Giorgio de Chirico Books
Giorgio De Chirico was a pivotal figure in the development of artistic movements, most notably Metaphysical Painting. His works, often characterized by enigmatic scenes and unusual perspectives, explore themes of solitude, nostalgia, and the passage of time. De Chirico's artistic legacy lies in his ability to create a unique visual atmosphere that deeply resonates with the viewer, influencing generations of artists. His distinctive style and pioneering approach make him an unforgettable figure in art history.







De Chirico
- 63 pages
- 3 hours of reading
Mit zehn Illustrationen aus Giorgio de Chiricos Zyklus "Mythologie" (Bagni mistrosi).
Das Geheimnis der Arkade
Erinnerungen und Reflexionen. Einmalige Sonderausgabe
Giorgio de Chirico gehört nicht nur zu den berühmten Malern des 20. Jahrhunderts, er war auch ein bedeutender und sehr produktiver Schriftsteller. Nach Studienjahren an der Münchner Akademie ging er 1911 nach Paris. Hier entstanden seine ersten „metaphysischen“ Bilder – und hier begann er zu schreiben: lyrische Stenogramme, Gedichte, Prosastücke, Skizzen von Empfindungen und Träumen … Scharfsinnig und durchaus narzisstisch beobachtet er sich selbst, sein Leben und vor allem sein Schaffen, erklärt mit der ihm eigenen Beredsamkeit, was es mit der sogenannten Metaphysik seiner Bilder auf sich hat, und spart nicht mit Ironie und unerbittlicher Kollegenschelte, wenn die Werke anderer nicht in sein Konzept passen. Genauso eloquent – und hellsichtig – setzt er sich aber auch mit den von ihm geschätzten und geliebten Meistern auseinander, darunter Böcklin, Tintoretto, Raffael, Courbet und der junge Morandi. De Chiricos gesammelte Erinnerungen und Reflexionen, die wir 2011 erstmals vollständig in deutscher Sprache veröffentlichten, enthalten auch die beiden bei Paul Eluard und Jean Paulhan in Paris zurückgelassenen Manuskripte aus den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg.
![Giorgio de Chirico [DeChirico], der Metaphysiker](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/51372987.jpg)
