Theodor Birt Books






Richard Strauss ist einer der größten deutschen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk mit über 250 musikalischen Schriften begeistert bis heute. In dieser kompakten Musikerbiographie, erstmals erschienen 1922, wird in einer anschaulichen Sprache das Leben und Werk dieses großen Künstlers nachgezeichnet. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Gegenüberstellung von Strauß’ Werk mit den verschiedenen Kunstströmungen seiner Zeit, wodurch das Außergewöhnliche an Richard Strauss besonders hervortritt. Der Autor Max Steinitzer war ein österreichischer Dirigent, Lehrer und Musikschriftsteller. Zu seinen zahlreichen Werken zählt auch eine ausführliche Richard Strauß-Biographie. Die vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur von 1922.
Frauen der Antike
- 298 pages
- 11 hours of reading
Das vorliegende Werk Frauen der Antike zählt zu den populärwissenschaftlichen Schriften Birts. Obschon die Quellenlage begrenzt ist, widmet sich der Autor der Frage nach Stellung und Bedeutung der Frau in der Antike und präsentiert dem Leser, vor dem Hintergrund antiker Kultur- und Weltgeschichte, eine Auswahl unterschiedlicher Frauenbilder der griechischen und römischen Welt. Der umfangreiche Anhang enthält neben Quellennachweisen auch kleinere Exkurse zum damaligen Forschungsstand. Theodor Birt (1852-1933) war ein deutscher Altphilologe und Schriftsteller, der neben einigen wissenschaftlichen Schriften besonders als Autor populärwissenschaftlicher Literatur bekannt geworden ist. Weiterhin ist er als belletristischer Autor diverser Erzählungen, historischer Romane und lyrischer Werke hervorgetreten.
Romifche Eraakterkapfe
- 374 pages
- 14 hours of reading
Zwei politische Satiren des alten Rom
Ein Beitrage zur Geschichte der Satire
- 140 pages
- 5 hours of reading
Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die politische Satire des antiken Rom und beleuchtet deren Rolle in der Gesellschaft. Sie umfasst zwei bedeutende Werke, die die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der damaligen Zeit kritisch reflektieren. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1888 ermöglicht es, die zeitlosen Themen und den scharfen Witz der römischen Satire zu entdecken und deren Einfluss auf die Literaturgeschichte zu würdigen.
Die Geschichte des Römischen Reiches wird durch die Biografien bedeutender Herrscher wie Scipio, Sulla, Caesar, Augustus und Mark Aurel lebendig. Theodor Birt verbindet individuelle Lebensgeschichten mit der übergreifenden Erzählung eines Weltreichs, das über ein Jahrtausend existierte. Diese Herangehensweise ermöglicht ein tiefes Verständnis der politischen und kulturellen Kontinuitäten, die das Römische Reich prägten und dessen Einfluss bis in die Gegenwart spürbar ist.
Novellen und Legenden aus verklungenen Zeiten
- 148 pages
- 6 hours of reading
Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine wertvolle Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, viele davon zuvor vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese bedeutenden Werke wieder in Druck zu bringen, um die Literatur zu bewahren und die Kultur zu fördern. Dadurch wird sichergestellt, dass zahlreiche literarische Schätze nicht in Vergessenheit geraten und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Der Nachdruck von 1897 bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit der lateinischen Grammatik und beleuchtet spezifische Fragen zur korrekten Verwendung von Begriffen wie "avrum" und "aurum". Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Linguisten und Lateininteressierte, die tiefere Einblicke in die Sprachstruktur und -verwendung des Lateinischen suchen. Der hochwertige Nachdruck gewährleistet den Erhalt der originalen Inhalte und Erkenntnisse.