Die schönsten Bäder der Sultane. • Einkaufstempel von Jeans bis Accessoires und Antiquitäten. • Tipps für Schiffsausflüge über den Bosporus und zu den Prinzeninseln.
Kurzbeschreibung: Die Kanarischen Inseln sind für viele Menschen ein Zufluchtsort vor dem grauen nordeuropäischen Winter geworden. Das ReiseHandbuch Kanarische Inseln bietet dem Leser im einführenden Kapitel Land und Leute Hintergrundinformation zu verschiedenen Aspekten der sieben Inseln. Nach einem praktischen Teil mit Reise-Infos von A bis Z, die wichtige Hinweise zur Reisevorbereitung und zum Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln geben, werden dem Reisenden die einzelnen Inseln auf ausgearbeiteten Routen und Rundfahrten vollständig erschlossen. Alle landschaftlich oder kulturell erlebenswerten Orte werden detailliert beschrieben, wobei auch praktische Informationen wie Unterkunftsmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen berücksichtigt sind. Viele Fotos, Karten und Illustrationen vergrößern die Anschaulichkeit der Beschreibungen und erleichtern die Orientierung.
Italien: Trans-Apennin
- 125 pages
- 5 hours of reading
Kurzbeschreibung: Via degli Dei (Götterweg), so lautet der vielversprechende und zugleich mythisch klingende Name jenes transapenninischen Wanderwegs, der innerhalb der beiden Provinzen Emilia-Romagna und Toskana zwei der interessantesten Städte Italiens, ja der Welt verbindet: Bologna und Florenz (Firenze). Die beiden pulsierenden Stadtschönheiten, deren kunst- und geschichtsreicher mediterraner Flair jedem Italienfreund ein Begriff sein dürfte, stellen sicherlich faszinierende Start- bzw. Endpunkte eines Wandervorschlags dar, zwischen denen einsame Pässe und abgelegene Weiler das andere, „ruhige“ Italien bewußt werden lassen. Das Naturerlebnis, daß diese über 100 km lange Bergwanderung garantiert, gewinnt noch an Faszination durch die Begegnung mit alten Abteien, Kirchen und den Resten uralter Pflasterstraßen, auf denen schon in der Antike und im Mittelalter Reisende die Überquerung des Apennin bewältigten. Dieser Wanderführer zeichnet minutiös die Strecke nach, gibt wertvolle Tips und natürlich alle grundsätzlichen Infos, die für das Planen und Gelingen dieser „Götterwanderung“ vonnöten sind.