Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Richter

    Grundlagen einer althebräischen Grammatik 2
    Grundlagen einer althebräischen Grammatik 3
    Rekorde. Einmaligkeiten. Kuriositäten in der DDR 2
    Das Rekordbuch
    Privatization of Livestock Services
    NaturKunst
    • 2011

      NaturKunst

      Landart und Natur Interventionen

      • 112 pages
      • 4 hours of reading

      Wolfgang Richter begann in den 1970er Jarhen seine künstlerische Arbeit zunächst im Bereich Malerei und Linolschnitt. Erst in den späten 1980er und frühen 1990 Jahren wird die Natur ein virulentes Thema seines künstlerischen Selbstverständnisses. Die eigene, sehr naturverbundene Kindheit ist dafür ein wichtiger „Humus“, der Anfang der 1990er Jahre zu Auseinandersetzung mit Naturphänomenen führte, die zu Beginn als Linolschnitt realisiert und in der Folge zeichnerisch geführt wurde (so entstand in diesem Zusammenhang unter anderem eine umfangreiche „Brennessel“-Serie). Langsam kristallisierte sich dabei natur als Grundelement seiner künstlerischen Weiterentwicklung heraus. (Carl Aigner)

      NaturKunst