Explore the latest books of this year!
Bookbot

Robert Luft

    January 1, 1956
    České země a Bavorsko: Konfrontace a paralely
    Die Franken und das Christentum
    Parlamentarische Führungsgruppen und politische Strukturen in der tschechischen Gesellschaft
    Die Goten unter dem Kreuz
    Bayern und Böhmen : Kontakt, Konflikt, Kultur : Vorträge der Tagung des Hauses der Bayerischen Geschichte und des Collegium Carolinum in Zwiesel vom 2. bis 4. Mai 2005
    Zivilgesellschaft und Menschenrechte im östlichen Europa
    • 2014

      Das Verhältnis von Gesellschaft und Staat wird seit mehr als 200 Jahren unter dem Begriff der Bürgergesellschaft diskutiert. In den sozialistischen Staaten sowie in den osteuropäischen Transformationsstaaten nach 1989 entstanden aus den Dissidentenbewegungen heraus eigenständige Konzepte. Der Band dokumentiert die intellektuellen Auseinandersetzungen um Begriffe wie Bürger, Staatsbürgerschaft, Menschenrechte, Bürgergesellschaft und Gemeinschaft anhand von tschechischen, slowakischen und polnischen Beispielen. Es zeigt sich, dass das Konzept der »Civil society« keinesfalls als rein westliches Modell zu interpretieren ist.

      Zivilgesellschaft und Menschenrechte im östlichen Europa