Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kerstin Ekman

    August 27, 1933

    Kerstin Ekman is a Swedish novelist renowned for her early success in detective fiction, which later evolved into a profound exploration of psychological and social themes. Her works are characterized by a keen insight into the human psyche and societal dynamics. Ekman masterfully blends intricate plots with vivid atmospheric detail and compelling character motivations. Her distinctive literary style is celebrated for its complexity and its power to draw readers into richly constructed narratives.

    Kerstin Ekman
    Under the snow
    The Dog
    Blackwater
    Witches' Rings
    The forest of hours
    The Spring
    • 2024

      V kůži vlka

      • 160 pages
      • 6 hours of reading
      3.6(15)Add rating

      Velmi nevšední detektivní román švédské autorky vypráví příběh přátelství mezi starým mužem a vlkem. Jednoho dne však vlk zmizí a Ulfimu někdo spálí karavan, ve kterém se najdou vlčí kosti. Za svítání před oslavou svých sedmdesátin spatří Ulf v lese vysoko v horách vlka s ušlechtilým profilem. Vlk se pohybuje opatrně, ale důstojně a sebevědomě, jako pán svého revíru - stejně jako Ulf je to především lovec. Očarován okamžikem v tu chvíli Ulf prožívá téměř mytické splynutí s vlkem. Pro Ulfa představuje setkání tak hluboký prožitek, že začíná do té doby obávaného vlka vnímat úplně jinak a stává se jeho ochráncem. Zároveň se mu vybaví polozapomenutý mýtus, který vyrostl právě ze strachu a nenávisti vůči zvířeti považovanému za ztělesnění zla a zachoval se ve rčení běhat (v kůži) vlka. V noci vlk a ve dne člověk. Nakladatelská anotace. Kráceno.

      V kůži vlka
    • 2023

      Wolfslichter

      Roman | Spannende Weltliteratur aus Schweden

      »Viele Geheimnisse sind es nicht, die man haben darf.« In der Stille des Neujahrsmorgens sichtet Ulf, Jagdleiter in Hälsingland, einen Wolf. Stolz streift der Einzelgänger, der erst kürzlich eine Ricke gerissen hat, durch das verschneite Moor. Doch dem Jagenden droht selbst Gefahr: Zwei Wölfe dürfen in der Provinz geschossen werden, und so wahrt Ulf das Geheimnis ihrer Begegnung. Während seine Frau Inga den in Gedanken an das Tier verlorenen Mann liebevoll drängt, nochmals seine Jagdtagebücher durchzulesen, eskaliert Ulfs Konflikt mit den jüngeren Kameraden. Denn die sind nur auf Blut und Trophäen aus. Ein feinsinniges und packendes, großes Alterswerk! » Wolfslichter ist die Schmelze oder die Quintessenz von Kerstin Ekmans Werk.« Svenska Dagbladet »Dieser Roman ist so faszinierend – man vergisst förmlich, dass man ein Buch liest.« P1 »Kerstin Ekmans Roman ist wie eine schillernde Wolke. In ständiger Wandlung erzählt er vom Altern, von einer Begegnung, die die Weltanschauung eines Menschen verändert, von der Macht der Erinnerung und der Vorbereitung auf den Tod.« Dagens Nyheter »Ein aufschlussreicher Roman über den Konflikt zwischen uns Menschen und der Welt, in der wir leben. Eine melancholische, sehr berührende Geschichte.« Aftonbladet Kulturpreis der Stiftung Natur & Kultur 2023 Norrlands litteraturpris 2022 Literaturpreis des Nordischen Rates 2022 (Shortlist)

      Wolfslichter
    • 2021

      The Angel House is the third in the remarkable series of free-standing novels that cemented Kerstin Ekman's reputation in her native Sweden during the 1970s.

      The Angel House
    • 2015

      Kerstin Ekman is primarily known as a novelist, but she has occasionally turned to free verse, especially when the subject is autobiographical. As an interview with Swedish TV 1 in 1993-1994, Kerstin Ekman read aloud Childhood. With original photographs kindly provided by the author.

      Childhood
    • 2011

      Grand final i skojarbranschen

      • 396 pages
      • 14 hours of reading
      4.0(18)Add rating

      En dag læser den kendte forfatter Lillemor Troj et manuskript til en roman om hendes eget liv. Det er skrevet af en kvinde hun kender godt. De har aldrig været venner, men har igennem årene været dybt afhængige af hinanden

      Grand final i skojarbranschen
    • 2011

      Tagebuch eines Mörders

      • 244 pages
      • 9 hours of reading
      2.7(15)Add rating

      Am Sonntag, dem 6. April 1919, fügt der Stockholmer Arzt Pontus Revinge seinen Aufzeichnungen letzte Notizen hinzu. Adressiert sind sie an Hjalmar Söderberg, den von ihm bewunderten Schriftsteller. Ihm hatte Revinge einst die Inspiration zu einem Roman geliefert. Wie man nämlich, ohne Verdacht zu erregen, einen Menschen mittels Zyankali töten kann. Er selbst ermordete später seinen verhassten Arbeitgeber und heiratete dessen Witwe. Damit aber setzt Revinge folgenschwere Ereignisse in Gang. Als plötzlich von einer Obduktion des Toten die Rede ist, packt ihn die Angst …

      Tagebuch eines Mörders
    • 2009

      The Dog

      • 133 pages
      • 5 hours of reading
      3.5(98)Add rating

      A beautiful fable exploring the unique bond between man and dog

      The Dog
    • 2008

      Es gab eine Zeit, in der der Wald vom Atlantik bis zu den Karpaten unseren ganzen Kontinent bedeckte. Der Wald ist ein Mythos, ein Natur- und Kulturraum, der einzigartig ist, unermesslich sein Reichtum an Sagen und Geschichten. Kerstin Ekmans lebenslange Beschäftigung mit dem Wald mündet in diesem gewaltigen Werk: Sie erzählt darin von der jahrtausendealten Begegnung zwischen Mensch und Wald, schreibt von Waldgeistern, Volksmärchen, Räubern, Wölfen und Dichtern. Ihre Betrachtungen reichen vom Mittelalter bis heute, von der Urbarmachung über das Jagen bis zum Wirtschaftsraum Wald. Kerstin Ekman streift durch die Kiefernwälder ihrer nordschwedischen Heimat, erzählt von der Heilkraft der Nadelbäume und dem Reichtum von Flora und Fauna. Reich bebildert und mit zahlreichen Zitaten versehen ist 'Der Wald' ein eindrucksvolles Zeugnis einer Welt, die bald verschwunden sein wird.

      Der Wald
    • 2005

      Ein kleines Dorf, Svartvattnet, inmitten dunkler Seen und endloser Tannenwälder war die Heimat ihrer Mutter Myrten. Einst von ihr zu Pflegeeltern gegeben, kehrt Ingefrid als erwachsene Frau nach Svartvattnet zurück, um ihr Erbe anzutreten. Schnell spürt sie, daß sie länger an diesem abgelegenen Ort im nordschwedischen Jämtland bleiben wird, und sie bewirbt sich um die vakante Stelle als Pfarrerin. Anfänglich ist ihr Bleiben vor allem der zaghafte Versuch, der unbekannten Mutter näherzukommen. Mit Hilfe ihrer Pflegeschwester Risten, die vergilbte Photos hervorzieht und sich für Ingefrid noch einmal mit der wechselhaften Geschichte ihrer Familie beschäftigt, erweckt sie die Vergangenheit zu neuem Leben. Viele Geheimnisse und schmerzliche Verluste offenbaren sich dabei. Und am Ende ist es Risten, die Ingefrid die drängendste Frage ihres Lebens beantwortet.

      Zeit aus Glas
    • 2002

      Skymt, ein Waldbewohner, erwacht unter einer Birke und hört Wasserrauschen. Im Krieg zwischen Wölfen und Bären schließt er sich den Wölfen an und verliebt sich in Sjorpha, eine Bärentochter. Nach der Flucht mit ihrem Sohn, der verloren geht, beginnt eine lange Suche. Der Roman spielt im waldreichen Norden Schwedens und bietet eine fabelhafte, metaphorische Erzählung.

      Der Ruf des Raben. Roman. Aus d. Schwed. v. Hedwig M. Binder