Explore the latest books of this year!
Bookbot

Maria Monschein

    Laute spüren, Reime rühren. Spiele zur phonologischen Bewusstheit für Kinder von 4 bis 7
    Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung
    Spiele zur Sprachförderung. Band 1
    Spile zur Sprachförderung. Band 2
    Laute spüren - Reime rühren, m. CD-ROM
    • Zu den wichtigsten Vorläuferfertigkeiten des Schriftspracherwerbs gehört die phonologische Bewusstheit: die Fähigkeit, Laute und Silben zu erkennen und damit bewusst umzugehen. Kinder, die während der Schulvorbereitung darin gezielt gefördert werden, haben es in der Schule deutlich leichter, lesen und schreiben zu lernen. Maria Monschein bietet ErzieherInnen und Lehrkräften einen ganzheitlichen Ideenschatz an 150 Spielen und Übungen, sowie eine kurze Einführung zu Methode und Forschungsstand. Inkl. Downloadcode mit Zusatzmaterial: 280 farbige Bild-, Wort- und Reimkarten zum Ausdrucken. Altersstufe: 4 bis 7 Jahre. 150 ganzheitliche Sprachförderspiele zur Schulvorbereitung. Lesen und schreiben optimal vorbereiten.

      Laute spüren - Reime rühren, m. CD-ROM
    • Sprache und Sprechvermögen sind das Ergebnis des Zusammenspiels aller Sinne. Diese Erkenntnis wurde von der Sprachheilpädagogin Maria Monschein bereits sehr erfolgreich im ersten Band der \"Spiele zur Sprachförderung\" in spannende Spielangebote für Kinder umgesetzt. Auch die rund 180 neuen Spiele unterstützen nicht allein die Erarbeitung isolierter Sprechprobleme, sondern fördern grundlegend die Gesamtpersönlichkeit des Kindes: Sinneswahrnehmung und Bewegungsfreude werden intensiviert. Gleichzeitig hat das Kind Erfolgserlebnisse, die sein Selbstbewußtsein stärken und es freier und gelöster sprechen lassen. Deshalb sind die Spiele zur gezielten Förderung von Kinder mit Sprechschwierigkeiten einsetzbar - machen aber allen Kindern viel Spaß, weil sie lustig und phantasieanregend sind. Die Spiele sind leicht anwendbar und kommen mit wenig Material aus. Differenzierte Förderziele und übergeordnete Sachthemen wie Sich-Kennenlernen, Ferienerinnerungen, Fasching, Tiere u.v.m. ermöglichen eine gezielte pädagogische Auswahl nach dem aktuellen Interesse der Kinder.

      Spile zur Sprachförderung. Band 2
    • 270 durch ihre "Verpackung" lustige und spannende Spiele, die außer Sprechfreude, Artikulation, Wortschatz und Satzbildung auch die Sinne und die Bewegungslust fördern.

      Spiele zur Sprachförderung. Band 1
    • Sprachspiele für Kinder: Buchstabenzauberei mit Reimen, Silben und Anlauten bietet eine spielerische Möglichkeit, die phonologische Bewusstheit zu fördern. Die Montessori- und Motopädagogin Maria Monschein hat 120 kreative Sprach- und Reimspiele zusammengestellt, die Erzieher:innen und Lehrkräften einen umfassenden Ideenschatz zur Sprachförderung bieten. Diese Spiele sind ideal, um Kinder im Vorschulalter und im Anfangsunterricht mit Freude für Sprechen, Lesen und Schreiben zu begeistern. Die Sammlung umfasst vielseitige Möglichkeiten, um die phonologische Bewusstheit zu üben, und richtet sich an Kinder von 4 bis 8 Jahren. Sie eignet sich sowohl als pädagogisches Angebot für Vorschulkinder als auch zur Sprachförderung in der Kita. Das Praxisbuch enthält zudem 280 Bildkarten, die sofort einsetzbar sind. Die phonologische Bewusstheit, eine entscheidende Vorläuferfertigkeit für den Schriftspracherwerb, hilft Kindern, Laute und Silben zu erkennen und zu verarbeiten. Kinder, die in der Schulvorbereitung gezielt gefördert werden, haben es leichter, Lesen und Schreiben zu lernen. Mit Hinhörspielen und Übungen zur Satzbewusstheit wird die Förderung spielerisch und effektiv gestaltet.

      Laute spüren, Reime rühren. Spiele zur phonologischen Bewusstheit für Kinder von 4 bis 7