Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heidemarie Brosche

    January 1, 1955
    Hauptsache, wir vertragen uns wieder
    Lesen mit Ella und Tim - Die Rettung
    Sing mit dem Rentier
    Die Funkelfeder
    Wie der Löwe ins Kinderbuch flog ...
    Judy and the Dog
    • Im November 2011 feiert die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach e. V. ihren 35. Geburtstag. Heidemarie Brosche und Antje Szillat, beide Kinder- und Jugendbuchautorinnen, haben zahlreiche renommierte Kolleginnen und Kollegen, darunter ehemalige Preisträger der Akademie, in einem besonderen Buch versammelt. Die Liste der Mitwirkenden umfasst viele bekannte Namen der Kinder- und Jugendliteratur, die einen individuellen und unterhaltsamen Einblick in ihre Arbeitswelt geben. Dieses einzigartige Buch ermöglicht Kindern und Jugendlichen, einen Blick über die Schulter ihrer Lieblingsautoren und -illustratoren zu werfen. Es kann auch als Nachschlagewerk im Deutschunterricht eingesetzt werden und eignet sich hervorragend als Geschenk für all jene, die davon träumen, Bücher zu schreiben, oder sich einfach für Kinder- und Jugendliteratur interessieren.

      Wie der Löwe ins Kinderbuch flog ...
    • „Warum immer ich?“ Wütend stampft das Eichhörnchen mit dem Fuß auf. Schon wieder ist es mit voller Wucht gegen den Baumstamm gerumpelt. Es gelingt ihm einfach nicht, von einem Ast zum anderen zu springen. Nebenan hat das kleine Schwein furchtbaren Streit mit seiner Mama. Und der Frosch ärgert sich schwarz, weil er für alles immer zu klein ist. Ob die Funkelfeder ihnen helfen kann? Denn manchmal genügt schon ein federleichter Anstoß, damit die Sonne wieder scheint!

      Die Funkelfeder
    • Sing mit dem Rentier

      Ein winterliches Mitmachabenteuer

      Das Rentier träumt im Schlaf vom allerschönsten Weihnachtsbaum. Der will am Tag dann natürlich auch gefunden werden! Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch lässt sowohl erwachsene Vorleser als auch kleine Zuhörer an der Suche nach dem hübschesten Baum teilhaben. Auf jeder Seite findet sich eine neue Aufgabe, die die Kinder erfüllen können, um dem Rentier bei seiner Suche zu helfen. So bietet dieses Buch nicht nur Spaß an der winterlichen Geschichte, sondern hilft den Kindern auch noch dabei, ihre motorischen Fähigkeiten auszubauen, und regt ihre Fantasie an. Frohe Weihnachten! Ab drei Jahren.

      Sing mit dem Rentier
    • Entdecken Sie die zauberhafte Welt des Lesens mit Ella und Tim! Ella ist voller Vorfreude – ein Tag im Zoo mit Ziegen, Ponys und vielen anderen Tieren steht bevor. Doch kurz vor dem Ziel hört sie eine Stimme in Not. Wird sie helfen können? Highlights dieses Buches: Perfekt für Leseanfänger: Wenige, leicht verständliche Wörter pro Seite erleichtern den Einstieg ins Lesen. Wortwiederholungen: Unterstützen das Leseverständnis und fördern die Leseflüssigkeit. Liebevolle Illustrationen: Farbenfrohe Bilder, die das Textverständnis unterstützen und die Fantasie anregen. Wertvolle Botschaften: Eine Geschichte, die Empathie und Hilfsbereitschaft vermittelt. Begleiten Sie Ella und Tim auf ihrem spannenden Abenteuer und fördern Sie spielerisch die Lesekompetenz Ihres Kindes!

      Lesen mit Ella und Tim - Die Rettung
    • Hauptsache, wir vertragen uns wieder

      Empathisches Bilderbuch über Wut und Versöhnung für Kinder ab 3 Jahren

      Zu früh aus einem schönen Traum geweckt, die Lieblingshose ist in der Wäsche und der kleine Hase spielt mit dem Hamster, obwohl sie sich fest verabredet hatten – kein Wunder, dass der kleine Biber wütend ist. Als seine Mama dann auch noch die versprochenen Honigklee-Klöße vergisst, reicht es. Die Wut muss raus. Also schreit er seine Mama an, stampft und tobt, bis das ungute Gefühl verraucht ist. Und das ist okay. Denn jeder ist mal wütend. Auch Mama Biber. Man darf wütend sein, das ist nicht schlimm. Hauptsache, am Ende vertragen sich wieder alle. Eine wichtige Botschaft, nicht nur für Kinder zwischen drei und sechs Jahren.

      Hauptsache, wir vertragen uns wieder
    • Wer macht wie Pipi? Wusstest du, dass der Panda im Kopfstand pieselt? Das ist wirklich wahr! Der Frosch macht Pipi hoch in die Luft und du? Ins Töpfchen - ist doch klar! Ein fröhliches Bilderbuch rund um ein absolutes Kinder-Lieblingsthema!

      Mein Pipi, dein Pipi
    • Eigentlich heißt COUCH ja Matthias-Georg. Doch der 15-Jährige ist ein echter Couch-Potato. Der bekennende Faulpelz liebt sein Smartphone, arbeitet wenig für die Schule und scheut auch sonst jede Anstrengung – was man ihm ansieht. Ausgerechnet an dem Tag, an dem seine Mutter in den Streik tritt, weil sie keine Lust mehr hat, ihm hinterherzuräumen, reißt ihn noch ein Ereignis aus seiner geliebten Ruhe: Vor den Augen eines Mädchens schlägt er der Länge nach hin und bemerkt nicht, dass er dabei sein Smartphone verliert. Die Zeugin seiner peinlichen Bruchlandung heißt Yayo, ist Halbjapanerin und ehrliche Finderin. Zudem sieht sie aus wie COUCHs Lieblings-Anime-Charakter. Als er sie zur Telefonübergabe trifft, fängt er sofort Feuer – und dies bringt ihn an die Grenzen seiner phlegmatischen Lebensweise …

      Couch on fire
    • Das Buch "Vampi-Schlampi" ist ein Fortsetzungsroman mit einem durchgängigen Spannungsbogen und endet jedes Kapitel mit einem Cliffhanger. Es richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, insbesondere an Lesemuffel, und motiviert sie zum Weiterlesen. Lehrer können die Fortsetzungen täglich verteilen und Zusatzaufgaben anbieten.

      Vampi-Schlampi. ein Kinderroman in Fortsetzungen
    • Du bist nicht mehr mein Freund!

      Eine Geschichte über Streit, Freundschaft und Versöhnung. Empathisches Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren

      »Du bist nicht mehr mein Freund« ist einer der schlimmsten Sätze, die kleine Kinder zu hören bekommen können. Doch genau dieser Satz fällt zwischen dem kleinen Biber und dem kleinen Hasen. Zu Tode betrübt erzählt der Biber seiner Mama davon und gemeinsam versuchen sie, eine Lösung für die Situation zu finden. Vielleicht versöhnen sich Hase und Biber wieder, vielleicht braucht es aber auch Zeit oder die Freundschaft verändert sich. Eins ist aber sicher: Der kleine Biber ist nicht allein und kann auf die Unterstützung seiner Mama zählen. Dieses empathische Bilderbuch in der erfolgreichen »Kleiner Biber«-Reihe beschäftigt sich mit einer Krisensituation im Leben eines kleinen Kindes und macht Mut, angemessen mit ihr umzugehen.

      Du bist nicht mehr mein Freund!