Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michelle Galindo

    Mexican design
    British interior design
    Fashion worlds
    Italian Interior Design
    1000 x architecture of the Americas
    Signage design
    • Zuallererst müssen Leitsysteme benutzerfreundlich sein: Da ihr Sinn und Zwecke die Orientierung ist, müssen die entsprechenden Konzepte universell lesbar und für Menschen aller Altersgruppen, Herkünfte und Kulturen verständlich sein. Durch die effiziente Nutzung von Typografie, Piktogrammen, Farben und Formen trägt die Beschilderung darüber hinaus maßgeblich zur Identität von Räumen und Orten bei. Dieser Band präsentiert 111 aktuelle Beispiele ganz unterschiedlicher Typologien aus der ganzen Welt. Vorgestellt werden sowohl Leitsysteme und Beschilderungskonzepte einzelner Gebäude wie Museen, Schulen und Flughäfen als auch von größeren Kontexte wie Verkehrssystemen und zeigt die bemerkenswerte Vielfältigkeit dieser Disziplin. Signage Design ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Kommunikationsdesigner, Architekten, Innenarchitekten und Kreative in allen Bereich. Aus dem Inhalt: Shanghai World Expo 2010, China (TROIKA) New York Jets Training Center, USA (Pentagram) Design Museum Holon, Israel (Adi Stern Design) NATO-Gipfel in Lissabon 2010, Portugal (P-06 Atelier) Klinikum Offenbach, Deutschland (Büro Uebele Visuelle Kommunikation)

      Signage design
    • 1000 x architecture of the Americas

      • 1022 pages
      • 36 hours of reading

      Die westliche Hemisphäre hat eine Vielzahl architektonisch hervorragender Bauwerke aufzuweisen. Dabei sind es sowohl etablierte als auch bisher unbekannte Architekten, die mit ihren Arbeiten in Nord-, Süd- und Mittelamerika einschließlich der karibischen Inseln ihren Beitrag zur Baukunst von morgen leisten. Anhand einer Auswahl der spektakulärsten Projekte bietet das vorliegende Kompendium die einzigartige Gelegenheit, die länderspezifischen Unterschiede der Architektur von Kanada bis Chile, von den Vereinigten Staaten bis nach Barbados zu entdecken. Gleichzeitig verdeutlicht es jedoch auch die Gemeinsamkeiten amerikanischer Architektur. Flughäfen, Stadien, Kirchen, Museen, Privathäuser und zahlreiche andere Gebäudetypen – alle Projekte werden an Hand von informativen Texten und hochwertigem Bild- und Planmaterial präsentiert. Aus dem Inhalt: Royal Ontario Museum in Toronto, Kanada (Daniel Libeskind) Repairs and Renovations to the Louisiana Superdome in New Orleans, USA (Billies Architecture) La Purificadora in Puebla, Mexiko (Legoretta + Legoretta) Ibirapuera Auditorium in Sao Paulo, Brasilien (Oscar Niemeyer) Arthur Lok Jack Graduate School of Business in Champs Fleurs, Trinidad & Tobago (Gillespie & Steel Ltd)

      1000 x architecture of the Americas
    • This new series about the diversity of regional interior design starts with two titles, this one about Italian interiors. The volume opens the doors to the inner worlds of this country to reflect on the private and the public realms. "Italian Interior Design" is showing the similarities as well as the differences between the Italian regions in terms of the interior styles. The typical is preserved and blended with the contemporary. The book is a compilation of interior inspiration, from classic to contemporary looks.

      Italian Interior Design
    • Mode ist Zeitgeist, der sich in Kleidung ausdrückt. Sie ist nie endgültig, sondern immer im Wandel, ein Trend jagt den nächsten. Der Band zeigt, nach einem Exkurs in die Geschichte, wie zeitgemäße Warenpräsentation gelingt. Gestalterische Qualität ist im Zeitalter des Online-Shoppings unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Verkaufsstrategien im Einzelhandel. Es gilt die perfekte Bühne für die jeweilige Mode zu kreieren und die richtige Zielgruppe direkt anzusprechen. Ob Urban-Casual, Street-Fashion, Prêt-à-Porter oder Haute-Couture, der Einkauf muss Spaß machen und als sinnliches und einmaligen Erlebnis mit Leidenschaft zelebriert werden. Die Bandbreite reicht von schrillen Designerläden über edle Boutiquen zu prestigeträchtigen Flagshipstores. Jeder Entwurf in diesem Band ist maßgeschneidert und setzt neue Design-Trends. Aus dem Inhalt: Hermès Rive Gauche in Paris, Frankreich (RDAI) Siki Im Concept Store in New York, USA (Leong Leong) Monki Carnaby Street in London, England (Electric Dreams) Arzu Kaporl Gallery in Istanbul, Türkei (Autoban) Fame Agenda Docklands in Melbourne, Australien (Matt Gibson)

      Fashion worlds
    • Britische Innenräume werden normalerweise mit einem eher traditionellen Repertoire assoziiert, also floralen Motiven, weichen Stoffen und Pastellfarben. Die zeitgenössische Designszene hat jedoch sehr viel mehr zu bieten; so werden klassische Elemente mit Kitsch kombiniert, Romantisches mit Skurrilem, raue Materialien mit Hochglanzobjekten. Dieser Band präsentiert die innovativsten und kreativsten Interieurs aus Großbritannien: Projekte von international agierenden Innenarchitekten und Designern sowie von jungen Talenten, die ganz eigene Wege gehen. Ob Eigenheim, Büro, Club, Bar oder Restaurant, alle hier präsentierten Kombinationen aus Altbekanntem und genial Ausgefallenem sichern Großbritannien einen Platz in der ersten Reihe, wenn es um heutiges Interior Design geht. Aus dem Inhalt: Haymarket Hotel in London (Kit Kemp) JS Bach Chamber Music Hall in Manchester (Zaha Hadid Architects) Paramount Bar in London (Tom Dixon, Design Research Studio) Wales Millennium Center in Cardiff (Capita Architecture) Collage House in London (Jonathan Tuckey Design)

      British interior design
    • Mexican design

      • 399 pages
      • 14 hours of reading

      Mexican Design is a weaving layer of ancient high cultures from the sacred metropolis of the Aztec civilization up to the present. The relationship between the past and the present is manifested with the use of materials, light, uninhibited colours, contrasting tones, textures and the delicate coservancy of space. This book features a fine selection of the most vibrant spaces created by a new generation of architects and designers; fusing naturally function and aesthetics, focusing on details to embrace its context mutually. By keeping a fundamental honesty and clarity of its makers, architects and designers have conceived a timeless path. Mexican Design shows about 60 project, divided into the chapters living spaces, public spaces, hotels & resorts, restaurants, lounges & bars as well as retail & working spaces.

      Mexican design
    • ‘Retro’ and ‘Vintage’ are buzzwords that include 1930s Jägermeister, 1950s Roberts DAB Radio, and 1970s G Plan Furniture. While Eames Lounge Chairs, Levis 501, or Chanel N° 5 have always been popular and evolved into style icons, other products and styles were (almost) forgotten. Rediscovered in recent years, some of them have made a comeback, reaching unprecedented levels of popularity today and becoming part of a hip lifestyle. This volume presents a wide range of products that are back in the limelight in their original version, or with modern technology behind the old exterior. Furthermore, the selection also includes new products that draw on styles from the past as well as modified relaunches and new editions. Whether regarding food, technology, fashion or transportation, it is a celebration of nostalgia that makes reference to bygone times.

      Retro & Vintage Design
    • Japanese Interior Design

      • 214 pages
      • 8 hours of reading

      Japan embodies the fascinating cross-section of a country endowed with a rich and varied culture, firmly imbued with traditional knowledge, skill and experience. The book features 50 of the best of Japanese interior design trends in Japan in different categories such as offices, bars, culture, living and shopping, from traditional tatami to modern minimal. The interiors presented in this book offer a glimpse into the eastern design and its philosophy of simplicity: the use of neutral and natural colors to minimize feelings of clutter and the color black to lend definition and form; furthermore, it reveals the ingenious, minimalistic way of living and being. -- Book Description

      Japanese Interior Design
    • Spanish Interior Design

      • 512 pages
      • 18 hours of reading

      This title aims to create a global vision of interior design in Spain today.

      Spanish Interior Design
    • Whether high mountains, canyons, or cliffy coasts, this volume showcases 60 of the best contemporary projects of countryhouse design and architecture worldwide.

      Masterpieces: Country House Architecture + Design