Explore the latest books of this year!
Bookbot

Antonio Pigafetta

    January 1, 1492 – January 1, 1531

    Antonio Pigafetta was a Venetian scholar and explorer who chronicled the first circumnavigation of the globe. Serving as Ferdinand Magellan's assistant, he meticulously documented the expedition, providing an invaluable firsthand account of this groundbreaking voyage. His journal also proved instrumental in translating the Philippine language Cebuano, marking the first recorded instance of this linguistic documentation. Pigafetta was among the few survivors of the arduous journey, and his detailed writings remain a primary source for understanding the epic scope and historical significance of this era-defining expedition.

    Antonio Pigafetta
    Mit Magellan um die Erde
    Magellan's Voyage
    Magellan's Voyage Around The World; Volume 1
    Magellan's Voyage Around The World; Volume 2
    Magellan's Voyage
    The First Voyage around the World 1519-1522
    • The First Voyage around the World 1519-1522

      An Account of Magellan's Expedition

      • 288 pages
      • 11 hours of reading

      The narrative chronicles the historic voyage that began on 10 August 1519, marking the first circumnavigation of the globe led by Magellan. It primarily draws from the travelogue of Antonio Pigafetta, a crew member who returned to Spain. This account includes detailed descriptions and 23 hand-drawn watercolour charts, capturing the expedition's journey through diverse regions such as Patagonia, Indonesia, the Philippines, and the Cape of Good Hope. Pigafetta's work stands as a classic testament to exploration and discovery.

      The First Voyage around the World 1519-1522
    • Mit Magellan um die Erde

      Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung

      1519 begann Magellan mit seiner Suche nach einem Weg durch die westlichen Meere zu den Gewürzinseln. Ein Jahr später fand er als erster Europäer die Passage vom Atlantik in den Stillen Ozean. Doch seine Entdeckungsfahrt von weltgeschichtlicher Bedeutung konnte Magellan nicht beenden. Er starb auf den Philippinen im Kampf gegen Eingeborene, die sich weder unterwerfen noch missionieren lassen wollten. Unsterblich aber wurde Magellan durch seine Leistungen als Entdecker, seine Weltumrundung, die bewies: Die Welt ist keine Scheibe. Pigafetta, einer der 18 Überlebenden der über 200 Mann starken Besatzung, überlieferte die dramatischen Ereignisse in seinem Tagebuch. Der Bericht Pigafettas ist perfekt für alle Weltreisenden, die nicht nur möglichst viele Orte sehen wollen, sondern besonders den Erdball umrunden, im Entdeckergeist Magellans oder sogar direkt auf seinen Spuren, entlang der zahllosen exotischen Destinationen, allen voran die Magellanstraße zwischen Patagonien und Feuerland.

      Mit Magellan um die Erde
    • 1519 stach der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan im Auftrag der spanischen Krone mit fünf Schiffen in See, um eine westliche Route zu den legendären Gewürzinseln im Pazifik zu finden. Unter den 240 Besatzungsmitgliedern war der italienische Edelmann Antonio Pigafetta, der während der Reise ein Tagebuch führte. Nach drei Jahren kehrte Pigafetta als einer von nur achtzehn Männern nach Spanien zurück, während Magellan die Expedition nicht überlebte. Christian Jostmann präsentiert hier die erste vollständige und originalgetreue deutsche Übersetzung von Pigafettas historischem Reisebericht, einschließlich der 23 farbigen Miniaturen, die erstmals in einer deutschen Ausgabe abgedruckt sind. Der Bericht schildert die Herausforderungen des Lebens an Bord eines Segelschiffs in der Frühen Neuzeit, einschließlich Flauten, Stürmen, Kälte und Hungersnot. Er beschreibt die Flora und Fauna der pazifischen Inselwelt sowie die Begegnungen mit indigenen Völkern. Zudem werden die Konflikte zwischen Magellan und seiner Mannschaft, wie Meuterei und Desertion, thematisiert. Die Expedition führte zur Entdeckung eines Seewegs durch die Südspitze Amerikas, bekannt als Magellanstraße, und endete mit Magellans Tod auf den Visayas. Die Überlebenden waren die ersten Europäer, die den Pazifischen Ozean überquerten und Asien von Osten erreichten, was die erste Weltumsegelung und einen Meilenstein in der Geschichte der Seefahrt markierte. Piga

      Die erste Reise um die Welt
    • "Premier voyage autour du monde" par Pigafetta relate l'expédition de Magellan entre 1519 et 1522. L'ouvrage inclut une notice sur Martin Behaim et son globe terrestre. Cette réimpression fidèle, issue d'une collaboration avec la Bibliothèque nationale de France, vise à rendre accessibles des œuvres anciennes et rares.

      Premier Voyage Autour Du Monde (Éd.1800-1801)