Explore the latest books of this year!
Bookbot

Léa Linster

    April 27, 1955
    Kochen mit Liebe
    Einfach fantastisch!
    Wein muss rein!
    Deutschland küsst Frankreich
    Einfach und genial
    Mein Leben, meine Rezepte
    • Mein Leben, meine Rezepte

      Lieblingsgerichte aus meiner Küche

      Im Jahr 2019 ist es 30 Jahre her, dass Léa Linster als erste und bisher einzige Frau den Bocuse d’Or, den wichtigsten internationalen Kochwettbewerb, gewonnen hat. Da stellen sich viele Fragen über die Köchin, die die von Männer dominierte Welt der Küche auf den Kopf stellte. Fragen, auf die dieses Buch köstliche Antworten gibt: Léa Linster lässt uns in ihre Küche, ihr Leben, blicken. Sie offenbart die Lieblingsrezepte ihrer Kindheit und die Gerichte, die ihre Gäste lieben. Sie verrät uns, was es bei ihr daheim zu essen gibt, wenn es mal schnell gehen muss. Und sie nimmt uns mit auf eine Reise durch die Küchen dieser Welt – mit Rezepten, die in anderen Ländern entstanden oder jenen gewidmet sind, die sie auf dieser Reise begleitet und geprägt haben. Gerichte, die ihr am Herzen liegen. Inspirierende, persönliche Einblicke in ihr Leben, Anekdoten zu den Rezepten sowie die Tricks der Sterneköchin geben dem Leser das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Mit diesem Buch gibt Léa Linster ihre Leidenschaft und Kreativität für gutes Essen an uns weiter, sie teilt ihr Lebenswerk mit uns.

      Mein Leben, meine Rezepte
    • Wie macht man eine gute Soße, wie einen luftigen Hefeteig, wie gelingt ein knuspriges Huhn perfekt, welche Häppchen passen zum Apéritif - und schmecken Erdbeeren auch warm? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Spitzenköchin Lea Linster in ihrem ersten Kochbuch. In einer einzigartigen Mischung aus Rezepten, kleinen Geschichten, Fotos und Hintergrundinformationen zeigt sie, wie man mit einfachen Zutaten das Beste kochen kann. Die sympathische Köchin, die als erste und bislang einzige Frau mit dem "Bocuse d'Or„ ausgezeichnet wurde, macht nicht durch komplizierte Rezepte Furore, sondern durch schnörkellose und geschmacklich hervorragende Gerichte - ganz nach ihrem Motto: “Eine Karotte muss bei mir nach Karotte schmecken.„Für ihr Buch “Einfach und genial„ erhielt Lea Linster die Auszeichnung “Bestes Deutsches Chef-Kochbuch„ im Rahmen der “Gourmand World Cookbook Awards". Ausstattung: 200 farbige Abbildungen

      Einfach und genial
    • Deutschland küsst Frankreich

      Meine liebsten Rezepte aus beiden Ländern

      C'est le début d'un grand amour! Lea Linster, die Grande Dame der europäischen SpitzenköchInnen, macht's möglich. Geboren und aufgewachsen zwischen Deutschland und Frankreich im luxemburgischen Frisange, kennt sie die Küchen beider Länder, die Unterschiede und Stärken, die besten Produkte und Gerichte. Schon immer lebt und kocht sie im Spannungsfeld beider Länder und in diesem Buch lässt sie uns daran teilhaben - die verlockendsten Köstlichkeiten aus beiden Welten serviert mit großem Koch-Know-how und vielen Geschichten und Anekdoten aus ihrem außergewöhnlichen Leben. Lassen Sie sich entführen von Lea Linster in die kulinarische Welt der deutsch-französischen Freundschaft ohne Grenzen, mit großartigen kulinarischen Hochgenüssen.

      Deutschland küsst Frankreich
    • Wein muss rein!

      Berauschend gute Rezepte

      Das ideale Kochbuch für jeden Weinliebhaber! Nach dem großen Erfolg von "Das Gelbe vom Ei" widmen sich die Spitzenköchin Léa Linster und der Künstler Peter Gaymann in ihrem zweiten gemeinsamen Kochbuch voller Hingabe dem edlen Getränk Wein. Über 50 Rezepte mit Wein wie z.B.: - Seezunge mit Schampus-Krabben und Lauch-Linguine - Ente mit pikanter Glühweinsauce - Nougat-Halbgefrorenes mit Krokant und Vin Santo Sie kreiert damit hinreißende Gerichte; er zeichnet mit schwungvoller Hand witzige, weinselige Miniaturen. Ein Kochbuch mit über 50 Rezepten für Weinliebhaber und Cartoonfreunde, Hobbyköche und Genießer - vor allem aber ein Buch mit einer glasklaren Botschaft: Wein muss rein! Kreative Gerichte rund um den Wein von Spitzenköchin Léa Linster, garniert mit humorvollen Illustrationen von Peter Gaymann.

      Wein muss rein!
    • Einfach fantastisch, wie Lea das macht! Lea Linster, die beliebte Sterneköchin aus Luxemburg, hat mehr als 100 neue Rezepte kreiert. Und wie immer bei Lea Linster ist garantiert: Alles gelingt, auch ohne viel Erfahrung. Ein wundervolles Kochbuch, unentbehrlich für alle, die Kochen zu ihrem Hobby gemacht haben. Kleine Köstlichkeiten für das Dinner zu zweit oder raffinierte Gerichte für Festtage und Gäste. Was bei Spitzenköchin Lea Linster schlicht und einfach wirkt, ist in Wahrheit große Kochkunst. Ob sie ein Wachtelei perfekt pochiert und Äpfel in Balsamico schmort, ob sie einen Zander in Riesling gart oder ein kaltes Avocadosüppchen zubereitet – alle ihre Rezepte sind einfach genial. Und wenn ein Rezept mal ein bisschen mehr Zeit und Fingerspitzengefühl erfordert: Immer stehen Aufwand und Genuss im richtigen Verhältnis. Verführung pur: Häppchen und Salate, Pasta und Gemüse, Fisch, Fleisch und Geflügel — und die wundervollen Desserts und Kuchen. Nicht zuletzt versteht es die Luxemburgerin auch, Eis und Sorbets zu machen, die vollendet auf der Zunge zergehen. Mit Lea Linsters neuen Rezepten, Tricks und Tipps gelingt auch zu Hause Spitzenküche in Perfektion! • BASICS – alles was man braucht, um nach Lea Linsters Rezepten kochen zu können: vom selbst gemachten Nudelteig zum fettfreien Garen von Fisch • PASTA – Lea Linsters Lieblingsrezepte für raffiniert gefüllte Ravioli und herrliche Soßen

      Einfach fantastisch!
    • Genial kochen heißt: mit Liebe kochenEndlich ist es da, das neue Kochbuch von Sterneköchin Lea Linster. Mehr als 100 fantasievolle Rezeptideen, ausgewählt, um Köche zu Hause am eigenen Herd zu begeistern. Lea Linster und ihr „BRIGITTE“-Team beweisen: geschmacklich einzigartige Kochkunst braucht keinen Luxus, nur Qualität. Die Luxemburger Spitzenköchin Lea Linster veredelt die guten Produkte der Natur – vom Spinat bis zum Rindersteak, vom Pfirsich bis zur Muschel –, ohne sie zu verfälschen. Das ist das Geheimnis ihres Erfolges. So pflegt sie ihre klassisch französische Küche auf höchstem Niveau und verrät in ihrem neuen Kochbuch mehr als 100 raffinierte Rezepte. Und dass beispielsweise Hummersalat, Hechtklößchen, Kräuterhähnchen mit Speckkartoffeln, Kaninchen in Senfsoße, Lammcarré mit Kräutern und lauwarmer Kartoffelsalat, Charlotte mit Himbeeren und Crêpes normandes immer gelingen, garantiert Lea Linster höchstpersönlich: mit Handgriffen und vielen Tipps und Tricks.

      Kochen mit Liebe
    • Mit über 100 neuen, raffinierten Rezepten zeigt die beliebte Luxemburger Sterneköchin, wie Spitzenküche mit einfachen Tricks auch am eigenen Herd hervorragend gelingt. Wie macht man eine schnelle Soße zum Fleisch? Kann man sich an ein Soufflé wagen? Wie stellt man eine Käse-Auswahl zusammen? Und welche neuen Ideen gibt es für Spargel? In ihren anregenden Texten lässt Lea Linster die Leser an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Dabei setzt sie auf erstklassige Zutaten und sorgfältige Zubereitung. Opulente Fotografien machen Lust auf Kochen und Genießen.

      Rundum genial!
    • »Mit einer müden Einstellung kann man kein lustiges Leben führen!« Léa Linster, eine der besten Köchinnen Europas, teilt ihre faszinierende Lebensgeschichte. Als Kind freute sie sich heimlich auf Beerdigungen, wo das Lokal ihrer Familie zum Festort wurde. Ihr Traum war es, eines Tages die Gäste mit einem großen Auftritt aus der Küche zu begeistern. Während ihre Geschwister im Familienbetrieb halfen, war schnell klar, dass sie das Restaurant ihres Vaters übernehmen würde. Léa verwandelte die Gastwirtschaft in ein Sterne-Restaurant, gewann zahlreiche Auszeichnungen und wurde die erste Frau, die den Bocuse d’Or erhielt. In ihrem Buch reflektiert sie über ihre glückliche Kindheit, das komplizierte Verhältnis zu ihrer Mutter, die Liebe zu ihrem Vater und ihre Beziehungen, einschließlich ihrer großen Liebe Sam. Sie beleuchtet die harte Arbeit hinter den Kulissen, die Herausforderungen in der männerdominierten Gastronomie und das Leben als alleinerziehende Mutter. Mit einem Mix aus persönlichen Anekdoten, Rezepten und einem Hauch Humor erzählt sie von Genuss, Niederlagen und Erfolgen. Ihre Erzählungen sind eine Einladung, in ihr aufregendes und inspirierendes Leben einzutauchen.

      Mein Weg zu den Sternen
    • Das Gelbe vom Ei

      Huhnglaubliche Rezepte - Kochen mit Ei und Geflügel

      Eines ist klar: Huhn und Ei gehören einfach zusammen. Und in einer so charmanten Kombination haben Sie beide noch nie gesehen! Léa Linster und Peter Gaymann präsentieren: Das Gelbe vom Ei. Raffinierte Rezepte der Sterneköchin, garniert mit Peter Gaymanns genialen Hühnerzeichnungen. Ein ungewöhnliches Duo und ein ungewöhnliches Thema - denn die kulinarische Zusammenschau von Huhn und Ei im Buchformat ist bislang eine echte Seltenheit. In ihrer exquisiten Familienzusammenführung stellt Léa Linster eine Vielzahl an bekannten und unbekannten Köstlichkeiten vor, etwa kaltes Huhn mit Zitronenmayonnaise, Spargel mit Spinat und pochiertem Ei oder Crème brûlée. Die herausragende Kochkunst der Sterneköchin kongenial begleitet von Peter Gaymanns beliebten Hühnern - eine vorzügliche Verwandtschaft!

      Das Gelbe vom Ei
    • Avec amour

      Rezepte zum Verlieben

      Aller guten Dinge sind drei – das dachten sich auch Sterneköchin Léa Linster und Cartoonist Peter Gaymann, und legen nach Das Gelbe vom Ei und Wein muss rein mit Avec Amour nun den dritten Band ihrer künstlerischen Zusammenarbeit vor. Dieses Mal im Zentrum: Liebe. Léa Linster punktet dabei mit jahrelanger Erfahrung, denn Liebe ist nicht nur Hauptbestandteil ihrer Gerichte, sondern auch ihres Lebensmottos »Avec Amour« – denn mit Liebe lebt und kocht es sich einfach besser. Ob Französische Häppchen zum Candle-Light-Dinner, Baiserdessert mit Erdbeeren zum Heiratsantrag, falsche Froschschenkel beim romantischen Picknick, köstliche Madeleines beim liebevollen Frühstück im Bett oder Kürbisrisotto in schweren Zeiten: Léa Linster hat für jede Situation die passenden Rezepte. Vollendet werden die kreativen Gerichte rund um alle Liebeslagen mit humorvollen Illustrationen aus der Feder Peter Gaymanns zu einem kulinarisch-visuellen Gesamtkunstwerk.

      Avec amour